Grüne/Pühringer, Tomaselli: Mietpreisbremse senkt teure Mieten nicht – Zuhause bleibt zu teuer
Immer mehr Menschen finden keine leistbare Wohnung. Die Zahlen sind alarmierend: Aktuell müssen 40 Prozent der Haushalte mehr als 25 Prozent des Einkommens für Wohnen ausgeben. Seit 2000 sind die Immobilienpreise in Wien um 216 % gestiegen, die Nettoeinkommen aber nur um 60%. Bei rund 15 % der Haushalte gehen sogar mehr als 40 % des Haushaltseinkommens fürs Wohnen drauf.
Bei den vergleichsweise günstigen Mieten hat die neue Bundesregierung nun eingegriffen und den Mietpreisdeckel nachgeschärft. Die Maßnahmen haben nur!-->…