Suchbegriff wählen

Radl

SPÖ Leopoldstadt: Designierter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai stellt sein Team für die nächsten fünf Jahre vor

Die Bezirksgremien der SPÖ Leopoldstadt stimmen einstimmig für den Vorschlag Nikolais. Wien (OTS/SPW) - Der designierte Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, Alexander Nikolai, hat sein Team für die nächsten fünf Jahre vorgestellt. Klubobmann Christoph Zich wird zukünftig die Aufgabe des Bezirksvorsteher Stellvertreters übernehmen. Die erste Klubobfrau in der Geschichte der SPÖ Leopoldstadt soll die 34jährige Miriam Kaiys werden. Vorsitzende der Bezirksvertretung wird Marion Gebhart, welche diese Funktion

Aus Base wird Viennabase: Neuer Auftritt für Base Studierendenheime

Neue Dachmarke und Ausbau der Angebote – Viennabase ist ein Wiener Original mit langer Geschichte und Internationalität Wien (OTS/RK) - Die stärkere Verknüpfung mit „Wien“ wird künftig in der Marke Viennabase und im gesamten Außenauftritt erkennbar sein. Ein junges, dynamisches und zukunftsfähiges Logo als neue Dachmarke bildet ab jetzt die Klammer über alle vier Häuser der base – homes for students GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding. Neben Kooperationen mit Universitäten, Fachhochschulen und

Professionelles Überwinterungsservice der Wiener Gärtner: Schutz und Pflege für Ihre mediterranen Pflanzen

Abholung, Verwahrung und Pflege Ihrer Sommerpflanzen von September bis April Wien (OTS) - Vielleicht machen auch Sie sich bereits Gedanken darüber, wo Ihre Garten- und Terrassenpflanzen, wie Bougainvillea, Olivenbäume, Palmen und Oleander, überwintern sollen? Denn der Herbst zieht ins Land, Ihre Sommerpflanzen auf Terrasse und Balkon brauchen ein sicheres Winterquartier - die Wiener Gärtner und ihr seit Jahren erprobtes Überwinterungsservice können Ihnen dabei helfen. Winterquartier der Wiener Gärtner

Unbestechliche Partei Österreichs (UPÖ) fordert eine Verschiebung der Wien-Wahl 2020

Wiener Wahlgesetze sind nicht pandemiekonform Wien (OTS) - Aufgrund der seit Freitag, dem 13. März 2020, beschlossenen Corona-Pandemie-Pakete wurden in Wien die 1. Mai-Feiern 2020 und das Wiener Donauinselfest 2020 untersagt. Bei den 1. Mai-Feiern nahmen bisher in Wien ungefähr 100.000 Menschen teil. Beim Wiener Donauinselfest hielten sich bisher täglich ungefähr 250.000 Besucher gleichzeitig auf der Insel auf. Am 11. Oktober 2020 soll die Wien-Wahl mit rund 1,4 Millionen wahlberechtigten Wienerinnen und

Neue Ausstellungen und weitere Museumsöffnungen

Vom Tramwaymuseum in Traiskirchen bis zur „ecoart“ im Palais Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Im Gewerbepark Traiskirchen zeigt das Wiener Tramwaymuseum wieder Straßenbahnfahrzeuge vergangener Epochen ebenso wie den zu Testzwecken gebauten allerersten Ultra-Low-Floor-Gelenktriebwagen mit der niedrigsten Einstiegshöhe der Welt, lässt im Wageninneren Platz nehmen und bietet Einblicke in das technische Innenleben einer Straßenbahn. Öffnungszeiten: ganzjährig jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie nach

FPÖ – Hafenecker: ÖVP und Grüne stimmten im Parlament heute für Dieselpreiserhöhung

Wien (OTS) - „Heute hat die ÖVP, getrieben von den Grünen, allen Diesel-Fahrern eine schallende Ohrfeige verpasst: Gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner stimmte die ÖVP im Parlament gegen unseren Antrag, in dem wir verlangt haben, dass die Mineralölsteuer (MÖSt) auf Diesel in dieser Gesetzgebungsperiode nicht erhöht wird. Das bedeutet: Die Katze ist aus dem Sack, die Erhöhung wird fix kommen, das schwarz-grüne Geschwurbel und das Herumgerede sind nur ein Ablenkungsmanöver“, erklärte FPÖ-Verkehrssprecher NAbg. Christian

Neue Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und mehr

Vom Arnulf Rainer Museum bis zum Museum Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Seit gestern, Mittwoch, 6. November, läuft im Arnulf Rainer Museum in Baden eine Jubiläumsausstellung unter dem Titel „Revue“ zum 90. Geburtstag von Arnulf Rainer bzw. zum 10-Jahre-Jubiläum des Museums. Kuratiert von Helmut Friedel, werden dabei 90 Werke aus acht Jahrzehnten gezeigt. Alle Leihgaben kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers und spannen einen Bogen von den surrealistischen Zeichnungen der späten 1940er-Jahre

Neue Initiative „Herzstolpern – Achten Sie auf Ihren Rhythmus“

Mehr Bewusstsein für Vorhofflimmern. Häufigste, aber weithin unterschätzte Herz-Rhythmus-Störung ist wichtiger Risikofaktor für einen Schlaganfall. Wien (OTS) - Täglich erleiden in Österreich rund 70 Menschen einen Schlaganfall. Etwa jeder vierte Schlaganfall wird durch fehlerhafte Impulse im Herzen verursacht: Vorhofflimmern. Dabei bemerken viele Betroffene vorab gar nicht, dass ihr Herz aus dem Takt ist, da die Erkrankung anfangs oft ohne Beschwerden abläuft. Doch unerkannt bedeutet auch unbehandelt. Die

„Abenteuer Wissen“ im Haus der Geschichte in St. Pölten

Familiensonntag und Wissensfestival für Schulen St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, 5. November, startet im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten wieder „Abenteuer Wissen“, das Wissensfestival für Schulen, das bis Freitag, 8. November, mit über 100 Workshops und Führungen zu 18 verschiedenen Themen einmal mehr die Vielfältigkeit und Kreativität des Kulturvermittlungsteams des Museums Niederösterreich unter Beweis stellt. Neben Sonderführungen durch die aktuellen Ausstellungen

Neue innovative Gesundheitsplattform für Wien HEALTH.DigitalCity.Wien

Wien (OTS/RK) - Die im Rahmen der DigitalCity.Wien Initiative – in Kooperation mit Professor Siegfried Meryn – initiierte, neue Plattform HEALTH.DigitalCity.Wien soll die brennendsten Themen rund um künftige Technologien und Digitalisierung im Gesundheitsbereich in Wien vorantreiben. Sie richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit und die Ärzteschaft sowie an den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich mit medizintechnischen genauso wie pharmazeutischen Unternehmen und setzt auf Vernetzung und Kooperation