Suchbegriff wählen

Pühringer

Termine am 27. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 39. Wiener Landtag (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 09.00 Uhr, Pressekonferenz der Grünen zu den Regierungsplänen beim Familiennachzug und zu Wiener Schulen, mit Sigi Maurer, stv. Klubobfrau und Bildungssprecherin der Grünen, und Judith Pühringer, Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl und Vorsitzende der Grünen Wien (1., Löwelstraße 12, Presseraum der Grünen) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Wieden (4., Favoritenstraße 18, Festsaal) * 17.00

AVISO: Morgen, 09.00 Uhr – PK Maurer/Pühringer zu den Regierungsplänen beim Familiennachzug und zu Wiener Schulen

Die Grünen laden zu einer Pressekonferenz mit Sigi Maurer, stv. Klubobfrau und Bildungssprecherin der Grünen, und Judith Pühringer, Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl und Vorsitzende der Grünen Wien. Thema: Regierungspläne beim Familiennachzug und Wiener Schulen Ort: Presseraum der Grünen, Löwelstraße 12, 1010 Wien, 2. Stock Zeit: Donnerstag, 27.3. 2025, 09.00 Uhr Die Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung unter presse@gruene.at. AVISO: MORGEN, 09.00 UHR – PK MAURER/PÜHRINGER

Grüne Wien/Pühringer, Prack: „Neue Vergaberegeln helfen nichts gegen Mangel an leistbaren Wohnungen“

Grüne Wien begrüßen Umsetzung grüner Forderungen durch die SPÖ, fordern aber mehr Anstrengungen beim sozialen Wohnbau "Die Ankündigung von neuen Regeln für die Vergabe von Gemeindewohnungen und geförderten Wohnungen ist grundsätzlich erfreulich. Bessere Vergaberegeln bringen nur niemandem etwas, wenn es kaum günstigen Wohnraum zu vergeben gibt. Die Zahl der geförderten Wohnungen ist auf einem Tiefpunkt. Von den angekündigten 5.500 Gemeindewohnungen ist nicht einmal ein Drittel fertig. Wir brauchen mehr

Grüne Wien/Pühringer gratuliert Martin Fabisch: Ergebnis der Bezirksbefragung ist klares Signal für mehr Grün in der Josefstadt

Die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith Pühringer, gratuliert Bezirksvorsteher Martin Fabisch zum klaren Ergebnis der Bezirksbefragung in der Josefstadt: Drei Viertel der Josefstädter:innen haben sich für mehr Bäume und Begrünung im Bezirk ausgesprochen. „Mutige Bezirkspolitik wirkt: Das Ergebnis der Befragung ist ein klares Signal der Menschen im Bezirk für mehr Aufenthaltsqualität, mehr Platz zum Flanieren, weniger Durchzugsverkehr, und für einen begrünten und beschatteten Dorfplatz in der Josefstadt“, so

Grüne zu geplantem Lobautunnel: Fossildenkmal ist schlecht für die Umwelt, für die Gesundheit der Menschen und für den Staatshaushalt

Gewessler und Pühringer: „Wissenschaft, Recht und Hausverstand sind sich einig: Der Lobautunnel ist unvernünftig.“ Im Zuge einer Fotoaktion vor dem Grünen Parlamentsklub enthüllen Leonore Gewessler, stellvertretende Klubobfrau und Klimaschutz-Sprecherin, und Judith Pühringer, Parteivorsitzende der Grünen Wien und Spitzenkandidatin bei der anstehenden Wien-Wahl, ein Transparent, auf dem ein türkis-rot-pinker Abrissbagger mit dem Schriftzug „Lobau bleibt“ zu sehen ist. „Da ist er. Der Abrissbagger der

Grüne Wien/Pühringer, Kraus, Hirschenhauser zu Verkehrsberuhigung Innere Stadt: SPÖ kneift, wenn es Ernst wird

„Immer dann, wenn es ernst wird, kneift die SPÖ“, kommentiert die Spitzenkandidatin der Grünen Wien, Judith Pühringer, die Vertagung des Grünen Antrags zu einer Zufahrtsbeschränkung für die Wiener City im heutigen Verkehrsausschuss. „Eine Verkehrsberuhigung der Inneren Stadt ist seit Jahren überfällig. Die Bewohner:innen wünschen sich das, die Grünen haben auf Stadt- und auf Bundesebene mehrere Vorschläge zur Umsetzung gemacht. Jetzt legen die Grünen einmal mehr einen konkreten Vorschlag vor, der verfassungsgemäßen

AVISO: Morgen, 09.45 Uhr – Grüne Fotoaktion „Nein zum Türkis-Rot-Pinken Abrissbagger“ und Pressekonferenz „Aktuelles zur Lobau“

Mit Leonore Gewessler und Judith Pühringer Die Grünen laden zu einer Fotoaktion „Nein zum Türkis-Rot-Pinken Abrissbagger“ und zu einer Pressekonferenz zum Thema „Aktuelles zur Lobau“ mit der stv. Klubobfrau und Klimaschutzsprecherin, Leonore Gewessler, und Judith Pühringer, Spitzenkandidatin und Vorsitzende der Grünen Wien. Zeit: Freitag, 21. März 2025, 09.45 Uhr Genauer Ablauf: 09.30 Uhr: Treffpunkt für die Fotoaktion beim Eingang des Grünen Parlamentsklubs (Löwelstraße 12) 09.45 Uhr: Fotoaktion

Grüne Wien/Pühringer, Kraus: „Wien, nur Mut!“ – Präsentation der Grünen Wahlplakate für die Wien-Wahl

„Das Wien von heute ist viel, aber selten mutig. Es fehlt der Mut für große Ideen und Projekte. Dieser Befund ist nach fünf Jahren rot-pinker Stadtregierung eine traurige Gewissheit. Für das Wien von morgen müssen wir vor allem eines sein: Mutig. Wir Grüne bringen den Mut zurück in unsere Stadt. Deshalb sagen wir: Wien, nur Mut!“, so Judith Pühringer, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende Grüne Wien, anlässlich der heutigen Präsentation der ersten Welle der Plakate für die Wien-Wahl. In der ersten Serie, die ab

Grüne Wien/Pühringer, Malle, Stadler: Schließung der Lernwerkstatt reiht sich in Verschlechterung der Bildung in Wien ein

„Die Schließung der Lernwerkstatt Wien West reiht sich nahtlos in die Verschlechterung der Bildung in Wien durch Rot-Pink ein. Dass eine gut funktionierende Schule, die einen so wichtigen Schwerpunkt im Bereich der Inklusion hat, geschlossen wird, ist völlig unverständlich“, so die Spitzenkandidatin der Grünen Wien, Judith Pühringer, zur drohenden Schließung einer inklusiven Schule in Hernals. „Gerade im Bereich der Inklusion ist die Situation durch die Neos-Bildungspolitik deutlich schlechter geworden - vom

Grüne Wien fordern leistbares Wohnen in Wien

Antrag mit Forderungen zur Mietentlastung für Wiener Landtag Die nicht amtsführende Stadträtin Judith Pühringer hat heute, Montag, in einem Mediengespräch im Wiener Rathaus gefordert, dass Mieten in Wien günstiger werden. Dafür habe man ein Vier-Punkte-Programm für die Bundesregierung ausgearbeitet. Grüner Klub im Rathaus Telefon: 01/4000-81814 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright