Suchbegriff wählen

Pyhra

Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 33. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Bewerb ist Talenteschmiede für die sichere Waldarbeit St. Pölten (OTS) - Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. Dabei zeigten sich die Jugendlichen aus dem Ybbstal in Bestform und sicherten sich jeweils Gold in der Teamwertung der Burschen. An Hohenlehen geht somit der begehrte Wanderpokal der Burschenwertung. Das Team der Höheren

Neuer Bienenlehrpfad an Bergbauernschule Hohenlehen eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Beitrag zur Förderung der heimischen Bienenvielfalt St.Pölten (OTS) - Seit über 30 Jahren hat sich die Bergbauernschule Hohenlehen der biologischen Landwirtschaft verschrieben und ist zudem seit vier Jahren als Naturpark-Schule zertifiziert. Mit dem neuen Bienenlehrpfad setzt man hier im Ybbstal einen weiteren Schritt, um die Kreisläufe der Natur zu verstehen und das Leben ihrer Geschöpfe begreifbar zu machen. Der frei zugängliche Themenweg, der über die faszinierende Welt

Neuer Forstanhänger mit Kran an Fachschule Pyhra im Einsatz

LR Teschl-Hofmeister: Zeitgemäße Forsttechnik macht die Waldarbeit einfacher und sicherer St. Pölten (OTS) - Die professionelle Ausbildung im Bereich der Forstwirtschaft ist ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. Seit Kurzem wird für die Bewirtschaftung des Schulwaldes ein neuer Forstanhänger samt Kran zur effizienten Waldpflege eingesetzt. „Mit dem neuen Forstanhänger lernen die Schülerinnen und Schüler im praktischen Unterricht den fachgerechten Einsatz

Goldenes Stamperl für LFS Pyhra und LFS Warth bei Ab-Hof-Messe

LR Teschl-Hofmeister: Veredelung bäuerlicher Spezialitäten auf höchster Stufe St.Pölten (OTS) - Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gab es für die Produkte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen einen wahren Medaillen-Regen mit gleich 38 Auszeichnungen. Spitzenreiter sind die Fachschule Pyhra mit zwei Goldenen Stamperln für den Tresterbrand und den Himbeerlikör sowie die Fachschule Warth mit einem Goldenen Stamperl für den Traubenbrand sowie der Goldenen Honigwabe für den Lindenblütenhonig. „Die

Eröffnung der erweiterten Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: Errichtung eines zeitgemäßen Bildungscampus für fünf Ausbildungszweige St.Pölten (OTS) - Gestern eröffnete Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen eines Festaktes die erweiterte Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra. Ein neues Schulgebäude mit fünf Klassen sowie Praxisräumen, Werkstätten, Lehrküchen, einer Bibliothek und einem Musikstudio wurde errichtet. Die Schülerinnen der Fachschule Sooß konnten bereits nach

Bernhuber: Christbaum aus Niederösterreich glänzt im EU-Parlament

Feierliche Übergabe eines niederösterreichischen Christbaums an das Europäische Parlament zum 25-jährigen Jubiläum Bereits zum 25. Mal wird heuer ein österreichischer Christbaum im Europäischen Parlament vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. "Der Christbaum ist ein Aushängeschild für die harte Arbeit unserer heimischen Land- und Forstwirtschaft und ein Symbol der tiefen Verbundenheit Österreichs mit der Europäischen Union", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete Alexander Bernhuber, der den Christbaum aus

Eröffnung von Internat und Sporthalle an Fachschule Gießhübl

LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ investierte 10 Millionen Euro in zeitgemäßes Bildungszentrum im Mostviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit fand gestern der offizielle Festakt zur Eröffnung des neuen Internats und der Sporthalle an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. „Nach dem Neubau des Wirtschaftshofes samt Lehrwerkstätten an der LFS

Produktveredelung auf höchster Stufe an Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnungen stärken Ausbildungszweig „Lebensmitteltechnik“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die Erzeugung hochwertiger Produkte erfordert neben dem Einsatz zeitgemäßer Produktionsmethoden auch die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte im Lebensmittelsektor. Diese gesuchten Spezialistinnen und Spezialisten für die Erzeugung erstklassiger Nahrungsmittel werden an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra im Ausbildungszweig „Lebensmitteltechnik“ ausgebildet. Die zahlreichen Auszeichnungen

„12. August – Internationaler Tag der Jugend“ im „Europäischen Jahr der Jugend“ trifft auf „100 Jahre Niederösterreich“

LR Teschl-Hofmeister: „Freizeit abwechslungsreich und mit geringem finanziellen Aufwand gestalten“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die Jugend:info NÖ stellt unter dem Motto „100Jahre100Tipps – Dein Sommer in Niederösterreich“ 100 abwechslungsreiche Tipps für Freizeitaktivitäten für die niederösterreichischen Jugendlichen bereit. Am 12. August wird der „Internationale Tag der Jugend“ begangen. Ein Tag, der dieses Jahr ganz im Zeichen des Zusammenhalts der europäischen Jugend und der Geschichte Niederösterreichs

Land Niederösterreich fördert Nachnutzung der Landwirtschaftlichen Fachschule Poysdorf

Präsident Wilfing, LR Teschl-Hofmeister: Leistbare Wohneinheiten, Telearbeitsplätze und Räumlichkeiten für Polizeiinspektion geplant St. Pölten (OTS) - Da die Neuordnung des berufsbildenden Landesschulwesens in Niederösterreich die Zusammenführung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Poysdorf mit der LFS Mistelbach vorsieht und in Mistelbach nun ein landwirtschaftliches Schulkompetenzzentrum entsteht, ist eine Nachnutzung des Areals in Poysdorf geplant. Über die Ideen, Pläne und Projekte informierten