Suchbegriff wählen

Presse

Die Schweizer Journalistinnen und Journalisten 2019: Frauenpower und regionale Helden

Zürich (ots) - Nicoletta Cimmino heisst die «Journalistin des Jahres» 2019. Sie moderiert das «Echo der Zeit» unaufgeregt und kompetent - und steht damit für einen Journalismus, der sich der klickgetriebenen Hektik entzieht. In einem breiten Voting ermittelt das Branchenmagazin «Schweizer Journalist», wer aussergewöhnliche Arbeit geleistet hat. Erstmals seit 2010 geht diese Auszeichnung wieder an eine Frau. Damals waren die Mamma-Bloggerinnen Michèle Binswanger und Nicole Althaus auf Platz 1 gereiht. Cimmino freut

Ball der Streitkräftebasis 2019

Bonn (ots) - Ausgelassene Stimmung auf dem traditionellen, siebten "Ball der Streitkräftebasis" am vergangenen Freitag im Bonner Maritim-Hotel. Rund 1000 Gäste aus Militär, Politik und Gesellschaft waren der Einladung des Inspekteurs der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis sowie des Präsidenten der Bundespolizei, Dieter Romann, gefolgt. Streitkräftebasis und Bundespolizei arbeiten im Rahmen ihrer Aufgaben seit Jahren eng und partnerschaftlich zusammen. "Der gemeinsame Ball verleiht der engen

3. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie/ Diese Sicherheitsmaßnamen schützen Krankenhäuser bei lebensbedrohlichen…

Ludwigshafen (ots) - Berlin/Ludwigshafen, 29.11.2019: Unfallchirurgen der zivilen Versorgung und Ärzte der Bundeswehr haben heute bei einem Pressegespräch die Sicherheitsanalyse von Krankenhäusern zum Schutz von Kliniken bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen beleuchtet. Anlass ist die heute stattfindende 3. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) mit dem Titel "Sind unsere Kliniken sicher?" an der BG Klinik in Ludwigshafen. Als sogenannte kritische Infrastruktur könnten Kliniken durch ein

Verfassungsgericht stärkt Pressefreiheit bei Anwendung des Rechts auf Vergessenwerden

Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen begrüßt, dass das Bundesverfassungsgericht den Rang der Pressefreiheit bei der Anwendung des Rechts auf Vergessenwerden gestärkt hat. In zwei am Mittwoch veröffentlichten Beschlüssen betont das Gericht, bei der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht gegen die Presse- und Meinungsfreiheit müsse ein Ausgleich gefunden werden, der einen ungehinderten Zugriff auf die Originalberichte in Online-Pressearchiven möglichst weitgehend erhalte. "Dass das Verfassungsgericht die

Standortübungsplatz „Schmidtenhöhe“ bei Koblenz – Informationsveranstaltung zur weiteren Nutzung des Geländes durch die…

Koblenz (ots) - Der Standortälteste des Standortes Koblenz und Lahnstein, Generalarzt Dr. Stefan Kowitz, informiert am 29.11.2019 um 09:30 Uhr in der Rheinkaserne in Anwesenheit des Oberbürgermeisters von Koblenz, David Langner, über die Zukunft des Standortübungs-platzes "Schmidtenhöhe". Die Informationsveranstaltung dient dazu, die Bevölkerung der Städte Koblenz und Lahnstein über das verstärkte Nutzen des Geländes durch übende Truppe mit Erweiterung der Übungsszenarien und den Bau der GESTRA-Anlage (German

Paid Content im Journalismus: „Spaß, Stolz, Mühe sind keine Qualitätskriterien“

Frankfurt am Main (ots) - Journalisten müssen ihre Definition von Qualität im Digitalen verändern. Zu dieser Erkenntnis kommt Joachim Dreykluft, der das HHLab der NOZ Medien und mh:n Medien leitet - das Team entwickelt die digitalen Angebote für "Neue Osnabrücker Zeitung", "Flensburger Tageblatt" und "Schweriner Volkszeitung". Dreykluft beschreibt in einem Beitrag für "medium magazin", was Leser regionaler Medien unter Qualität verstehen und wann sie zum Bezahlen bereit sind. Dreykluft zufolge definieren Journalisten

3. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie am 29. November 2019

Ludwigshafen (ots) - Einladung zum Pressegespräch am 29.11.2019 von 12.30 bis 13.30 in der BG Klinik Ludwigshafen 3. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) am 29. November 2019 Sicherheit in der Klinik: Wie wir das bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen gewährleisten können Berlin/Ludwigshafen, 14.11.2019: Im Rahmen von lebensbedrohlichen Einsatzlagen ist es möglich, dass Krankenhäuser durch ein terroristisches Attentat oder einen Amoklauf selbst in den Fokus eines Anschlages rücken. Für

Größtes PR Camp Deutschlands startet morgen in Berlin

Berlin (ots) - Mehr als 1.000 junge Leute kommen morgen, Donnerstag, zum größten PR Camp Deutschlands ins Kosmos nach Berlin. Im ehemaligen DDR-Kino sehen sie unter anderem die 25 besten PR Cases des Jahres, die ihnen persönlich von ihren Machern präsentiert werden. Alle zehn Minuten gibt es dabei live eine neue herausragende Kampagne. In 10 PR-Workshops zeigen Unternehmen und Agenturen, was moderne PR heute leisten kann. Und an 25 Karrierepoints bieten hochkarätige PR-Profis persönliche Karrieregespräche, darunter

A400M: Nichtabnahme zweier Luftfahrzeuge

Berlin (ots) - Die Bundeswehr hat sich dazu entschlossen, zwei zur Auslieferung anstehende Luftfahrzeuge vom Typ Airbus A400M nicht zu übernehmen. Die Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten bei der täglichen Nutzung des Luftfahrzeugs A400M hat für uns oberste Priorität. Wir sind uns unserer hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards bewusst. Diese werden wir auch in diesem Fall mit allen verfügbaren Mitteln und Maßnahmen umsetzen. Der A400M stellt mittlerweile das Rückgrat des Lufttransports der Luftwaffe war.

Reformen beim „Tagesspiegel“: „Wir legen das Fundament noch einmal neu“

Frankfurt am Main (ots) - Der Berliner "Tagesspiegel" plant für Anfang 2020 ein Digitalabo, führt einen weiteren Ableger ein und bekommt ein neues Redaktionssystem. "Wir legen das Fundament des Tagesspiegels noch einmal neu", sagt Christian Tretbar, Mitglied der Chefredaktion, beim Ortsbesuch von "medium magazin". Nach Einführung der neuen App bekommt auch tagesspiegel.de einen Relaunch - und zudem eine Bezahlschranke namens "T Plus". Das Bezahlen soll nach dem Freemium-Ansatz funktionieren, bei dem das Grundgerüst