Suchbegriff wählen

Pressbaum

„Q1 Ein Hinweis ist falsch“ – am 4. Dezember in ORF 1

Das Vorabendquiz mit Oliver Polzer – wochentags um 18.20 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Welcher Vorname ist gesucht? 1. Er ist ein Palindrom, 2. Er beginnt mit A, 3. Er ist ein männlicher Vorname, 4. Ein bekannter Ostfriese trägt diesen Namen – Einer dieser Hinweise ist falsch und soll die Kandidatinnen und Kandidaten auf ihrer Suche nach dem richtigen Begriff in die Irre führen. Beim ORF-1-Vorabendquiz „Q1 Ein Hinweis ist falsch“ kommt es bei Moderator Oliver Polzer wochentags um 18.20 Uhr auf die richtige

Lippenbehandlungen mit Hyaluronsäure der neuen Generation in der Ordination Entdecke Schönheit in Wien und Niederösterreich

Die Auswahl einer hochwertigen Hyaluronsäure und die richtige Injektionstechnik machen den entscheidenden feinen Unterschied zwischen natürlich schönen und „aufgespritzten“ Lippen aus. Wien/Pressbaum (OTS) - Volle, schöne Lippen zu haben, die Sinnlichkeit ausstrahlen, ist ein Wunsch vieler Frauen, der mit der richtigen Hyaluronsäure erfüllbar ist. Wer Wert auf ein natürliches Ergebnis legt, ist in der Ordination (https://www.entdecke-schoenheit.at) (https://www.entdecke-schoenheit.at) in Wien und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Liedern aus den 1920er-Jahren bis zum Spatzenkonzert St. Pölten (OTS/NLK) - „Bissig und scharf“ wird es morgen, Mittwoch, 27. November, ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden, wenn Susanna Hirschler, begleitet von Bernd Leichtfried und Gerfried Krainer, längst vergessene Lieder aus den 1920er- bis -40er-Jahren neu interpretiert. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/225 22, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 27.

Stadtrat Hanke: Wiens S-Bahn kommt im U-Bahn-Takt und in der Nacht!

Nach der Nacht-U-Bahn fährt nun auch die S-Bahn auf den beiden Wiener Hauptrouten an den Wochenend-Nächten durchgehend. Dazu kommt tagsüber ein 3-Minuten-Takt auf der Stammstrecke. Wien (OTS) - Mit 15. Dezember 2019 werden in der gesamten Österreichischen Ostregion die Bahn- und Regionalbusfahrpläne angepasst. Insbesondere soll das Bahnangebot in den drei Bundesländern um gesamt rund 3 Millionen Zugkilometer pro Jahr ausgeweitet werden. Finanzstadtrat Peter Hanke: „Wir investieren 25 Millionen Euro in das

SWV NÖ-Rieger: Änderung des Hundehaltegesetzes ist eine weitere Belastung für die Gastronomie

„Viele Hundehalter werden künftig wegen der Beißkorbpflicht für Hunde Gasthäusern fernbleiben. Und die Gastwirte müssen nun auch noch als Hundesheriff tätig sein.“ St. Pölten (OTS) - Kein Verständnis für die nun im NÖ Landtag beschlossene Änderung des Hundehaltegesetzes hat Manfred Rieger, Spartenvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft: „Die Leinen- und Beißkorbpflicht für fast alle Hunde in Gaststätten wird künftig

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Soul, Pop und R&B in Wolkersdorf bis zur Klassik in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Donnerstag, 10. Oktober, bringt die steirische Singer-Songwriterin Ronja ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf Soul, Pop und R&B zu Gehör. Nähere Informationen und Karten in der „babü” Wolkersdorf unter 02245/43 04, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com. Im Alten Depot in Mistelbach, einem weiteren NÖ Bühnenwirtshaus, gastiert am Freitag, 11. Oktober, ab 20.30 Uhr Der Nino aus Wien.

SWV NÖ-Manfred Rieger: Wir brauchen neue Wege in der Fachkräfteausbildung!

„Ein modulares Bildungsangebot und ein zweites Jahr im Polytechnikum könnten mehr jungen Menschen zu einer guten Ausbildung verhelfen“ St. Pölten (OTS) - „Ein Rekrutieren von Facharbeiterinnen und Facharbeitern im Ausland kann den Fachkräftemangel in Österreich in keinster Weise lösen“, warnt der Spartenvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft, KommR Manfred Rieger. „Was wir brauchen, sind neue Qualifizierungsschienen für

Wiener Tierschutzverein: Heiße Öfen fahren zum Wohl der Tiere

Rund 100 Bikerinnen und Biker ließen ihre Motoren für die Tierheimschützlinge des Wiener Tierschutzvereins dröhnen. Vösendorf (OTS) - Mit einer Woche Verspätung donnerten vergangenen Sonntag wieder dutzende Motorräder zum Wohle der Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins (WTV) über die Straßen Niederösterreichs. Nachdem das Wetter den Motorradfans eine Woche zuvor mit Regen und Gewittern einen Strich durch die Rechnung machte, schien sich der Wettergott diesmal entschuldigen zu wollen und spendierte einen

LSV-Wahl: Auftakt der LSV Wahlen in Niederösterreich mit allen Mandaten für die Schülerunion

Die Schülerunion Niederösterreich stellt auch dieses Jahr wieder 24 von 24 Mandaten und alle drei Landesschulsprecher St.Pölten (OTS) - Heute, Freitag, fand die Wahl der Landesschülervertretung Niederösterreich für das Schuljahr 2019/20 in St. Pölten statt. Wieder einmal konnte die Schülerunion einen unübertreffbaren Wahlerfolg verzeichnen und sicherte sich somit insgesamt 46 von 48 möglichen und 24 von 24 aktiven Mandate in der nächstjährigen Landesschülervertretung (kurz LSV). Auch die drei

Podiumsdiskussion mit Experten der Schulpartnerschaft in St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister: Es ist für Kinder wichtig, Schule als sicheren Raum zu erleben St. Pölten (OTS/NLK) - Dem Thema „Positives Miteinander in der Schule“ widmete sich gestern die vierte Podiumsdiskussion der NÖ Familienland GmbH im Zuge ihrer „Denkwerkstatt Schule.Leben.Zukunft“ im NV-Forum der NÖ Versicherung in St. Pölten. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sieht die Gespräche als wichtige Grundlage für die Bildungspolitik: „Für Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler haben sich die