Suchbegriff wählen

Pressbaum

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von estnischen Gesängen in Krems bis zu Gitarrenklängen in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Im Haus der Regionen in Krems/Stein, wo derzeit Estland zu Gast ist, präsentiert das estnische Ensemble Rüüt am Donnerstag, 23. Mai, ab 19.30 Uhr unter dem Titel „Mina ja Meri: Ich und das Meer“ auf Arrangements der alten estnischen Runen-Gesänge basierende Musik. Bereits ab 18 Uhr wird mit dem Film „Regilaul" auf das Konzert eingestimmt. Nähere Informationen und Karten beim Haus der Regionen unter 02732/850 15, e-mail

Zuwachs für heimische Wirtshauskultur

LR Bohuslav: Fünf neue Mitgliedsbetriebe führen ab sofort das begehrte Qualitätssiegel St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Gastlichkeit, Charme und herzhaft-ehrlich zubereiteten Speisen haben das Gasthaus Steinerhof (Pressbaum), „Der Knappenhof“ (Reichenau/Rax), das Gasthaus zur Goldenen Rose (Zwettl), der Gasthof Prankl (Spitz an der Donau) sowie der Gasthof zur Venus (Aggsbach Markt) den Verein der NÖ Wirtshauskultur überzeugt. Sie alle führen ab sofort das begehrte Qualitätssiegel. Um Land und Leute besser

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von Sodom in Langenlois bis zur Wirtin in Waidhofen an der Thaya St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 10. April, präsentiert die Reihe „Literatur im Kino“ ab 19 Uhr im Vierzigerhof in Langenlois den Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ über Europas größte Müllhalde in Afrika inklusive Gespräch mit dem Regisseur Christian Krönes und dem Visual Director Christian Kermer. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at bzw. www.vierzigerhof.at. Ebenfalls am Mittwoch, 10. April, liest Erich

Dachgleichenfeier für Schulneubau in Pressbaum

LH Mikl-Leitner: „Die Qualität unserer Bildungseinrichtungen ist sehr hoch“ St. Pölten (OTS/NLK) - Eine Dachgleichenfeier für die Erweiterung des Schulcampus Sacré Coeur fand heute in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kardinal Christoph Schönborn in der Marktgemeinde Pressbaum statt. Auch Bildungsdirektor Johann Heuras war unter den Ehrengästen. „In Niederösterreich wird eine differenzierte Bildung angeboten“, sagte die Landeshauptfrau im Gespräch mit Moderatorin Birgit Perl und

Theater, Tanz, Kabarett, Buchpräsentationen, Lesungen und mehr

Von „Fridolins Freunde“ in Schwechat bis zum „Operettencafé“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 27. März, steht ab 9 und 10.30 Uhr im Theater Forum Schwechat „Fridolins Freunde – Das Frühlingsfest“ als musikalisches Puppen-Mitmach-Theater auf dem Spielplan. Am Donnerstag, 28. März, folgt ab 9 und 10.30 Uhr in einer Produktion von Immoment & IFANT „Nils Holgersson und das Fliegen“ in einer Bearbeitung von Claudia Bühlmann frei nach Selma Lagerlöf. Nähere Informationen und Karten beim Theater

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Cissy Kraner in Baden bis Glenn Miller in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Zu Ehren von Cissy Kraner, die am 13. Jänner ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte, gestalten Charlotte Ludwig und Angela Kiemayer morgen, Mittwoch, 20. März, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden den Abend „Cissy Kraner - Chansons & Evergreens“. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/868 00-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Im Cinema Paradiso Baden wiederum feiern Moore

ASFINAG (1): A 21 Wiener Außenring Autobahn aufgrund starker Schneefälle in beiden Richtungen gesperrt

Großeinsatz aller ASFINAG-Teams in Österreich Wien (OTS) - Aufgrund der anhaltenden starken Schneefälle ist die A 21 Wiener Außenring Autobahn in beiden Fahrtrichtungen für Lkw und Pkw gesperrt. Der gesamte Verkehr wird weitläufig über die S 33 Kremser Schnellstraße, die S 5 Stockerauer Schnellstraße weiter über die A 22 Donauufer Schnellstraße und über die A 23 Tangente auf die A 2 und umgekehrt umgeleitet. Die Mannschaften der Autobahnmeistereien Alland und Pressbaum stehen mit 23 Einsatzfahrzeugen im

„Bürgeranwalt“: Gehörlose Menschen fordern mehr leistbare Unterstützung durch Dolmetscher/innen

Am 3. November um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 3. November 2018, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Fälle: Gehörlose Menschen fordern mehr leistbare Unterstützung durch Dolmetscher/innen Den insgesamt rund 10.000 gehörlosen Menschen in Österreich stehen aktuell nur etwa 140 qualifizierte Gebärdensprachdolmetscher/innen zur Verfügung. Das seien viel zu wenig, findet Volksanwalt Dr. Günther Kräuter und konfrontiert Sektionschefs