Suchbegriff wählen

Prutz

ÖAMTC: Letztes Semesterferien-Wochenende

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Am kommenden Wochenende gehen auch in Oberösterreich und der Steiermark die Semesterferien zu Ende. Auch ein Großteil der Tschechen und Slowaken fahren nach Hause. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle zwischen Golling und Werfen sein. Anfahrtszeiten von

ÖAMTC: Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden, in Oberösterreich und der Steiermark beginnen die Semesterferien. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle

ÖAMTC: Stauschwerpunkte Tirol, Salzburg, Ennstal

Urlauberschichtwechsel voll im Gang Der Reiseverkehr in die bzw. aus den Skigebieten führte Samstagvormittag, 8. Februar, zu den erwarteten Staus vor allem in Westösterreich. Die Schwerpunkte lagen laut ÖAMTC in Tirol, Salzburg und im steirischen Ennstal. Bis zu einer Stunde mussten sich Autofahrende in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A1) vor der Baustelle zwischen Golling und Werfen in beiden Richtungen gedulden. Zwtl.: Staustrecken Tirol A12, Inntal Autobahn, Richtung Deutschland, ab Kirchbichl

ARBÖ: Semesterferien-Ende + „Häuslbauermesse“ + Martin Rütter = Stau am Wochenende

Am kommenden Wochenende gehen die Semesterferien in Oberösterreich, der Steiermark sowie den deutschen Bundesländern Bayern, dem Saarland, Sachsen sowie in Teilen der Niederlande zu Ende. Neben dem Ferienende werden laut ARBÖ auch die „Häuslbauermesse“ in Klagenfurt und drei Auftritt von Martin Rütter für Staus sorgen. Ab kommenden Montag, 27.02.2023, heißt es für die Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich und der Steiermark sowie den deutschen Bundesländer Bayern, Saarland und Sachsen wieder zurück auf die

Dorferneuerungspreise 2020 verliehen: Großschönau mit Gold ausgezeichnet, Sieg ging an Hofheimer Land aus Bayern

LH Mikl-Leitner: „Globale Herausforderungen müssen lokal gelöst werden“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am gestrigen Freitagabend fand im oberösterreichischen Hinterstoder die Auszeichnung der europäischen Dorferneuerungspreise 2020 der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung statt. Die Verleihung nahmen Landeshauptfrau und neue ARGE-Vorsitzende Johanna Mikl-Leitner, ihr ARGE-Vorgänger Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer und ARGE-Geschäftsführerin Theres

Industrie würdigt zum 8. Mal Arbeit von Pädagoginnen und Pädagogen mit „IV-Teacher’s Award“

Pädagoginnen und Pädagogen Gestalter der Zukunft – Mehr Wertschätzung notwendig – Junge Menschen für Pädagoginnen- und Pädagogenberuf gewinnen Wien (OTS) - „Begeisternde und leidenschaftliche Pädagoginnen und Pädagogen haben eine Schlüsselrolle im gesamten Bildungsgeschehen und entscheidenden Einfluss auf Lernfortschritt und Bildungsqualität – vom Kindergarten bis in die Schule“, hielt der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Georg Kapsch, gestern, Montag, anlässlich der Verleihung des 8.

ASVÖ Familiensporttage sorgen für Bewegung

Der Allgemeine Sportverband Österreichs bringt mit seinen Familiensporttagen seit mehr als zehn Jahren Menschen und Vereine zusammen Wien (OTS) - Die ASVÖ Familiensporttage sind bunte Bewegungs- und Begegnungsfeste für Vereine und BewohnerInnen einer Region und stellen in vielen Gemeinden bereits einen Fixpunkt im Veranstaltungskalender dar. Vereine aus den jeweiligen Regionen geben den BesucherInnen die Möglichkeit, verschiedenste Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Zielsetzung der Sporttage