Suchbegriff wählen

Raab

Raab: 2 Millionen Euro zur Stärkung von Frauen und Mädchen

Mit 18 geförderten Projekten sind über 900 Maßnahmen geplant. Damit sollen rund 7.000 Frauen und Mädchen profitieren Mit einem Fördervolumen von insgesamt 2 Millionen Euro unterstützt das Bundeskanzleramt 18 ausgewählte Projekte, die Frauen und Mädchen in Österreich stärken sollen. Die geförderten Projekte zielen darauf ab, besonders Frauen in ländlichen Regionen, Frauen über 60 sowie Frauen, die in landwirtschaftlichen Betrieben tätig sind, zu fördern und deren gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern.

SPÖ-Anfrage zeigt: Fehlende Obsorge für unbegleitete Minderjährige

SPÖ-Oxonitsch: „weiterer Höhepunkt in schwarz-grüner Selbstaufgabe“ Dass unbegleitete Kinder, die neu in Österreich ankommen, nicht sich selbst überlassen werden können, liegt für SPÖ-Kinder- und Integrationssprecher Christian Oxonitsch auf der Hand. Dennoch ist Österreich - im Gegensatz zu den meisten anderen EU-Ländern - noch immer außer Stande, eine rasche Obsorge für betroffene Minderjährige sicherzustellen. Dass die "Obsorge ab Tag 1" ein Vorhaben im Regierungsprogramm ist, scheint Schwarz-Grün ebenso

SPÖ-Oxonitsch: „Zeit für Kehrtwende bei Kinder- und Jugendhilfe“

SPÖ fordert einheitlichen Goldstandard für Kinder und Jugendliche und mehr Ausbildungsplätze für FH-Studiengang Soziale Arbeit Die Statistik Austria veröffentlicht heute die aktuellen Zahlen zur Kinder- und Jugendhilfe. Der SPÖ-Sprecher für Kinderrechte, Christian Oxonitsch, sieht darin die Forderungen der Sozialdemokratie bestätigt: „Die Standards bei der Kinder- und Jugendhilfe müssen endlich auf einen einheitlichen Goldstandard gebracht werden, damit jedes Kind in Österreich die beste Versorgung

REMINDER: Gewaltschutz in Österreich mit BM Raab und Karner, Marina Sorgo

Pressekonferenz mit BM Gerhard Karner, BM Susanne Raab und der Bundesverbandsvorsitzenden der Österreichischen Gewaltschutzzentren Marina Sorgo – 12. August, 10 Uhr Innenminister Gerhard Karner, Frauenministerin Susanne Raab und die Bundesverbandsvorsitzende der Österreichischen Gewaltschutzzentren Marina Sorgo informieren über den Gewaltschutz in Österreich.   Wann: 12. August 2024, 10 Uhr Wo: Festsaal des Innenministeriums, Herrengasse 7, 1010 Wien   Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich

AVISO: Gewaltschutz in Österreich mit BM Raab und Karner, Marina Sorgo

Pressekonferenz mit BM Gerhard Karner, BM Susanne Raab und der Bundesverbandsvorsitzenden der Österreichischen Gewaltschutzzentren Marina Sorgo – 12. August, 10 Uhr Innenminister Gerhard Karner, Frauenministerin Susanne Raab und die Bundesverbandsvorsitzende der Österreichischen Gewaltschutzzentren Marina Sorgo informieren über den Gewaltschutz in Österreich. Wann: 12. August 2024, 10 Uhr Wo: Festsaal des Innenministeriums, Herrengasse 7, 1010 Wien Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich

„dokFilm“-Premiere: „Grinzing – Das Dorf unterm Himmel“ am 11. August

Danach: „Alltagsgeschichte“-Hit „Beim Heurigen“ - ab 22.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Welche Millionenmetropole kann schon mit einem mittelalterlichen Winzerdorf aufwarten? Und welcher Heurigenort hat schon eine Straße, die direkt zum Himmel führt? Tatsächlich, in Grinzing - im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling gelegen - führt die Himmelstraße direkt zu jenem Areal, das „Am Himmel“ heißt. Ob es daran liegt, dass man sich hier allem Irdischen ein wenig entrückt fühlt? Oder doch eher am Wein, dessen

Raab zu Equal Pension Day: Frauen bis in die Pension stärken

Vom Ausbau der Kinderbetreuung über die Attraktivierung der MINT-Berufe für Frauen bis zum Pensionssplitting: Breiter Maßnahmen-Mix zur Stärkung von Frauen notwendig Der Gender Pension Gap liegt aktuell bei 37,6 Prozent. Das heißt, dass Frauen im Alter um mehr als ein Drittel weniger Pension pro Monat zur Verfügung haben als Männer.  FRAUENMINISTERIN SUSANNE RAAB zum Equal Pension Day 2024: „_Frauen erhalten nach wie vor weniger Pension als Männer. Damit Frauen bis in die Pension finanziell unabhängig

GW St. Pölten: Familienministerin besucht familienfreundliches Unternehmen

Familienministerin MMAg. Dr. Susanne Raab informierte sich am 30.7.2024 bei der GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH über erfolgreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH ist seit 2018 ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen und Mitglied des Netzwerkes „Unternehmen für Familien“ - mit bereits über 900 Partnern. Im Industriebereich bietet die GW St. Pölten Produkte und Leistungen von der Lohnfertigung bis zur Komponenten- oder

Raab: Eine Million Euro für verfolgte Christinnen und Christen

Weltweit nehmen Angriffe auf Menschen wegen ihrer Religions- oder Glaubenszugehörigkeit zu Laut dem Hilfswerk „Open Doors“ sind mehr als 365 Millionen Christen in 78 Ländern intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Somit sind Christinnen und Christen die größte Gemeinschaft, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt wird. Per Ministerratsbeschluss wurde nun ein Budget von einer Million Euro jährlich für internationale Projekte zur Förderung des interreligiösen Dialogs und zur Unterstützung

Österreichische Regierung setzt Zeichen gegen Christenverfolgung

Laut Ministerratsbeschluss vom Freitag künftig jährlich eine Million Euro für Hilfsprojekte, die weltweit bedrängten religiösen Minderheiten zugutekommen sollen - Ministerin Raab im "Kathpress"-Interview: Christinnen und Christen sind weltweit die größte verfolgte Minderheit und brauchen besonderen Schutz und Unterstützung Wien (KAP) - Österreichs Regierung will künftig jedes Jahr eine Million Euro speziell für Hilfsprojekte aufwenden, die verfolgten religiösen Minderheiten in aller Welt zugutekommen. Das