Suchbegriff wählen

Purgstall

Der neue ORF-Niederösterreich-Adventkalender

Ab 1. Dezember 2022 nach "NÖ heute“, auf Radio Niederösterreich und unter noe.ORF.at St. Pölten (OTS) - ORF-NÖ-Landesdirektor Ziegler: „Die ganze Breite des Musiklandes Niederösterreich“ Der neue ORF-NÖ-Adventkalender ist so bunt wie das musikalische Leben in Niederösterreich: Vom Singer-Songwriter bis zum Streichquartett, von der Pop-Band bis zur klassischen Volksmusik. Zu hören und zu sehen von 1. bis 23. Dezember nach „NÖ heute“ (Beginn um 19.00 Uhr) in ORF 2/N. Außerdem ist der ORF-NÖ-Adventkalender

Zehnte Primärversorgungseinheit kommt 2024 –Bewerbung für neues Gesundheitszentrum in Mauer eingereicht

LR Eichtinger: „Etablierung von Gesundheitszentren in Niederösterreich ist jetzt erfolgreich angelaufen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die Zusammenarbeit von Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK), Land Niederösterreich und der Ärztekammer NÖ trägt Früchte: Die Bewerbung für eine zehnte Primärversorgungseinheit liegt vor. Nach den sechs bestehenden Gesundheitszentren und -netzwerken und den für das kommende Jahr geplanten drei neuen Einheiten steht Mauer bei Amstetten als weiteres Projekt in der Pipeline. Ein

Gesundheitszentrum Wienerwald setzt auf Hausbesuche und ausgedehnte Öffnungszeiten

Gruppenpraxis Dr. Peter Klar und Dr. Julia Saleta wird 2023 zu Primärversorgungszentrum (PVZ) St.Pölten (OTS) - Im kommenden Jahr startet in Breitenfurt ein neues Gesundheitszentrum. „Sechs Standorte gibt es bereits in Niederösterreich: Böheimkirchen, St. Pölten, Schwechat, Melker Alpenvorland, Schwarzatal und Purgstall. Drei neue kommen kommendes Jahr hinzu. Mit dem PVZ Wienerwald, dem PVE Melk und dem PVZ Tullnerfeld werden bis Ende 2023 mindestens neun Standorte in Niederösterreich in Betrieb sein“,

Verkehrsfreigabe für Radweg von Zarnsdorf nach Gimpering

Mehr Sicherheit für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer St. Pölten (OTS) - Die Marktgemeinde Purgstall, die Gemeinde Wolfpassing und das Land Niederösterreich haben gemeinsam mit Kosten von knapp 300.000 Euro den Radweg an der Landesstraße L 89 zwischen den Ortsteilen Zarnsdorf und Gimpering errichtet. Ziel war es, die Radinfrastruktur zu verbessern und die Verkehrssicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen. Auch Radtouristinnen und Radtouristen können von der Verbindung profitieren, da der

2. Praxistag Primärversorgung: Ärztinnen und Ärzte geben Erfahrungen weiter

LR Eichtinger: Zusammenarbeit und Vernetzung in Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken von zentraler Bedeutung St. Pölten (OTS/NLK) - Beim bereits zweiten Praxistag Primärversorgung in St. Pölten konnten sich am Samstag Ärztinnen und Ärzte sowie alle weiteren Gesundheits- und Sozialberufe von bestehenden bzw. bald startenden Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken in Niederösterreich weiterbilden und vernetzen. „In Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken ist Zusammenarbeit von zentraler

Camping-Urlaub in Niederösterreich

Perfekte Infrastruktur und zahllose Ausflugsziele St. Pölten (OTS/NLK) - Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des unabhängigen und kostengünstigen Reisens, und wieder andere schätzen am Campingurlaub das Leben mitten in der Natur mit gleichzeitig vorhandenem Urlaubskomfort. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Beim Urlauben mit Zelt oder Caravan ist man mitten im Naturgeschehen. Idyllische Landschaft und

Zwei weitere Gesundheitszentren in Niederösterreich beschlossen

LR Eichtinger: Melk und Tullnerfeld starten schon nächstes Jahr St. Pölten (OTS) - Die NÖ Landes-Zielsteuerungskommission im Juni hat die Umsetzung der siebten und achten Primärversorgungseinheit (PVE) in Niederösterreich beschlossen. In Melk und im Tullnerfeld sind die Teams der zukünftigen Gesundheitszentren intensiv mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Das Land Niederösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) fördern den Ausbau der Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerke in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Konzerthaus Weinviertel bis zum Schloss Rothschild St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 11. Mai, starten im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf die „Kinder- und Jugendtage“, deren erster Programmpunkt ab 10.15 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ von Gernot Kranner für Kindergartenkinder ab drei Jahren sind. Am Donnerstag, 12. Mai, lädt dann Mobilis Saxophonquartett ab 10.15 Uhr Kinder ab sechs Jahren zum Mitsingen und –klatschen, ehe am Freitag, 13. Mai, ab 19 Uhr ein Trommelkonzert der Medienmittelschule

Energie-Stammtische starten im Mostviertel

LH-Stellvertreter Pernkopf: Über 300 Gemeindevertreter tauschten sich über Energie- und Klimathemen aus St. Pölten (OTS) - LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf lädt Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zu regionalen Energie-Stammtischen ein. Beim Auftakt in Purgstall haben sich kürzlich über 300 Gemeindevertreter aus allen Gemeinden aus dem Mostviertel versammelt, um über Themen wie Energieversorgungssicherheit, Black-Out, E-Mobilität, Regenwasserstrategie und Klimaziele zu diskutieren. Stephan

LR Eichtinger: Neues Gesundheitszentrum im Tullnerfeld

Drei Ärzte aus drei Gemeinden führen Ordinationen zusammen und starten neues Primärversorgungszentrum im Tullnerfeld. St. Pölten (OTS/NLK) - Zurzeit ist Dr. Christa Magerl in Langenrohr als Ärztin tätig, Dr. Georg Dorninger ist Arzt in Michelhausen und Dr. Michael Kaiblinger Arzt in Judenau-Baumgarten. In Zukunft aber werden die drei an einem Standort arbeiten: im neuen Primärversorgungszentrum in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Tullnerfeld. „In Niederösterreich gibt es bereits fünf Gesundheitszentren in