Suchbegriff wählen

Presse

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019

Frankfurt am Main (ots) - Bis zum 18. November können alle Interessierten die "Journalisten und Journalistinnen des Jahres" nominieren: Zum 16. Mal sucht das Branchenblatt medium magazin solche Journalistinnen und Journalisten, die 2019 herausragend gute Arbeit im Dienst der öffentlichen Meinungsbildung geleistet haben. Vorschläge können via eines Fragebogens auf mediummagazin.de für verschiedene Kategorien eingereicht werden (Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Reporter, Wissenschaft, Sport, Chefredaktion,

Bundeswehr benennt Liegenschaft nach NS-Widerstandskämpfer

München (ots) - Die Liegenschaft "Hochbrück" im Norden Münchens trägt seit dem 6. November 2019 den Namen "Christoph-Probst-Kaserne". Der Standort ist die Heimat des Zentralen Institutes des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München. Unter großem Interesse der Medien wurde die Namensgebung der Liegenschaft vollzogen. Oberstapotheker Dr. Thomas Zimmermann, Leiter des Zentralen Institutes des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZInstSanBw) München begrüßte zu dem Festakt zahlreiche Gäste, darunter auch Vincent Probst, der

Treuebekenntnis in Freyburg

Freyburg (ots) - Anlässlich des Gründungstages der Bundeswehr und dem damit verbun-denen 64. Geburtstag findet in Freyburg/Unstrut ein öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr statt. "Unsere Soldatinnen und Soldaten kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Deshalb gehört die Bundeswehr erkennbar und sichtbar in die Mitte unserer Gesellschaft, in die Mitte unserer Städte und Gemeinden. Das ist ein starkes Signal und ein starkes Zeichen der Anerkennung für unsere Soldatinnen und Soldaten", betonte Verteidigungsministerin

Eva Schulz über Instagram: „Ich habe die Selfie-Masche gehackt“

Frankfurt am Main (ots) - Eva Schulz ist das Gesicht des Online-Formats Deutschland3000 von Funk und hat eine ganz eigene Art, wie sie politische Themen über digitale Kanäle an junge Menschen verbreitet. Dabei hält sie auch Instagram für einen Kanal, zu dem politische Inhalte passen. "Ich habe herausgefunden, wie man die Selfie-Masche ein wenig hacken kann", sagt Schulz im Interview von Annette Milz für die Jahresedition "Journalistin" in mediummagazin Ausgabe 05-2019. Obwohl sie Selfies nicht gerne mag, postet Schulz

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“

Frankfurt am Main (ots) - Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf - und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im "medium magazin" spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das "mehr als eine Reform" sei. Beim hr sollen Etats im großen Stil vom linearen Programm in digitale oder crossmediale Angebote umgeschichtet werden. "Wir müssen auf allen Ebenen den Mut haben, uns zu entscheiden, und dabei auch einiges von dem weglassen, was wir lange wie selbstverständlich

Benennung einer Kaserne nach Widerstandskämpfer der „Weißen Rose“

München (ots) - Bundeswehr ehrt Widerstandskämpfer mit Kasernennamen. In Anwesenheit der Familie von Christoph Probst, einem Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" wird am 6. November die Bundeswehr-Liegenschaft "Hochbrück" in "Christoph-Probst-Kaserne" benannt. Erstmals benennt die Bundeswehr eine Kaserne nach einem Angehörigen der "Weißen Rose". Das Bundesministerium der Verteidigung folgt damit einem Vorschlag der Beschäftigten des Zentralen Institutes des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und einer Außenstelle

Neue Ideen für einsatzbereites Personal gesucht

Koblenz (ots) - Am 29. und 30. Oktober haben international renommierte Wissenschaftler, Militärexperten, Führungskräfte aus der Gesundheitsbranche, Bundespolizei, Berufsfeuerwehr und Bundeswehr über Möglichkeiten für eine bessere individuelle Einsatzfähigkeit diskutiert. Ausrichter des Koblenzer Symposiums war das Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr. "Das Kerngeschäft der Bundeswehr ist der Einsatz", betonte Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps zum Auftakt der Veranstaltung. Für den Stellvertreter des

Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe

Berlin (ots) - In den vergangenen drei Monaten wurden folgende Personalveränderungen wirksam: August Brigadegeneral Heinrich Tiller, zuletzt Abteilungsleiter III im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Köln, tritt in den Ruhestand. September Generalmajor Werner Josef Haumann, zuletzt Deputy Chief of Staff Support Joint Force Command Naples (Italien), tritt in den Ruhestand. Generalmajor Bernhardt Schlaak, Vice Chairman NATO Air and Missile Defence Committee beim NATO Hauptquartier, Brüssel

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz

Bern (ots) - Die Wahl ist ungewöhnlich. Und vor allem symbolisch zu verstehen. Die vom Medienmagazin «Schweizer Journalist» eingesetzte Jury hat in diesem Jahr den Titel Medienmanager des Jahres weder einem Verleger noch einem CEO eines Schweizer Verlagshauses verliehen, sondern Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Medienministerin wurde ausgezeichnet, weil sie es schaffte, Bewegung in eine verfahrene Situation zu bringen. Vorgängerin Doris Leuthard lief mit ihrem neuen Mediengesetz auf ganzer politischer Breite auf.

Kampfansage an Überwachungsindustrie / ROG begrüßt WhatsApp-Klage gegen NSO Group

Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt das entschiedene Vorgehen von WhatsApp gegen den israelischen Überwachungstechnologie-Anbieter NSO Group. Wie WhatsApp am Dienstag bekanntmachte, hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem Mutterkonzern Facebook bei einem US-Bundesgericht in San Francisco eine Klage gegen NSO wegen eines Überwachungsangriffs gegen rund 1400 WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer eingereicht. Dieser habe ein eindeutiges Muster von Menschenrechtsverletzungen offenbart: Unter den Betroffenen seien