Suchbegriff wählen

Pressbaum

Die VELUX Gruppe will „lebenslang klimaneutral“ werden und bindet rückwirkend ihre historischen CO2-Emissionen

Wolkersdorf (OTS) - Ein neuer Klimaschutz-Weg: Die VELUX Gruppe verpflichtet sich, zukünftige CO2-Emissionen zu reduzieren und zugleich den historischen Fußabdruck des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1941 zu binden - insgesamt 5,6 Millionen Tonnen CO2. Dies soll gemeinsam mit dem WWF durch umfangreiche Waldprojekte erreicht werden, die den Klimawandel bekämpfen, den Verlust von Lebensräumen stoppen und die Artenvielfalt erhalten. Mit der ambitionierten Strategie „Lebenslang Klimaneutral“ präsentiert der

„Pflege in Quarantäne“ – „Am Schauplatz“ zeigt, wie schwer es ist, die Betreuung alter Menschen in der Corona-Krise sicherzustellen

Am 25. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ein Virus macht deutlich, wie abhängig Österreich bei der 24-Stunden-Betreuung von ausländischen Arbeitskräften ist. Um keine Lücken in der Betreuung entstehen zu lassen, gibt es Aktionen von Bund, Ländern und Wirtschaftskammer – mit unterschiedlichem Erfolg. „Bleib da“-Bonus für Betreuerinnen, Härtefallfonds, Reisekorridor für Züge, Sonderflüge, Quarantäne in Businesshotels, Corona-Tests, Grenzregelungen – und laufend Änderungen dazu. Jetzt sieht es so aus,

AK Niederösterreich erhebt Brennstoffpreise – Wer rechnet, kauft günstiger

Teilweise Preisunterschiede von 50 Prozent St. Pölten (OTS) - Wer sich auf den nächsten Winter vorbereiten will und nicht am Gas- oder Fernwärmenetz hängt, tut gut, sich jetzt schon mit Heizstoffen einzudecken. Genau zu rechnen zahlt sich bei teils sehr unterschiedlichen Preisen für Festbrennstoffe aus. Das zeigt eine Brennstoffpreiserhebung, die die AK Niederösterreich in den vergangenen Wochen durchgeführt hat. Ein Raummeter Buche Stückholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 20 Prozent kostet

Neue Ausgaben der „Millionenshow“ am 20. und 27. Juni

Armin Assinger präsentiert zwei Folgen des Erfolgsquiz in doppelter Länge Wien (OTS) - Am Samstag, dem 20. Juni 2020, ist es wieder so weit: Dann eröffnet Armin Assinger um 20.15 Uhr in ORF 2 eine neue Ausgabe seiner „Millionenshow“. Acht Kandidatinnen und Kandidaten versuchen, den Sprung in die Mitte zu schaffen und mit viel Wissen, Risikobereitschaft und gezieltem Einsatz ihrer Joker 15 Fragen zu beantworten und bis zu eine Million Euro zu erspielen. Mit dabei sind in der ersten von zwei hundertminütigen

SWV NÖ-Rieger: „Gastronomiebetriebe brauchen mehr und sofortige Unterstützung!“

„Der Fixkostenzuschuss und das Maßnahmenpaket der Regierung für die Wirte reichen nicht als Hilfe in der Corona-Krise.“ St. Pölten (OTS) - „Die Gastronomieunternehmen brauchen in der jetzigen Situation eine rasche Soforthilfe. Der Fixkostenzuschuss und das Maßnahmenpaket der Regierung für die Wirte reichen nicht als Hilfe in der Corona-Krise“, informiert der Spartenvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft, Manfred Rieger.

Grüne NÖ ziehen nach Gemeinderatswahl 2020 Bilanz

Krismer "1/3 mehr Grüne GemeinderätInnen und Verdopplung der Vize-BürgermeisterInnen sind ein tolles Ergebnis" St. Pölten (OTS) - Ein Monat nach der Gemeinderatswahl in Niederösterreich ziehen die Grünen eine positive Bilanz. Landessprecherin Helga Krismer: „Wenn man in Niederösterreich drittstärkste Partei wird, 30% mehr GemeinderätInnen hat und die Anzahl der Vize-BürgermeisterInnen sich verdoppelt, kann man zufrieden sein. Die Grünen Gruppen haben in den letzten Wochen gut verhandelt und fix werden die

Schwerer Raub

Vorfallszeit: 03.01.2020, 20:35 Uhr Vorfallsort: 12., Schönbrunner Schloßstraße Wien (OTS) - Ein im Gesicht blutender Mann betrat die Polizeiinspektion Storchengasse und gab an, ein Bekannter habe ihm mit einem Teleskopschlagstock ins Gesicht geschlagen und anschließend seinen PKW, sein Mobiltelefon und Bargeld im mittleren dreistelligen Euro-Bereich geraubt. Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnte der PKW in der Hadikgasse in Fahrtrichtung A1 wahrgenommen werden. Der Lenker entzog sich jedoch der

ORF-III-Live-Auktionsgala brachte 100.000 Euro für „Licht ins Dunkel“

Großer Erfolg für erste ORF-III-Live-Auktion zugunsten Tanzverein „Ich bin O.K.“ Wien (OTS) - Zum ersten Mal veranstaltete ORF III Kultur und Information gestern, am vierten Adventsonntag, dem 22. Dezember 2019, die „ORF-III-‚Licht ins Dunkel‘-Gala“ live aus dem ORF RadioKulturhaus und dem ORF-Zentrum am Küniglberg, die einen Erlös von insgesamt 100.000 Euro für den guten Zweck einbrachte. Die Spendensumme kommt dem Tanzverein „Ich bin O.K.“ zugute. Durch den Abend führten Ingrid Thurnher, Ani Gülgün-Mayr

ORF-III-Live-Auktionsgala brachte 100.000 Euro für „Licht ins Dunkel“

Großer Erfolg für erste ORF-III-Live-Auktion zugunsten Tanzverein „Ich bin O.K.“ Wien (OTS) - Zum ersten Mal veranstaltete ORF III Kultur und Information gestern, am vierten Adventsonntag, dem 22. Dezember 2019, die „ORF-III-‚Licht ins Dunkel‘-Gala“ live aus dem ORF RadioKulturhaus und dem ORF-Zentrum am Küniglberg, die einen Erlös von insgesamt 100.000 Euro für den guten Zweck einbrachte. Die Spendensumme kommt dem Tanzverein „Ich bin O.K.“ zugute. Durch den Abend führten Ingrid Thurnher, Ani Gülgün-Mayr

ORF-III-Live-Auktionsgala brachte 100.000 Euro für „Licht ins Dunkel“

Großer Erfolg für erste ORF-III-Live-Auktion zugunsten Tanzverein „Ich bin O.K.“ Wien (OTS) - Zum ersten Mal veranstaltete ORF III Kultur und Information gestern, am vierten Adventsonntag, dem 22. Dezember 2019, die „ORF-III-‚Licht ins Dunkel‘-Gala“ live aus dem ORF RadioKulturhaus und dem ORF-Zentrum am Küniglberg, die einen Erlös von insgesamt 100.000 Euro für den guten Zweck einbrachte. Die Spendensumme kommt dem Tanzverein „Ich bin O.K.“ zugute. Durch den Abend führten Ingrid Thurnher, Ani Gülgün-Mayr