Suchbegriff wählen

Raab

AVISO: Wirtschaftsparlament der WKÖ, 28. November 2024, 09:00 Uhr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 28. November 2024, findet die Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) statt - Tagungsbeginn ist 09:00 Uhr. Die Sitzung kann via Livestream mitverfolgt werden: https://youtube.com/live/GQ62Myf8d7U?feature=share Datum: 28. November 2024, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien Wirtschaftskammer Österreich Digital Media & Communication

Bundespersonalvertretungswahlen 2024

28.11. – Landeswahlbüro in der GÖD-NÖ Für die 14. Bundespersonalvertretungswahlen ist im Büro der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst NÖ Julius - Raab - Promenade 27/ Stiege 1/ Stock 2, 3100 St. Pölten das Landeswahlbüro für Niederösterreich eingerichtet. Bei den Wahlen am 27. und 28. November 2024 sind an die 40.000 öffentlich Bedienstete in 16 Berufsgruppen wahlberechtigt. Die größte Wählergruppe sind die Pflichtschullehrer (APS) mit ca.15.000 Wahlberechtigten, es folgen die Polizei mit ca. 6.000 und die

AVISO: Gewaltschutzgipfel im Innenministerium

Gewaltschutzgipfel am 26. November 2024, 10 Uhr – Pressestatement vor Beginn um 9:30 Uhr Am Dienstag, 26. November 2024, 10 Uhr, findet der Gewaltschutzgipfel im großen Vortragssaal des Innenministeriums statt. Vor Beginn des Gewaltschutzgipfels um 9:30 Uhr geben Frauenministerin Susanne Raab, Sozialminister Johannes Rauch und der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, ein Pressestatement. * 9:30 UHR PRESSESTATEMENT, IM FESTSAAL DES INNENMINISTERIUMS, Eingang Herrengasse 7, 1010 Wien.

„Orange the World“: ÖIF mit Expert/innen-Tagung, Seminaren und Exkursionen gegen Gewalt an Frauen in ganz Österreich

ÖIF zur 16-tägigen UN-Kampagne „Orange the World“ mit umfangreichem Programm gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ am 25. November startet die 16-tägige weltweite Kampagne „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) stellt gemeinsam mit einer Reihe an Kooperationspartner/innen ein umfangreiches Programm in ganz Österreich zur Verfügung. EXPERT/INNEN-TAGUNG ZU GEWALT GEGEN FRAUEN MIT HALLER, ŠARIĆ UND

Raab zu 16 Tage gegen Gewalt an Frauen: „Gewalt hat in Österreich keinen Platz!“

Frauenministerium beteiligt sich auch dieses Jahr an der Kampagne "Orange The World" der Vereinten Nationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gewalt gegen Frauen ist weltweit, aber auch in Österreich, nach wie vor traurige Realität. Daher beteiligt sich das Frauenministerium auch dieses Jahr an der Kampagne "Orange The World“ der Vereinten Nationen, die vom 25. November bis zum 10. Dezember stattfindet. Weltweit werden an diesen 16 Tagen Gebäude und Wahrzeichen orange beleuchtet, um ein sichtbares

Adventmarkt-Hopping in der Oststeiermark

Durch kurze Entfernungen ist der kombinierte Besuch von Adventmärkten mit unterschiedlicher Ausrichtung tageweise oder im Rahmen eines Urlaubes möglich. Besinnliche Weihnachtsstimmung kommt in vielfältiger Weise in der Oststeiermark auf! Einstimmen kann man sich auf das schönste Fest des Jahres auf zahlreichen Weihnachts- und Christkindlmärkten in der ganzen Region. Lassen Sie sich verzaubern, bummeln Sie über die authentischen Märkte und bestaunen das angebotene Kunsthandwerk und kulinarische

Bezirksmuseum 23: Hofmannsthal, Gedenkstein, Konzert

Das ehrenamtliche Team des Bezirksmuseums Liesing (23., Canavesegase 24) macht auf seine nächsten Veranstaltungen aufmerksam: Am Freitag, 22. November, wird nochmals an den 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal (1.2.1874 - 15.7.1929) erinnert, der vormals Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist und Mitbegründer der „Salzburger Festspiele“ war. Um 19.00 Uhr geht das Programm „Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen“ los. Rudi Hausmann (Rezitator) und Eva Landkammer (Cellistin) präsentieren ein feines

Raab zum Tag der Kinderrechte: Unsere Verantwortung, auf jüngste Stimmen zu hören

Verdopplung der Fördersumme im Vergleich zum Vorjahr – 2024 stehen 370.000 Euro für Projekte zur Verfügung – Relaunch der Kinderrechte-Website Der 20. November gilt als Internationaler Tag der Kinderrechte. An diesem Tag vor 35 Jahren wurde die Konvention über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen verabschiedet. FAMILIENMINISTERIN SUSANNE RAAB betont: _„Heute, am internationalen Tag der Kinderrechte, stehen die Stimmen der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft im Fokus. Denn unsere Kinder sind

Regionale Familienfreundlichkeit in Murau-Murtal

33 steirische Gemeinden als familienfreundliche Region ausgezeichnet Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung wurden am 19.11.2024 im Stift Sankt Lambrecht insgesamt 33 Gemeinden der Region Murau Murtal mit den staatlichen Gütezeichen familienfreundlicheregion und familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet. _„Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft. Daher freut es mich besonders, dass erstmals eine ganze Region als familienfreundlich zertifiziert wurde. Es ist entscheidend, dass wir in

Raab zum Red Wednesday: Österreich setzt mit einer Million Euro ein Zeichen gegen Christenverfolgung

Förderungsaufruf für Projekte gegen Christenverfolgung im Ausland startet; Bundeskanzleramt leuchtet in Rot als Zeichen gegen Christenverfolgung Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgter, unterdrückter und bedrohter Christinnen und Christen weltweit aufmerksam. Dazu werden zahlreiche Gebäude und Wahrzeichen rot beleuchtet - als Zeichen der Solidarität mit Millionen von Menschen, die täglich Diskriminierung, Verfolgung