Suchbegriff wählen

Prieler

ARCHE NOAH: Einsprüche gegen Skandal-Patent auf Gerste und Bier zurückgewiesen

Europäisches Patentamt bestätigt absurde Rechtsprechung – Politik muss jetzt handeln! Schiltern/Wien/München (OTS) - Schiltern/Wien/München (OTS) – Das Europäische Patentamt (EPA) hat heute, Dienstag, eine weitreichende Entscheidung gegen den Geist des Europäischen Patenübereinkommens getroffen. Das Patentamt hat Einsprüche gegen das Skandal-Patent EP2575433 der Konzerne Carlsberg und Heineken zurückgewiesen und damit ein umstrittenes Patent auf Gerste und Bier bestätigt. Offensichtlich will das EPA auch

ARCHE NOAH: Einspruch gegen Patent auf energiesparendes Bierbrauen

Unabhängige Privatbrauereien Österreichs und ARCHE NOAH fordern Stopp der Patentierung von Gerste und Bier Schiltern/Wien/München (OTS) - Am 10. Mai 2022 werden beim Europäischen Patentamt in München Einsprüche gegen ein Patent von Carlsberg und Heineken verhandelt. Die Braukonzerne beanspruchen Gerstenpflanzen aus herkömmlicher Züchtung sowie das damit gebraute Bier als ihre Erfindung. „Das Maß ist voll! Patente sollen erfinderische Tätigkeiten schützen. Pflanzen und Lebensmittel wie Bier sind keine

Influenza-Impfung: Nachlässigkeit als Gefahr

Wahrscheinlichkeit für starke Grippe-Epidemie steigt mit dem Zurückfahren der COVID-Maßnahmen Wien (OTS) - Die Influenza-Saison steht vor der Tür. Sollte es diesen Winter zu einer Epidemie kommen, dürfte sie jedenfalls heftig ausfallen. Daher raten Expert*innen ab sofort zur Influenza-Impfung. Ob es dieses Jahr tatsächlich eine Influenza-Saison geben wird und wie heftig sie ausfällt, hängt maßgeblich mit der internationalen Reisetätigkeit und den COVID-Maßnahmen zusammen. Im letzten Jahr war die

AVISO virtuelles Pressegespräch – Influenza-Saison 2021/22: Womit müssen wir rechnen und was können wir tun?

Wien (OTS) - Wird kommenden Winter die Influenza-Saison besonders stark ausfallen oder ganz ausbleiben? Diese Frage beschäftigt Forscher*innen in ganz Europa. Beim Pressegespräch am 13.10.2021 präsentieren Expert*innen den aktuellen Wissensstand dazu. Außerdem berichten sie über die verfügbaren Impfstoffe, die Einstellung der Österreicher*innen zur Influenza-Impfung und für wen eine solche diese Saison besonders wichtig ist. Datum: 13. Oktober 2021, 9 Uhr Livestream aus dem APA Pressezentrum unter folgendem

COVID-19: Kinder-Impfung in den Startlöchern

Erste Studien zu Teenagern abgeschlossen – Kinderstudien geplant oder bereits im Laufen Wien (OTS) - SARS-CoV2 dürfte uns wohl noch länger begleiten. Um die Infektionen mit dem Virus dauerhaft niedrig zu halten, ist eine Immunität in einem großen Teil der Bevölkerung notwendig. Auch bei Kindern. Wie man mittlerweile weiß, sind auch sie Überträger der Erkrankung und können in seltenen Fällen selbst schwer erkranken. Es ist also klar, dass sie ebenfalls eine Impfung gegen COVID-19 benötigen. Daran wird

Klimastreik: WWF fordert Bodenschutzvertrag für Österreich

Aufruf zum Klimastreik am 19.03. - WWF und Generation Earth fordern konkrete Schritte von der Politik: Ökologisierung des Steuersystems, Energiespar-Offensive, Verbauungsstopp Wien (OTS) - Anlässlich des siebten, globalen Klimastreiks am morgigen Freitag unter dem Motto “Keine leeren Versprechen mehr“, sendet der WWF Österreich gemeinsam mit dem Jugendnetzwerk Generation Earth einen klaren Appell an die Politik: „Wir haben genug von leeren Worten. Es müssen endlich Taten folgen. Österreich braucht eine

WWF: Klimavolksbegehren rasch in Gesetze gießen

Umweltschutzorganisation und Jugendnetzwerk an Politik: Ausstieg aus Öl und Erdgas erfordert mehr Tempo, Konsequenz und Kontrolle, keine weitere Kopie des Regierungsprogramms Wien (OTS) - Anlässlich des Umweltausschusses am Dienstag fordert der WWF Österreich, dass die Vorschläge des erfolgreichen Klimavolksbegehrens rasch in wirksame Gesetze gegossen werden. „Österreichs Klimapolitik braucht mehr Konsequenz und Kontrolle, damit der Ausstieg aus Öl und Erdgas rasch gelingt. Daher erwarten wir uns eine

Klimavolksbegehren: WWF fordert überparteilichen Beschluss

Österreich braucht konkreten Fahrplan zur Klimaneutralität 2040, neues Klimaschutzgesetz und Klimacheck – Ausstieg aus Öl und Gas erfordert mehr Konsequenz und Kontrolle Wien (OTS) - Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich appelliert an die Abgeordneten des Umweltausschusses, einen überparteilichen Beschluss zu den Vorschlägen des erfolgreichen Klimavolksbegehrens zu fassen. Wichtige Eckpunkte sind ein Klimaschutzgesetz mit einem Fahrplan zur Klimaneutralität 2040 sowie ein wissenschaftlich fundiertes

Klimastreik: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise

Österreich braucht eine klima- und naturverträgliche Politik, die unsere Lebensgrundlagen schützt und öko-soziale Anreize für eine stabile Zukunft schafft Wien (OTS) - Anlässlich der Klimastreiks, die unter dem Motto „Fight Every Crisis“ stehen, fordern die Umweltschutzorganisation WWF Österreich und ihr Jugendnetzwerk Generation Earth ein Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Unsere CO2-Bilanz ist ein Desaster und muss grundlegend saniert werden. Das erfordert eine Bundesregierung, die das Steuersystem

Am 13. September ist Welt-Sepsis-Tag: GSK lädt am 10. September zum virtuellen Talk „Fingerspitzengefühl“

Meningokokken können neben Meningitis auch Sepsis auslösen. Bei Sepsis zählt jede Minute. Impfungen können vor einer invasiven Meningokokken- Erkrankung schützen Wien (OTS) - Marleens Körper ist übersät von Narben. An ihrem linken Bein trägt sie eine Prothese. Marleen ist mit 13 Jahren an einer Meningokokken-Sepsis erkrankt und wäre fast daran gestorben. Sie lag drei Wochen im Koma, weitere rund drei Monate auf der Intensivstation und musste 30 Operationen über sich ergehen lassen. Als sie nach acht