Suchbegriff wählen

Radler

Neue Radkarte für die Vitalwelt Region

Neue Radkarte mit 12 beschilderten Rundtouren von Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern. Bad Schallerbach (OTS) - Die Fahrradsaison beginnt und der Sommer steht vor der Tür. Ein perfekter Zeitpunkt, um die Vitalwelt Region auf zwei Rädern kennenzulernen. Das Radwegenetz der Vitalwelt führt in insgesamt 300 Kilometern zu den schönsten Ecken und Plätzen der Region. 12 ausgeschilderte Rundtouren und 15 Radwege finden sich auf der neuen Karte

Edle Tropfen ohne Promille – Alkoholfreie Alternativen zu Bier, Wein, Spirituosen & Co.

Mit Alkohol habe ich keine Probleme - nur ohne. – Harald Juhnke Baden (OTS/Marketagent) - Zwar sind die Österreicher*innen dem Alkohol durchaus nicht abgeneigt, jedoch vertreten nicht alle Harald Juhnke’s Motto und greifen gerne auch einmal zu Alternativen ohne Promille. Vor allem alkoholfreies Bier ist bei uns hierzulande längst etabliert. Doch ein neuer Hype am Getränkemarkt tut sich auf: Alkoholfreie Spirituosen, die versuchen, den Geschmack von Whiskey, Gin & Co. zu treffen, sind derzeit im Kommen.

Fruchtig, erfrischend, gerne auch alkoholfrei: Am Tag der Früchte „radlert“ es sich besonders gut

Bierkulturbericht belegt ungebrochene Beliebtheit bei den Biermischgetränken Ein kurioser Feiertag wird seit 2007 am 1. Juli gefeiert: Der internationale Tag der Früchte. Wer diesen bierig begehen möchte, hat bereits eine breite Auswahl: Saftige Zitronen, erfrischende Grapefruit, süße Himbeeren und säuerlicher Rhabarber gesellen sich hier zum Gerstensaft. Und wie der Bierkulturbericht belegt, ist bierig-fruchtige Erfrischung in Form eines Radlers für jeden zweiten Österreicher eine willkommene Ergänzung

Sima/Blum: RadlerInnen-Rekord im Mai 2022

Steigerung von 33 Prozent gegenüber Vorjahr – Radwegeoffensive läuft auf Hochtouren Wien (OTS) - Neuer Rekord: Mehr als 1,1 Mio RadfahrerInnen wurden im Mai an den Zählstellen registriert, ein Plus von rund 33 Prozent im Vergleich zum Mai des Vorjahres! „Wir haben heuer die größte Radwegeoffensive in der Geschichte der Stadt Wien gestartet, konkret 44 Radwege-Projekte und mehr als 17 km neuer und verbesserter Radwegeinfrastruktur allein im Hauptradwegenetz. Die Planungen für den Ausbau der Radwege in den

FM 1/2022 – Geht’s wieder aufwärts?

Langsam erwacht der Städtetourismus zu neuem Leben. FM hörte sich bei den betroffenen Managern um. Wien (OTS) - Außerdem lesen Sie auf starken 102 Seiten im wiedererstarkten FM: 15 internationale Traum-Hotels in Wort und Bild +++ Warum Fahrradreisen boomen +++ Wie das Match Seereisen contra Meeresdestinationen ausgeht +++ Geht die Ära der Foodtrucks dem Ende zu? Editorial Unsere Branche muss viel erdulden. Jetzt könnte das Geschäft wieder gut laufen – doch dafür fehlt das geeignete Personal. Die

E-Bikes zünden in Niederösterreich den Verkaufsturbo

LR Danninger/Nendwich: Wirtschaftsfaktor Radtourismus - 70.000 Fahrräder 2021 in NÖ verkauft St. Pölten (OTS/NLK) - Der Erfolg der Tourismuswirtschaft in Niederösterreich steht zu einem gewichtigen Teil auf zwei Rädern. Jeder zehnte Euro, der in Niederösterreichs Tourismus erwirtschaftet wird, hängt unmittelbar oder mittelbar mit dem Rad zusammen. Der Radtourismus bringt aber auch große Impulse für viele verwandte Wirtschaftssektoren wie den Sportartikel-Handel. Dies zeigten die aktuellen Verkaufszahlen

Rad-Paradies Niederösterreich: Optimierung des KTM-Radwegs

LR Danninger: Grundvoraussetzung für eine nachhaltige touristische Entwicklung ist unter anderem ein attraktives Radwegnetz St. Pölten (OTS/NLK) - Mit seinen landschaftlichen Vorzügen, seiner abwechslungsreichen Topografie und seinem ansprechenden Streckennetz ist Niederösterreich ein Paradies für Radlerinnen und Radler. Die Kamp-Thaya-March Radroute (kurz: KTM) zählt zu den schönsten Radfernstrecken. Insgesamt umfasst die Route rund 420 Kilometer. Entlang der Flüsse Kamp, Thaya und March gibt es außerdem

Innovation für alle, denen Radler sonst zu süß ist: Gösser NaturRadler extra-frisch Zitrus-Mix

Neue Limited Edition ergänzt das beliebte Radler-Angebot aus der Gösser Brauerei um eine neue Variante – nur solange der Vorrat reicht. Bierig-fruchtige Erfrischung in Form eines Radlers ist laut Bierkulturbericht für jeden zweiten Österreicher eine willkommene Ergänzung der persönlichen Trinkgewohnheiten. Wie es der Zeitgeist so will, steigt das Gesundheitsbewusstsein unter den Österreichern, und neben einem maßvollen Genuss von Alkohol, der bewussten Auswahl von Zutaten und möglichst natürlichen Speisen

Selmayr: Investition in Digitalisierung ist Investition in Europas Zukunft

EU-Botschafter Selmayr, Generaldirektor der EU-Kommission Nava und ÖGfE-Generalsekretär Schmidt radelten im Burgenland auf den Spuren EU-geförderter Projekte Wien (OTS) - Das Burgenland war am Montag erneut Ziel der klimafreundlichen EU-Zukunftstour: EU-Botschafter Martin Selmayr und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE), radelten gemeinsam mit Mario Nava, Generaldirektor für Reformen in der Europäischen Kommission, auf den Spuren von EU-geförderten

Sima/Jankovic: Kohlgasse wird zur fahrradfreundlichen Straße – zusätzliche XL-Bäume und Kühlung

Vom Wiental zum Matzleinsdorfer Platz – 1,5 km neue Radroute durch den 5. Bezirk Wien (OTS) - Das größte Radwege-Ausbauprogramm in der Geschichte Wiens nimmt weiter Fahrt auf. Das Radwegenetz der Stadt wird laufend maßgeblich erweitert, qualitativ verbessert und durch zahlreiche Lückenschlüsse werden durchgängige Verbindungen geschaffen. Planungsstadträtin Ulli Sima und Margaretens Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic freuen sich, die Pläne zur Aufwertung des Gebiets um die Kohlgasse mit neuen hochwertigen