Suchbegriff wählen

Radstadt

Claudia Plakolm und Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz zeichnen Offene Jugendarbeit aus

Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet. "Junge Menschen beschäftigen sich heute viel mit ihrer Gesundheit und dieses Bewusstsein wollen wir weiter stärken. Alles, was sie früh über Gesundheit lernen, zahlt sich später vielfach aus. Die Gesundheitskompetente Jugendarbeit unterstützt sie dabei und schafft auch ein Umfeld, in dem gesunde Entscheidungen leichtfallen. Ich danke den mittlerweile 66

ÖAMTC: Skifahrer-Verkehr in Westösterreich in den Semesterferien

Auch Skigebiete in Kärnten, der Steiermark und in Niederösterreich werden stark frequentiert sein Der Ferienbeginn in Wien, Niederösterreich, einigen deutschen Bundesländern sowie in Teilen Tschechiens sollte die Hauptverbindungen nur geringfügig mehr belasten. “Auf den direkten Zufahrten in die Skigebiete wird der Zustrom deutlich ansteigen”, weiß ÖAMTC-Experte Marc Römer. Am Samstag werden laut ÖAMTC Rheintal Autobahn (A14) vor den Abfahrten Montafon und in weiterer Folge die L188, Montafoner Straße,

500 Kinder aus 21 Ländern entdecken Österreich

Wiener Städtische Versicherungsverein lud 500 Kinder aus Zentral- und Osteuropa in die VIG Kids Camps nach Wien, Salzburg und Kärnten ein. Rund 500 Kindern aus 21 CEE-Ländern (u. a. aus Georgien, Bosnien, Serbien, Albanien, Nordmazedonien, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Estland) lernten in den vergangenen 14 Tagen Österreichs schönste Seiten kennen, begeisterten Senior:innen und pflanzten Bäume. „_Es ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend zu beobachten, dass Kinder immer einen Weg finden, sich zu

Unterwegs mit Kräuterhexe und Falknerin

Kleine Historische Städte in Österreich sind oft eingebettet in spektakuläre Naturlandschaft NOMEN EST OMEN. DESHALB STELLT DIE ANGEBOTSGRUPPE „KLEINE HISTORISCHE STÄDTE IN ÖSTERREICH“ ZUMEIST AUCH IHRE ORTSKERNE IN DEN FOKUS, WO OFT BAROCKE PRACHT UND KUNSTVOLLE FASSADEN DOMINIEREN.  DOCH DIE NATUR KOMMT IN DEN KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN TROTZDEM NICHT ZU KURZ.  EINGEBETTET SIND SIE NÄMLICH MEIST IN MALERISCHE NATUR, INS ROMANTISCHE SEEN-LANDSCHAFTEN, SPEKTAKULÄRE BERGKULISSEN UND SANFTE HÜGELL. ES SIND

HARTL HAUS: Eröffnung Stützpunkt in Radstadt

Fertighausmontage nun auch im Salzburger-Raum stationiert HARTL HAUS eröffnete in Radstadt den ersten Montagestützpunkt außerhalb des Werks im heimischen Waldviertler Echsenbach. Für die Montagen der Hartl-Fertighäuser im westlichen und südlichen Österreich sind nun vermehrt die Montageteams aus dem Raum Salzburg und Steiermark im Einsatz. „Das Ziel des neuen Montagestützpunkts ist es vor allem Ressourcen zu schonen. Die Ressourcen und Kräfte unserer Mitarbeiter, die nun kürzere Wege haben und auf

„Salzburger Berghochzeit“ vor perfekter, alpiner Kulisse

Auf der Alm, im Ballon oder unterm Gipfelkreuz: Heiraten in der Salzburger Sportwelt _HERZKLOPFEN VERURSACHEN IN DER SALZBURGER SPORTWELT NICHT NUR FANTASTISCHE GIPFELBESTEIGUNGEN, SONDERN AUCH DIE EINZIGARTIGEN HOCHZEITSLOCATIONS ZWISCHEN BERG UND TAL, ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. IN DEN SIEBEN FERIENORTEN FLACHAU, WAGRAIN-KLEINARL, ST. JOHANN, RADSTADT, ALTENMARKT-ZAUCHENSEE, EBEN UND FILZMOOS FINDEN BRAUTPAARE VERWUNSCHEN SCHÖNE PLÄTZE VOR, DIE ROMANTISCHER NICHT SEIN KÖNNTEN. GEFEIERT WIRD MIT DER GANZEN

Nationalrat: Anpassungen bei Gehaltsbonus für Pflegekräfte

Änderungen auch im Heimopferrentengesetz Der Nationalrat hat heute Anpassungen beim Gehaltsbonus für Pflegekräfte beschlossen. Durch die Novelle des Entgelterhöhungs-Zweckzuschussgesetzes stellt der Bund heuer 2.460 € pro Person bereit. Mit einem weiteren Beschluss wird eine Lücke im Heimopferrentengesetz geschlossen. Künftig bekommen auch dauerhaft arbeitsunfähige Personen eine Heimopferrente, die nur deshalb keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben, weil ihr Partner bzw. ihre Partnerin zu viel verdient.

Internationaler Hotspot für Snowboarder und Freestyler

Snowparks, Playgrounds und Funslopes in der Salzburger Sportwelt _DIE SALZBURGER SPORTWELT UND IHRE SIEBEN WINTERSPORTORTE FLACHAU, WAGRAIN-KLEINARL, ST. JOHANN, RADSTADT, ALTENMARKT-ZAUCHENSEE, EBEN UND FILZMOOS HABEN SICH MIT IHREM GROSSEN ANGEBOT AN SNOWPARKS UND CONTESTS LÄNGST ALS HOTSPOT DER INTERNATIONALEN SNOWBOARD- UND FREESTYLE-SZENE ETABLIERT: DENN WO DIE GANZ GROSSEN DER WELT FÜR DAS PERFEKTE SHAPING ZUSTÄNDIG SIND UND DIE PROFIS TRAINIEREN, FÜHLT MAN SICH SCHNELL ALS TEIL EINER EINGESCHWORENEN

Parlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023

Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte Gleich mit zwölf Volksbegehren wird sich der Nationalrat am zweiten Plenartag am 1. Februar befassen. Während die Beratungen über manche Volksbegehren wie jenes zur Einschränkung von Tiertransporten und das Antikorruptionsvolksbegehren abgeschlossen werden sollen, wird über andere Initiativen erstmals diskutiert. Das betrifft etwa die Forderung nach uneingeschränkter Bargeldzahlung und nach Ausweitung der Kinderrechte. Ein

Verstopfte Stadtausfahrten und Staus auf Zufahrten zu Wintersportzentren: Ö3-Verkehrsprognose zum Weihnachtsferien-Start

Wien (OTS) - Heuer werden die Weihnachtsurlauber/innen am Freitagnachmittag in die Ferien aufbrechen, da der 24. Dezember auf den Samstag fällt. Das bedeutet, dass vor allem die Stadtausfahrten verstopft sein werden. Außerdem ist in Tirol, Vorarlberg, Salzburg und der Obersteiermark auf einigen Zufahrten in die Wintersportzentren mit Staus zu rechnen. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet außerdem weiter mit sehr starkem Reiseverkehr aus Deutschland durch Österreich Richtung Südosteuropa. Staustrecken in Tirol sind vor