Suchbegriff wählen

Quartalsberichte

Ricola entwickelt sich im Jahr 2019 positiv

Laufen (ots) - Ricola blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 mit erfreulichem Wachstum in verschiedenen Auslandmärkten und erfolgreichen Lancierungen neuer Produkte zurück. Für das traditionelle Schweizer Familienunternehmen war 2019 auch ein Jahr des Wandels: Thomas P. Meier übernahm im Mai 2019 die Position als CEO von Felix Richterich, der sich seither auf seine strategische Rolle als Verwaltungsratspräsident konzentriert. "Multi-Active" und "Active-Free" heissen die beiden zukunftsweisenden funktionalen

COVID-19-bedingter Mehrbedarf stärkt Quartalsergebnis / Gegenläufige Effekte im Jahresverlauf erwartet

Heidenheim (ots) - - Organisches Umsatzwachstum von 11,9 Prozent im ersten Quartal 2020 u.a. durch Mehrbedarf und Bevorratung bei Desinfektionsmitteln und Schutzprodukten - Ausblick 2020: neben positiven Effekten auch gegenläufige Entwicklungen u.a. durch die Verschiebung planbarer Operationen und Beschaffungsengpässe zu erwarten - Strategisches Transformationsprogramm mit guten Fortschritten "Die Corona-Pandemie war für die HARTMANN GRUPPE das bestimmende Thema im ersten Quartal 2020. Die gestiegene

Chemie robust ins Krisenjahr 2020 gestartet / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal

Frankfurt/Main (ots) - - Branchenproduktion gegenüber Vorquartal um 3,2 Prozent im Plus - Chemikalienpreise steigen leicht um 0,2 Prozent - Branchenumsatz legt 0,6 Prozent zu - Prognose: Branche steht schweres Jahr bevor Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland hat die Corona-Pandemie im ersten Quartal 2020 noch nicht mit voller Wucht zu spüren bekommen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Produktion und Umsatz in

German Venture Capital Barometer: / Corona-Schock – VC-Geschäftsklima stürzt ab

Frankfurt am Main (ots) - - VC-Geschäftsklima fällt auf Allzeittief - Stimmung fällt auf breiter Front: Fast alle Klimaindikatoren im roten Bereich - Ausnahme: Bessere Beurteilung der Einstiegsbewertungen - derzeit aber wenig Bereitschaft für Neuinvestitionen Die ungewissen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den deutschen VC-Markt verunsichert. Das Geschäftsklima ist auf ein Allzeittief abgestürzt. Im 1. Quartal 2020 gibt der Geschäftsklimaindikator des Frühphasensegments um 72,3 Zähler auf -61,3 Saldenpunkte nach

Trotz Corona-Krise: Biomarke followfood wächst im ersten Quartal 2020 über 40%

Friedrichshafen (ots) - Der nachhaltige Lebensmittelhändler verzeichnet mit über 20% Wachstum in 2019 das beste Geschäftsergebnis der Unternehmensgeschichte / Explosionsartiges Umsatzwachstum im ersten Quartal 2020 trotz Corona-Krise / followfish wächst dreimal so stark wie Gesamtmarkt / Prognose für 2020: über 70 Mio. Euro Umsatz Mit über 60 Mio. Euro erwirtschaftete followfood, der nachhaltige Lebensmittelpionier vom Bodensee, 2019 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Erfinder des Tracking-Codes zur

Weleda sieht nach gutem Vorjahr Unsicherheiten für 2020

Arlesheim, Schwäbisch Gmünd (ots) - 2019 steigerte die Weleda AG erneut Umsatz und Eigenkapital und erzielte ein leicht geringeres Nettoergebnis. Der Umsatz im ersten Quartal 2020 war trotz der Corona-Pandemie in vielen Ländern gut. Die aktuelle Situation erschwert aber eine Prognose für das Jahr 2020. Weleda, die globale Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat am 15. Mai 2020 ihren integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. Das

Halbjahresbilanz: ZEISS blickt auf ein insgesamt gutes erstes Halbjahr zurück

Oberkochen (ots) - Halbjahresumsatz erreicht 3,2 Milliarden Euro (+6 % ggü. Vj.) - EBIT bei 455 Millionen Euro (+12 Mio. Euro ggü. Vj.) ·Insbesondere die Sparten Semiconductor Manufacturing Technology und Medical Technology tragen zum Wachstum im ersten Halbjahr bei ·Erste Auswirkungen der COVID-19-Pandemie vor allem im zweiten Quartal zu spüren ·ZEISS Portfolio sorgt auch während der COVID-19-Pandemie für Stabilität ·Ausblick auf weiteren Verlauf des Geschäftsjahres schwer prognostizierbar Die ZEISS

KfW-Konjunkturkompass: Deutschland auf dem langen Weg aus dem Corona-Tal

Frankfurt am Main (ots) - - KfW Research erwartet für 2020 Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland um -6%, Einbruch in der Eurozone mit -7% noch stärker - Nach Tiefstständen im April starkes und dann nachlassendes Erholungstempo ab dritten Quartal wahrscheinlich - Geld- und Fiskalpolitik mildern die Folgen der Krise - Abwärtsrisiken überwiegen Seit Anfang März hat die Corona-Pandemie Europa mit voller Wucht erfasst und die Konjunkturaussichten radikal verschlechtert. Wie alle Staaten der Eurozone reagierte

Jungheinrich startet trotz schwierigen Marktumfeldes mit ordentlichem 1. Quartal ins Geschäftsjahr 2020

Hamburg (ots) - - Auftragseingangswert auf Vorjahresniveau - Umsatz sinkt leicht auf 920 Mio. Euro - EBIT erreicht 54 Mio. Euro - Produktion in allen Werken läuft - Liquidität sichergestellt - Prognose 2020 aufgrund COVID-19-Pandemie zurückgenommen Jungheinrich hat sich in einem schwierigen Marktumfeld gut behauptet und erreicht in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2020 ein ordentliches Quartalsergebnis. In den ersten drei Monaten des Jahres lag der Auftragseingang im Wert auf Vorjahresniveau.

ProSiebenSat.1 bestätigt die am 22. April 2020 veröffentlichten vorläufigen Q1-Zahlen

Unterföhring (ots) - - Konzernumsatz im ersten Quartal 2020 mit leichtem Wachstum von 1 % auf 926 Mio Euro; Umsatz im Nicht-TV-Werbegeschäft macht 52 % des Konzernumsatzes aus - Bis Mitte März gute Gruppen-Performance, anschließend erste Auswirkungen der COVID-19-Krise spürbar - Umsatz der SevenOne Entertainment Group sinkt um 3 %, Red Arrow Studios mit stabilem Umsatz, NuCom Group wächst deutlich um 15 % - Adjusted EBITDA sinkt von 190 Mio Euro auf 157 Mio Euro, adjusted net income geht von 94 Mio Euro auf 58