Suchbegriff wählen

Raab

AVISO: Gewaltschutzzentrum Wien: Tag der offenen Tür

Presspoint mit Familienministerin Raab, Justizministerin Zadić, Innenminister Karner und Geschäftsführerin Krejci, 11. September 2024, 12:30 Uhr, Gewaltschutzzentrum Wien Presspoint mit Familienministerin Susanne Raab, Justizministerin Alma Zadić, Innenminister Gerhard Karner und der Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Wien Nicole Krejci mit anschließender Führung durch den Stationenbetrieb. Wann: 11. September 2024, 12:30 Uhr Wo: Gewaltschutzzentrum Wien, Mariahilfer Straße 116, 1070 Wien

Gewalt gegen Frauen: Europarat lobt Österreich im Gewaltschutz

Raab: „Viele Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen“ Die Expertengruppe des Europarates für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (GREVIO) hat am 10. September ihren zweiten Evaluierungsbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Österreich veröffentlicht. In diesem wird unter anderem die Verdreifachung des Budgets der Frauensektion, die Ausfinanzierung der Gewaltschutzzentren und die Förderung der Frauen- und Mädchenberatungsstellen begrüßt. _„Es ist schön zu sehen, dass die

SPÖ-Tanzler: „Modernes Bildungskonzept statt populistischer Forderungen“

SPÖ-Tanzler: „Modernes Bildungskonzept statt populistischer Forderungen“ Die SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler zeigt sich angesichts der ÖVP-Vorstellungen im Bildungsbereich, die heute von Bildungsminister Polaschek und Familienministerin Raab präsentiert wurden, kritisch: „Die ÖVP hatte jetzt jahrelang die Chance, das Bildungssystem nachhaltig zu verbessern, aber stattdessen spricht Minister Polaschek heute davon schon Kindergartenkinder auf ihre Sprachkenntnisse abzuprüfen. Das ist doch absurd. Wir

Kick-off für MINT-Girls Challenge 2024/2025 mit Raab, Kocher und Industriellenvereinigung

Die MINT-Girls Challenge soll Mädchen fördern und sie ermutigen, ihren persönlichen Karriere- und Lebensweg einzuschlagen Am Donnerstag haben Frauenministerin Susanne Raab, Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und der Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Christoph Neumayer, im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung die MINT-Girls Challenge 2024 gestartet. Mit diesem Wettbewerb, der vom Frauenministerium gemeinsam mit dem Arbeits- und Wirtschaftsministerium und der Industriellenvereinigung

Einladung: Pressekonferenz zum Thema „Vorhaben der Volkspartei im Bereich Bildung und Integration“

Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen herzlich ein zur PRESSEKONFERENZ der Volkspartei zum Thema „Vorhaben der Volkspartei im Bereich Bildung und Integration“ mit Bildungsminister Martin Polaschek und Integrationsministerin Susanne Raab. Morgen, Freitag, 06. September 2024 um 09:30 Uhr Ort: KIWI-Kindergarten Roseggergasse 33-35, 1160 Wien Aus organisatorischen Gründen sind Akkreditierungen unter 01/401 26-100 oder presse@oevp.at notwendig. Wir ersuchen

Junge Generation in der SPÖ und SPÖ Frauen: Für ein selbstbestimmtes, gesundes Leben: Echte Verantwortung für sexuelle Gesundheit!

Regierung muss endlich handeln - Forderungen nach kostenlosen Verhütungsmitteln und Periodenprodukten, Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen und Änderungen im Gesundheitssystem Anlässlich des Internationalen Tags der sexuellen Gesundheit trugen die Junge Generation (JG) und die SPÖ Frauen ihre Forderungen für die bevorstehende Nationalratswahl vor das Kanzleramt, in dem auch das Frauenministerium und das Jugendstaatssekretariat angesiedelt sind. Im Mittelpunkt der Aktion steht das "Puzzle der sexuellen

Raab/Korosec: Automatisches Pensionssplitting um Frauen auch im Alter zu stärken

Das automatische Pensionssplitting ist ein wichtiges Instrument, um Gleichberechtigung herzustellen und Frauen vor Altersarmut zu schützen Noch immer haben Frauen im Alter rund ein Drittel weniger Pension pro Monat zur Verfügung als Männer. Dies ist unter anderem die Folge von längeren Erwerbsunterbrechungen, wie beispielsweise durch die Kinderbetreuung. Hier sind alle gefordert, von der Wirtschaft und den Unternehmen bis hin zu den Sozialpartnern und der Politik, Maßnahmen zu setzen, damit die Altersarmut

Raab: Bewusstseinsbildung zu Kinderrechten ist ein wichtiger Beitrag für eine kinderfreundliche Gesellschaft

Förderung zur Bewusstseinsbildung zu Kinderrechten im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt Im vergangenen Jahr wurde erstmals eine eigene Förderung für Projekte zur Bewusstseinsbildung zu Kinderrechten eingeführt. Kinderrechte betreffen alle Lebensbereiche des Kindes: von der Gleichbehandlung und Partizipation über eine gewaltfreie Erziehung bis hin zum Schutz vor sexuellem Missbrauch. Dieses Jahr stehen für Projekte zur Bewusstseinsbildung zu Kinderrechten insgesamt EUR 370.000 zur Verfügung. Die

Mahrer ad Mindestsicherung: Wiener SPÖ betreibt weiterhin Realitätsverweigerung

SPÖ hat keine Orientierung bei Sozialleistungen - Überbordende Sozialleistungen in Wien müssen endlich beendet werden „Die aktuellen Äußerungen von Bürgermeister Michael Ludwig in Zusammenhang mit der Mindestsicherung und das Beharren auf den bereits fehlgeschlagenen Wiener Weg spiegeln erneut die völlige Realitätsverweigerung der Wiener SPÖ wider. Offenbar gibt es seit der Übernahme der SPÖ durch Andreas Babler auch keinerlei Orientierung bei Sozialleistungen mehr. Anstatt endlich für die notwendige

SPÖ-Holzleitner: „ÖVP hat wohl vergessen, wer seit Jahren den Kanzler stellt“

Kurz vor Wahlen präsentierte Ideen der ÖVP unglaubwürdig Die stv. Klubvorsitzende der SPÖ zeigt sich nach einer heute, Freitag, stattgefundenen Pressekonferenz von ÖVP-Kanzler Nehammer, Familienministerin Raab und Staatssekretärin Plakolm einigermaßen irritiert: „Die ÖVP hat wohl vergessen, wer seit Jahren den Kanzler stellt. Bei ihren heute aufgestellten Forderungen und Ideen könnte man meinen, die ÖVP wäre in der Opposition gewesen.“ **** Konkret kritisiert Holzleitner etwa die von Ministerin Raab