Suchbegriff wählen

Pühringer

Grüne Wien/Pühringer, Margulies: Hanke redet sich sein Budget schön

Bis 2030 drohen bis zu 30 Milliarden Schulden – Grüne erfreut, dass Forderung nach Neuverhandlung des Finanzausgleichs aufgegriffen wird. „Wie kann Finanzstadtrat Hanke von einem stabilen Budget sprechen, wenn die Stadt Wien nächstes Jahr vier Milliarden Defizit bei um Durchlaufposten bereinigte Einnahmen von 13,2 Milliarden macht? Hanke redet sich das Budget schön“, so Parteivorsitzende Judith Pühringer und Budgetsprecher Martin Margulies von den Wiener Grünen in Richtung des Wiener Finanzstadtrats der

Grüne Wien/Pühringer, Prack: „Rot-Pink scheitert am einheitlichen Wohngeld“

Grüne begrüßen notwendige Reparaturen an der Wohnbeihilfe, vermissen aber weiterhin den großen Wurf für ein einheitliches Wohngeld. Die Grünen Wien sehen sich in mehreren ihrer Kritikpunkte an der Wohnbeihilfe Neu bestätigt: „Wir begrüßen die dringend notwendigen Reparaturen an der Wohnbeihilfe Neu. Die vollständige Absicherung gegen Inflation war einer unserer zentralen, langjährigen Kritikpunkte. Auch die Wiedereinführung der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen haben wir schon vergangenes Jahr

Grüne Wien/Pühringer, Huemer begrüßen Ausweitung der School Nurses in Wien

Forderung nach School Nurses im Regelbetrieb, nicht nur als Projekt mit Ablaufdatum Die Grünen Wien begrüßen die Ausweitung der School Nurses in Wien. „Wir haben lange darauf gedrängt und lange darauf gewartet, nun kommen endlich mehr School Nurses in Wiener Schulen. School Nurses sind für alle Probleme an den Schulen vor Ort, ganz gleich ob das gesundheitliche oder psychische Probleme sind. Die ständige Anwesenheit einer School Nurse schafft Vertrauen“, so die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith

Silvia Nossek als Grüne Spitze für Währing bestätigt

Die Grünen Währing haben ihre Spitzenkandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl 2025 gewählt: Bezirksvorsteherin Silvia Nossek wurde als Grüne Spitze für den 18. Bezirk bestätigt. „Ich freue mich über die große Unterstützung und darauf, mit meinem Stellvertreter Robert Zöchling und einem starken Team in die Wahl 2025 zu starten. Vieles ist uns in den letzten 10 Jahren schon gelungen“, zeigte sich Silvia Nossek nach ihrer Wiederwahl erfreut. „Währing ist Schritt für Schritt attraktiver, grüner, lebendiger geworden,

90. Landesversammlung der Grünen Wien: Ergebnisse der Listenwahl Plätze 9 bis 14

Auf der 90. Landesversammlung der Grünen in der Messe Wien wurde heute die Grüne Liste für die Wiener Gemeinderatswahl im April gewählt. Parteivorsitzende Judith Pühringer wurde mit 87,18 zur Spitzenkandidatin gewählt, Peter Kraus mit 85,77 Prozent auf den zweiten Platz. In der Folge die Reihung der Plätze 9 bis 14: Platz 9: Jennifer Kickert Platz 10: Kilian Stark Platz 11: Barbara Huemer Platz 12: Hans Arsenovic Platz 13: Theresa Schneckenreither Platz 14: Jaafar Bambouk Auf der heutigen Landesversammlung werden

90. Landesversammlung der Grünen Wien: Ergebnisse der Listenwahl Plätze 3 bis 8

Auf der 90. Landesversammlung der Grünen in der Messe Wien wurde heute die Grüne Liste für die Wiener Gemeinderatswahl im April gewählt. Parteivorsitzende Judith Pühringer wurde mit 87,18 zur Spitzenkandidatin gewählt, Peter Kraus mit 85,77 Prozent auf den zweiten Platz. In der Folge die Reihung der Plätze 3 bis 8: Platz 3: Heidi Sequenz Platz 4: Georg Prack Platz 5: Ursula Berner Platz 6: Julia Malle Platz 7: Theo Löcker Platz 8: David Ellensohn Auf der heutigen Landesversammlung werden noch die Listenplätze bis

90. Landesversammlung der Grünen Wien: Judith Pühringer zur Spitzenkandidatin gewählt

Auf der heutigen 90. Landesversammlung der Grünen Wien wurde Judith Pühringer mit 87,18 Prozent zur Spitzenkandidatin der Grünen Wien gewählt. Eine interne Vorentscheidung für Pühringer fiel schon im November, die rund 500 anwesenden Mitglieder der Grünen Wien haben diese Entscheidung nun breit bestätigt. In ihrer Rede in der Messe Wien betonte Pühringer, dass „Grün die allerbeste Wahl für Wien“ sei. „Wien ist vieles, aber Wien ist selten mutig. Fürs mutig sein braucht’s die Grünen. Ich will für ein Wien von Morgen

Grüne Wien/Pühringer, Spielmann zu Energiekosten-Bonus: Jetzt Energiepreise runter!

„Auch wenn ein Energiekostenbonus prinzipiell zu begrüßen ist, bleibt er dennoch ein Tropfen auf den heißen Stein“, kommentiert die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith Pühringer, den heute präsentierten Bonus für Menschen mit geringem Einkommen. „Bei den Fernwärmepreisen gab es astronomische Preiserhöhungen, auch die Millionengewinne der Wien Energie wurden nicht ausreichend an die Wienerinnen und Wiener weitergegeben. Die Stadt Wien hätte es in der Hand gehabt, selbst steuernd einzugreifen und damit die Menschen

Grüne Wien/Pühringer, Prack: „Massiver Sanierungsrückstau bei Wiener Wohnen“

Grüne kritisieren Versäumnisse bei Sanierung und Dekarbonisierung von 220.000 Gemeindewohnungen in Wien Bei dem heute von Wohnbaustadträtin Gaál und Klimastadtrat Czernohorszky präsentierten Plan für kreislauffähigen Wohnbau fehlt weiterhin ein Programm, wie der Wiener Gemeindebau klimafit wird: „Die Stadtregierung verspielt gerade das Erbe des Roten Wiens. Wiener Wohnen verzeichnet einen massiven Sanierungsrückstand, der Einsatz von erneuerbaren Energien steckt in den Kinderschuhen. Wir brauchen günstige

Grüne Wien/Pühringer zu vereiteltem Anschlag am Westbahnhof: Für islamistischen Terror gibt es keinen Millimeter Platz!

Großer Dank an Einsatzkräfte – Wie viele Beispiele, in denen sich junge Burschen online radikalisieren, braucht es noch, bis endlich mit voller Härte gegen TikTok vorgegangen wird? „Mein großer Dank gilt den Einsatzkräften der Polizei und dem Verfassungsschutz, die mit der Festnahme eines 14-Jährigen, der offenbar einen Terroranschlag am Wiener Westbahnhof geplant hatte, womöglich eine Katastrophe verhindern konnten“, so Judith Pühringer, Parteivorsitzende Grüne Wien, in einer ersten Reaktion zum am 10.