Suchbegriff wählen

Pyhra

Gemeindeaufsicht des Landes Niederösterreich prüft Gemeinde Pyhra

Geprüft werden sollen die aktuellen Vorwürfe und darüber hinaus der gesamte Zeitraum der Bürgermeistertätigkeit Nach den gestern aufgeworfenen Medienberichten, in denen Pyhras Bürgermeister mit Vorwürfen zu Grundstückdeals konfrontiert wird, wurde umgehend eine Prüfung durch die Gemeindeaufsicht des Landes Niederösterreich eingeleitet. Prüfungsinhalt werden sowohl die spezifischen Vorwürfe aus den medial aufgekommenen Berichten, als auch Schaubachs gesamte Amtszeit seit dem Jahr 2017 sein. Der für die

Zwander: Schaubach, Riedl, Koza werfen schlechtes Licht auf Gemeindearbeit

ÖVP muss für Ordnung in den eigenen Reihen sorgen und Ruf anständiger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wieder herstellen St. Pölten (OTS) - „Weit überwiegend ist die Arbeit der niederösterreichischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über alle Parteigrenzen hinweg eine hervorragende. Die Kommunalvertreterinnen und -vertreter halten unsere immer polarisiertere Gesellschaft zusammen. Sie sind die Feuerwehr und die Ersthelfer vor Ort bei den politischen Krisen unserer Zeit. Die Arbeit dieser

Berichtigung zur heutigen OTS von 14:23 Uhr – Helga Krismer: „Die ÖVP hat ihren Wertekompass für Bürgermeister rasch zu finden“

Vertausch der Gemeindebezeichnungen: Grafenegg und Grafenwörth, gemeint war natürlich Grafenwörth Berichtigung zur heutigen OTS von 14:23 Uhr - Helga Krismer: „Die ÖVP hat ihren Wertekompass für Bürgermeister rasch zu finden“ - da die falsche Gemeindebezeichnung verwendet wurde - daher nun die richtige Aussendung: HELGA KRISMER: „DIE ÖVP HAT IHREN WERTEKOMPASS FÜR BÜRGERMEISTER RASCH ZU FINDEN“ GRÜNE KLUBOBFRAU ÜBER DIE BERICHTERSTATTUNG BETREFFEND DIE GRUNDSTÜCKDEALS DES BÜRGERMEISTERS VON PHYRA _St.

Helga Krismer: „Die ÖVP hat ihren Wertekompass für Bürgermeister rasch zu finden“

Grüne Klubobfrau über die Berichterstattung betreffend die Grundstückdeals des Bürgermeisters von Phyra Die aktuelle Berichterstattung der Wiener Zeitung über die Grundstücksdeals des ÖVP Bürgermeisters Schaubach aus Pyhra kommentiert die Grüne Klubobfrau Helga Krismer folgend: „Die ÖVP hat ihren Wertekompass für Bürgermeister rasch zu finden: Es geht nicht an, dass Bürgermeister als Bereicherungsmeister in den Gemeinden unterwegs sind. Das Untersagen einer Umwidmung, die sich Bürgermeister Schaubach in

Produktveredelung auf höchster Stufe an Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnungen schreiben Erfolgsgeschichte fort Allein bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden im letzten Jahr die Milch- und Käseprodukte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra mit neun Medaillen, darunter dreimal Gold, ausgezeichnet. Das Speiseeis der Sorte Edelbitterschokolade wurde sogar mit dem „Goldenen Stanitzel“ prämiert. Als Draufgabe holten weitere Eissorten aus dem Perschlingtal noch zweimal Gold und zweimal Silber. Ebenso gab es Gold und Silber für das

Fachschule Pyhra unterstützt Kinderhospiz Lichtblickhof

LR Teschl-Hofmeister: Soziales Engagement mit Vorbildwirkung Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra (Bezirk St. Pölten) für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Pyhra zeigen soziale Verantwortung und unterstützen diesen gemeinnützigen Verein, indem sie sich um den Hausgarten kümmern, auch Obstbäume wurden gepflanzt. Zudem stellten sie kleine Weihnachtsbäume aus Holz her, die im

Fachschule Pyhra unterstützt Emmausgemeinschaft St. Pölten mit Tannenreisig für Adventmarkt

LR Teschl-Hofmeister: Soziales Engagement und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung St.Pölten (OTS) - Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten ist bekannt, dass sie ein Rettungsanker für sozial benachteiligte Menschen ist. Ein gesellschaftlicher Fixpunkt des Vereins ist die Ausrichtung des Adventmarktes in Viehofen, der jährlich am 8. Dezember stattfindet. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra unterstützt die gemeinnützige Gemeinschaft mit Tannenreisig, um für stimmungsvolle Vorfreude auf das

Erster Abschnitt des Radweges entlang der Zaya in Gnadendorf fertiggestellt

Sichere Radverkehrsanlage für Alltagsradler und Touristen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Ausflugsradroute „Blauburger-Route“, die die Gemeinde Gnadendorf mit der Bezirksstadt Mistelbach und den umliegenden Gemeinden verbindet, verläuft derzeit oft über die Landesstraße L35 und unübersichtliche Problemstellen. Mit dem gegenständlichen Projekt soll - unter Nutzung der bestehenden Radroute und einigen Feldwegen mit wenig landwirtschaftlichem Verkehr - eine sichere Radverkehrsanlage für den touristischen Nutzen

Kindertag auf der GARTEN TULLN am 13. August

LH Mikl-Leitner: Spielend mit der Natur auseinandersetzen und so schon früh für Klima-, Umwelt- und Artenschutz sensibilisieren St.Pölten (OTS) - DIE GARTEN TULLN hat auch im heurigen Sommer neben den 70 Schaugärten einiges zu bieten: Ein Highlight ist der Kindertag am 13. August, mit Programmpunkten für Kinder und Familien über den ganzen Tag. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unser Bundesland bietet im Sommer viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Am 13. August lädt die ‚Natur im Garten‘

NÖ Landesschülervertungswahlen sind geschlagen

LR Teschl-Hofmeister: Landeschülervertreter sind eine starke Stimme für die Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich St.Pölten (OTS) - In der Vorwoche fanden in der Bildungsdirektion für NÖ die Landesschülervertretungswahlen von Niederösterreich statt. Sowohl in der AHS, als auch in den Berufsschulen und den BMHS stellt die Schülerunion, sowohl den Landesschulsprecher, als auch deren Stellvertreter. Die neue AHS-Landesschulsprecherin ist Alma Heigl aus Wieselburg (BG Wieselburg), ihr Stellvertreter