Suchbegriff wählen

Preise

Großhandelspreise im Jahr 2019: -0,1 % gegenüber 2018

Wiesbaden (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Dezember 2019 0,0 % zum Vormonat -1,3 % zum Vorjahresmonat -0,1 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Großhandelsverkaufspreise waren im Jahresdurchschnitt 2019 um 0,1 % niedriger als 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-3,5 %) einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber dem Vorjahr. Auch die Preisrückgänge im Großhandel mit Altmaterial

Verbraucherpreise im Dezember 2019 voraussichtlich um 1,5 % höher als im Dezember 2018

Wiesbaden (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2019: +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2019: +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,6 % zum Vormonat (vorläufig) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am Verbraucherpreisindex - wird im Dezember 2019 voraussichtlich 1,5 % betragen. Gegenüber November 2019

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2019: +1,1 % gegenüber 3. Quartal 2018

Wiesbaden (ots) - Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 3. Quartal 2019: +1,1 % zum Vorjahresquartal +0,5 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 3. Quartal 2019 um 1,1 % höher als im 3. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war die Preissteigerung gegenüber dem 3. Quartal 2018 im Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen mit 2,9 % am höchsten. In den meisten Branchen waren die Veränderungen gegenüber dem Vorquartal mit

Großhandelspreise im November 2019: -2,5 % gegenüber November 2018

Wiesbaden (ots) - Großhandelsverkaufspreise, November 2019 -0,1 % zum Vormonat -2,5 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im November 2019 um 2,5 % niedriger als im November 2018. Einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr hatte es letztmalig im Mai 2016 (-2,8 %) gegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Oktober 2019 bei -2,3 % und im September 2019 bei -1,9 % gelegen. Im Vormonatsvergleich sanken die

Verbraucherpreise November 2019: +1,1 % gegenüber November 2018 / Preise für Mineralölprodukte dämpfen die Inflationsrate weiterhin

Wiesbaden (ots) - Verbraucherpreisindex, November 2019 +1,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2019 +1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2019 um 1,1 % höher als im November 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Inflationsrate - gemessen

Verbraucherpreise im November 2019 voraussichtlich um 1,1 % höher als im November 2018

Wiesbaden (ots) - Verbraucherpreisindex, November 2019: +1,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2019: +1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am Verbraucherpreisindex - wird im November 2019 voraussichtlich 1,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2019

Importpreise im Oktober 2019: -3,5 % gegenüber Oktober 2018

Wiesbaden (ots) - Importpreise, Oktober 2019 -0,1 % zum Vormonat -3,5 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Oktober 2019 0,0 % zum Vormonat -0,2 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Oktober 2019 um 3,5 % niedriger als im Oktober 2018. Einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr gab es letztmalig im Juli 2016 (-4,1 %). Im September 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei -2,5 % gelegen, im August 2019 bei -2,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Importpreise im

Erzeugerpreise Oktober 2019: -0,6 % gegenüber Oktober 2018

Wiesbaden (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Oktober 2019 -0,2 % zum Vormonat -0,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2019 um 0,6 % niedriger als im Oktober 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im September 2019 bei -0,1 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat September sanken die Erzeugerpreise im Oktober um 0,2 %. Energie insgesamt war im Oktober 2019 um 3,1 % billiger als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem

Verbraucherpreise Oktober 2019: +1,1 % gegenüber Oktober 2018 / Preise für Mineralölprodukte dämpfen erneut die Inflationsrate

Wiesbaden (ots) - Verbraucherpreisindex, Oktober 2019 +1,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2019 +0,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2019 um 1,1 % höher als im Oktober 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, schwächte sich die Inflationsrate -

Großhandelspreise im Oktober 2019: -2,3 % gegenüber Oktober 2018

Wiesbaden (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Oktober 2019 -0,1 % zum Vormonat -2,3 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Oktober 2019 um 2,3 % niedriger als im Oktober 2018. Einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr hatte es letztmalig im Mai 2016 (-2,8 %) gegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im September 2019 bei -1,9 % und im August 2019 bei -1,1 % gelegen. Im Vormonatsvergleich sanken die