Suchbegriff wählen

Praterbrücke

ÖAMTC: Über 10 KM Stau auf der Tangente

Auch Zufahrten belastet Wien (OTS) - „Zum gewohnt staureichen Verkehrsaufkommen an den Donnerstagen kam ein Unfall bei der Praterbrücke in Fahrtrichtung Kagran auf der Tangente“, meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen am Donnerstagabend. Auf der A23 baute sich ein Stau rückreichend bis auf die A2 bei Mödling auf, gute 10 Kilometer. Auch auf sämtlichen Zufahrten kam es zu langen Verzögerungen. Auf der A4 staute es bis Schwechat zurück und auch auf der Erdbergstraße und Baumgasse brauchte es lange, um

ÖAMTC: Staus auf A23 in Wien am Wochenende erwartet

Zeitweise nur ein Fahrstreifen auf Praterbrücke Richtung Norden frei Wien (OTS) - Schon am letzten Wochenende kam es wegen Bauarbeiten auf der Südost Tangente (A23) zu teils erheblichen Verzögerungen. Die ÖAMTC-Experten rechnen daher auch an diesem Wochenende mit Staus. Richtung Norden werden zwischen Praterbrücke und Knoten Kaisermühlen zeitweise mehrere Fahrstreifen gesperrt. Verkehrsmaßnahmen im Detail Freitag, 25. September, 20:00, bis 22:00 Uhr: 1 Fahrstreifen Freitag, 25. September, 22:00, bis

Den Wiener Sommer genießen auch die Vierbeiner: 115.000 m² Hundebadeplätze zum Planschen und Tollen

Kostenlose Erfrischung an den Trinkwasserbrunnen für Mensch und Tier Wien (OTS) - Die sommerliche Hitze macht auch den Vierbeinern in der Stadt zu schaffen, auch sie sehen sich nach Abkühlung und freuen sich auf den Sprung ins kühle Nass. Die Stadt Wien hat daher auf rund 115.000 m² attraktive Hundebadeplätze geschaffen. Besonders beliebt bei Hund und Mensch ist die Donauinsel. Der „Hundestrand Nord“ bietet einen 14.000 m² großen Hundebadeplatz, wo sich die Vierbeiner austoben können. Aber das Wiener

Sima/Lepuschitz: Gemeinsam für ein Miteinander von Mensch und Hund in Wien

Start der 2-wöchigen Schwerpunktkontrollen der Polizei und der MA 60 – Jahrestag des Sachkundenachweises für neue HundehalterInnen Wien (OTS) - Regelmäßig führt die Wiener Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinäramt und Tierschutz der Stadt Wien) und der MA 6 (Rechnungs- und Abgabewesen) Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung in Wien durch. Mit 1. Juli startet die nächste zweiwöchige Schwerpunktaktion, Auftakt war heute im Türkenschanzpark, wo es immer wieder Konflikte zwischen

ARBÖ: Montag, der 13.: Unfallserie am Vormittag!

Mehrere Unfälle stressen die Pendler, längste Staus im Osten Österreichs. Wien (OTS) - Der Montag, der 13. Jänner startet mit erwartungsgemäß dichtem Verkehrsaufkommen. Ab 6:45 Uhr gingen allerdings zahlreiche Unfallmeldungen beim ARBÖ Verkehrsdienst ein. "Ein Unfall auf der Donauuferautobahn (A22) sorgt in Richtung Stockerau auf Höhe Kaisermühlen bereits für Stress. Der Stau reicht bis auf die Südosttangente (A23) zurück, wo jetzt auch noch auf der Praterbrücke ein Unfall passiert ist. Über eine Stunde

SJ-Herr: „Wir brauchen im Güterverkehr einen Wechsel von der Straße auf die Schiene!“

Sozialistische Jugend fordert mit Zähl-Aktion auf der Praterbrücke eine flächendeckende LKW-Maut auf allen Straßen Wien (OTS) - „1303 LKWs fahren an einem Montag von 12:45 bis 13:45 über die Praterbrücke“ erklärte Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend, nach einer Zähl-Aktion mit Gewinnspiel. Auf sozialen Medien konnten FollowerInnen im Vorfeld ihre eigenen Tipps einsenden. „3.780.760 waren es laut Asfinag von Jänner bis November des Vorjahres. Hier lässt sich am besten beobachten, wie der

ÖAMTC: 30 Kilometer Stau von Süden nach Wien

Urlauberrückreise in Salzburg und Steiermark Wien (OTS) - „Ab Traiskirchen muss man mit Stau rechnen“, meldete Dzana Poturovic von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen am Montagmorgen. Laut Club ging es auf einigen Einfahrtsstraßen nach Wien nur äußerst zäh zu. „Der Stau auf der Südautobahn geht dann auch auf der Tangente bis Knoten Prater weiter. Das sind knappe 30 Kilometer. Bei der Praterbrücke ist auch ein Unfall passiert“, so Poturovic. Weiters staute es sich laut Club auf der A23 in Richtung Süden vor

ÖAMTC: Staus auf Wiener Südost Tangente (A23)

Unfall mit mehreren Fahrzeugen Wien (OTS) - Mittwochmittag, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich laut ÖAMTC auf der Südost Tangente (A23) Höhe Praterbrücke in Fahrtrichtung Norden, aus ungeklärter Ursache, ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Der Stau, etwa 8 Kilometer, reicht aktuell bis über den Verteilerkreis Favoriten zurück. ÖAMTC-Tipp: Wer kann, sollte den Bereich großräumig umfahren. Es kommt bereits auf den Zufahrten, wie Landstraßer Gürtel, Knoten Prater und Verteilerkreis, zu Verzögerungen. Alle

Den Wiener Sommer genießen auch die Vierbeiner: 115.000 m² Hundebadeplätze zum Planschen und Tollen

Kostenlose Erfrischung an den Trinkwasserbrunnen für Mensch und Tier Wien (OTS) - Die Hitze dieser Tage macht Herrchen und Frauchen zu schaffen, aber auch Hunde suchen an den heißen Tagen Abkühlung und freuen sich auf den Sprung ins kühle Nass. Die Stadt Wien hat daher auf rund 115.000m² attraktive Hundebadeplätze geschaffen. Besonders beliebt bei Hund und Mensch ist die Donauinsel. Der „Hundestrand Nord“ bietet einen 14.000 m² großen Hundebadeplatz, wo sich die Vierbeiner austoben können. Aber auch das

Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und Radfahrer

Wien (OTS) - 02.06.2019, 14:35 Uhr 02., Geh- und Radweg unter der Praterbrücke Gestern kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem 27-jährigen Fußgänger und einem 51-jährigen Radfahrer. Beide Personen hatten vor dem Zusammenstoß einen Geh- und Radweg in entgegengesetzten Richtungen benützt. Durch den Zusammenstoß kam der 51-Jährige zu Sturz und zog sich hierbei diverse Verletzungen zu. Der Zweitbeteiligte erlitt leichte Verletzungen. Der Radfahrer wurde durch den Rettungsdienst hospitalisiert.