Suchbegriff wählen

Raab

Einladung: Pressekonferenz mit Bundeskanzler Karl Nehammer zum Thema „Schwerpunkte im Bereich Familie“

Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen herzlich ein zur PRESSEKONFERENZ der Volkspartei zum Thema „Schwerpunkte im Bereich Familie“ mit Bundeskanzler und Bundesparteiobmann Karl Nehammer, Familien- und Frauenministerin Susanne Raab sowie Jugendstaatssekretärin und Bundesobfrau der JVP, Claudia Plakolm. Morgen, Freitag, 30. August 2024 um 10:00 Uhr Ort: Die Volkspartei (Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien) Aus organisatorischen Gründen sind Akkreditierungen unter

Familienbund: Betreuungsoffensive des Bundes greift

Dashboard als neues Instrument, um Lücken aufzuspüren Die kontinuierliche Verbesserung der Kinderbetreuungsangebote in Österreich ist deutlich erkennbar. Wichtig dabei sind flexible und qualitativ hochwertige Betreuungslösungen für Familien. „Ob und wie Eltern ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen können, hängt sehr stark von den Betreuungsmöglichkeiten ab“, hält Familienbund-Präsidentin Abg. z. NR Mag.a Johanna Jachs fest. „Österreich hat ein sehr gutes Angebot, und es wird laufend besser. Der

Immer mehr Kinderbetreuungseinrichtungen in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive schlägt sich in Zahlen nieder Beim jüngst veröffentlichten Monitoring-Bericht der Statistiken zur elementaren Bildung 2023/24 durch die Statistik Austria sind die Erfolge der blau-gelben Betreuungsoffensive auch in Zahlen gegossen sichtbar. Bei den Besuchsquoten der unter 3-Jährigen liegt Niederösterreich mit 36,3 Prozent über dem Österreich-Schnitt von 34,9 Prozent und erstmals über dem Barcelona-Ziel von 33 Prozent. Bei den Besuchsquoten der

Katholischer Familienverband begrüßt Ausbau der Kinderbetreuung

Der Familienverband begrüßt den Ausbau und fordert, den Fokus auch auf die Qualität zu legen. „Der deutliche Ausbau der institutionellen Kinderbetreuung ist sehr zu begrüßen. Wahlfreiheit gibt es jedoch nur, wenn das Angebot zur Kinderbetreuung eine hohe Qualität, einen guten Betreuungsschlüssel und beherztes professionelles pädagogisches Personal aufweist. Nur dann können sich Eltern wirklich frei für eine Betreuungsform entscheiden“, sagt Britta Brehm-Cernelic, Vizepräsidentin des Katholischen

Raab: Deutlicher Ausbau der Kinderbetreuung – großer Erfolg der Betreuungsoffensive

Familienministerin Raab und Generaldirektor der Statistik Austria, Tobias Thomas, präsentieren neuen Monitoring-Bericht zur Kinderbetreuung Familienministerin Susanne Raab hat am Dienstag gemeinsam mit dem Generaldirektor der Statistik Austria, Univ.-Prof. Dr. Tobias Thomas, den neuen Kinderbetreuungsmonitor mit den Zahlen aus dem Kindergartenjahr 2023/24 vorgestellt. Dabei zeigt sich, dass Österreich die Barcelona-Ziele mit 34,9 Prozent bei den Kindern unter drei Jahren und 94,2 Prozent der 3- bis

Schumann zum Kinderbildungsmonitor: „Nur Lücken aufzuzeigen, löst die Probleme nicht!”

PK zeigt, dass von dieser Bundesregierung nichts mehr zu erwarten ist: ÖGB wird auch von nächster Regierung echte Verbesserungen für Beschäftigte und Eltern einfordern „Die Aussagen von Ministerin Raab klingen wie ein Ablenkungsmanöver“, kommentiert Korinna Schumann, Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende des ÖGB, die heutige Pressekonferenz von Frauenministerin Susanne Raab zum Kinderbildungsmonitor. „Abgesehen davon, dass der Monitor schon im Frühjahr präsentiert wurde, fehlt weiterhin eine umfassende

Steirerball 2025

Oststeirische Herzlichkeit am Wiener Hofburg-Ballparkett! Mit großer Vorfreude lädt der Verein der Steirer in Wien herzlich zum STEIRERBALL 2025 ein. Er findet am FREITAG, 10. JÄNNER 2025, wie immer in der Wiener Hofburg statt. Mit diesem herzlich-herzhaften Highlight startet die neue Ballsaison und bringt steirische Lebensfreude und Gastfreundschaft in die Bundeshauptstadt.  2025 darf sich das Ballpublikum auf eine ganz besondere Nacht freuen: die Region OSTSTEIERMARK präsentiert den Steirerball. Zu

REMINDER: Pressekonferenz zur Präsentation des aktuellen Kinderbetreuungsmonitors mit Familienministerin Susanne Raab

Morgen, Dienstag, den 27. August 2024 um 10.00 Uhr lädt Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria, zu einer Pressekonferenz zur Präsentation des „Monitoring Kinderbildung und -betreuung, Statistiken zur elementaren Bildung 2023/24“ ins Bundeskanzleramt. Bundespressedienst Telefon: +43 1 53 115 - 202247 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright

Raab/Hattmannsdorfer: Religiöse Parallelgesellschaften verhindern – Unterricht in Moscheevereinen wird an Realität angepasst

Neues Projekt „Moscheeunterricht 2.0“ soll die Basis für integrationsfördernden deutschsprachigen Moscheeunterricht bilden Die vom Integrationsressort des Landes OÖ in Auftrag gegebene Studie zum Moscheeunterricht in Oberösterreich hat gezeigt, dass es in diesem Bereich dringenden Handlungsbedarf gibt. Insbesondere das in Moscheevereinen verwendete Lehrmaterial wurde in einer durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) beauftragten fachlichen Analyse geprüft: Es enthält wenig Bezug zur

AVISO: Pressekonferenz zur Präsentation des aktuellen Kinderbetreuungsmonitors mit Familienministerin Susanne Raab am 27.8.

Am Dienstag, 27. August 2024 um 10.00 Uhr lädt Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria, zu einer Pressekonferenz zur Präsentation des „Monitoring Kinderbildung und -betreuung, Statistiken zur elementaren Bildung 2023/24“ ins Bundeskanzleramt.   Termin für Medien: 10.00 Uhr Bundespressedienst Telefon: +43 1 53 115 - 202247 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.