Suchbegriff wählen

Radstadt

ARBÖ: 4 Konzerte sorgen für Staus in Wien und Schladming

Wien (OTS) - Die kommende Woche ist die erste seit Ende Juni, an dem die Transitroutennicht im Mittelpunkt der Stauberichterstattung stehen werden. 4 Konzerte werden durch die An- und Abreise für Staus und lange Verzögerungen sorgen, so die ARBÖ-Verkehrsexperten. Der Auftakt bildet das Konzert von Herbert Grönemeyer am Donnerstag, 12.09.2019, in der Wiener Stadthalle. Das deutsche musikalische Multitalent wird im Rahmen seiner „Arena Tour 2019“ tausende Fans in die Halle D locken. Einen Tag später, am Freitag,

ORF III am Mittwoch: „Land der Berge“-Premiere „Hochkönigs Wanderreich – durch wilde Wasser und bunte Erze“

Außerdem: „Der Geschmack der steirischen Toskana“, Krimidoppel mit „Der Kommissar und das Meer“ und „Stockinger“ Wien (OTS) - In ORF III Kultur und Information feiert am Mittwoch, dem 28. August 2019, eine neue Ausgabe der Dokureihe „Land der Berge“, diesmal über das Wanderreich Hochkönig, Premiere. Zuvor präsentiert „Heimat Österreich“ die Dokumentation „Der Geschmack der steirischen Toskana“ (20.15 Uhr) von Wolfgang Niedermair. Die Steiermark entfaltet besonders im Herbst ihre Schönheit und zieht die

„Von Wurzeln und Wipfeln“: Salzburger Bauernherbst 2019

Von 31. August bis 3. November begeistert der Salzburger Bauernherbst seine Besucher für bäuerliches Brauchtum und regionale Kulinarik. Hallwang (OTS) - Die SalzburgerLand Tourismus GmbH verlängert die Sommerkampagne rund um den Natur- und Lebensraum Wald in den Herbst: „Von Wurzeln und Wipfeln“ ist das Motto des Salzburger Bauernherbst 2019. Brauchtum und Traditionen sind bei Einheimischen und Gästen gefragt wie nie. Die Organisatoren rechnen daher auch im 24. Bauernherbst-Jahr mit großem Zuspruch der

DPD Austria wächst und wächst – erfreuliche Halbjahresbilanz liegt vor

* Von Jänner bis Ende Juni 2019 wurden rund 24,3 Millionen Pakete bewegt. * Plus 700.00 Pakete gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 * Bereits mehr als 50.000 User auf Paketmanagement-Plattform myDPD.at registriert Bei DPD Austria – Österreichs führendem privaten Paketdienst* – ist die Freude groß, denn die Bilanz für das erste Halbjahr 2019 weist ein sehr positives Ergebnis aus: Die Paketmengen sind um 3,7 Prozent auf rund 24,3 Millionen bewegte Pakete gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 angestiegen. Zudem kann

Glocknerkönig wird einmal mehr zum Highlight der Österreich Rundfahrt

Zum 65. Mal führte die legendäre Königsetappe der Österreich Rundfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße - Am Fuscher Törl auf 2.428 Metern wurde der Glocknerkönig gekürt Salzburg (OTS) - Zum 65. Mal führte die legendäre Königsetappe der Österreich Rundfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Am Fuscher Törl auf 2.428 Metern wurde der Glocknerkönig gekürt. Sie ist jedes Jahr das unbestrittene Highlight für Fans und Fahrer: Jene Etappe, die das Fahrerfeld in einem schweißtreibenden Anstieg auf der

ORF SPORT + mit der Österreich-Radrundfahrt 2019

Am 10. Juli im Sport-Spartenkanal des ORF Wien (OTS) - Programmhighlights am Mittwoch, dem 10. Juli 2019, in ORF SPORT + sind „Formula E Street Racers“ um 19.00 Uhr, die Höhepunkte vom Stocksport-Staatsliga-Finale der Herren 2019 um 19.30 Uhr, vom Casino Grand Prix 2019 – 3. Station Zeltweg-Ferrach um 19.40 Uhr, von der Österreich-Radrundfahrt 2019 (4. Etappe) um 20.15 Uhr und vom Linz-Marathon 2019 um 20.40 Uhr sowie die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um 20.00 Uhr. Die 4. Etappe der

Lagermax Paketdienst DPD betreibt modernes Logistikdepot in Radstadt

Kapazitätserweiterung am Standort Flachau nicht mehr gegeben +++ Neue Förderanlage mit automatisierten Push-Stationen +++ Investitionsvolumen von EUR 5,5 Millionen +++ Radstadt/Salzburg (OTS) - 02. Juli 2019. Im August 2018 starteten die ersten Baumaßnahmen der Lagermax Paketdienst GmbH für das neue Paket-Logistik-Center in Radstadt. Auf einer Gesamtfläche von 15.100 qm und einem Investitionsvolumen von EUR 5,5 Millionen bietet der moderne Logistikterminal ideale Voraussetzungen das jährlich ständig

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr

Staupunkte Bau- und Mautstellen, Grenzwartezeiten, ÖAMTC-Urlaubsservice, Großveranstaltungen, Stauberater und Flugbeobachter Wien (OTS) - „Mit dem Ferienbeginn in Ost-Österreich, sechs deutschen Bundesländern, sowie in Tschechien und der Slowakei wird die Stausaison auf den Transitrouten eingeläutet“, beginnen die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen ihren Ausblick auf den Sommerreiseverkehr 2019. Hauptstaupunkte bleiben die Bereiche vor Bau- und Mautstellen. Änderungen gibt es auf Autobahnen in Slowenien und

„Waldtanken“ in der Salzburger Sportwelt

Flachau (ots) - Bei einem Waldurlaub die "Kraft der Bäume" spüren Schon einmal Fichtenbutter aufs Brot geschmiert? Oder einen Saunaaufguss mit echtem Latschenkieferöl aus den Salzburger Bergen genossen? Oder aber einen Auerhahn in seinem Lebensraum beobachtet? All das ist bei einem Waldurlaub in den sieben Ferienorten Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos in der Salzburger Sportwelt möglich. Der Lehrpfad "Kraft der Bäume" in Wagrain-Kleinarl ist in seiner Form

„Waldtanken“ in der Salzburger Sportwelt

Bei einem Waldurlaub die „Kraft der Bäume“ spüren Flachau (OTS) - Schon einmal Fichtenbutter aufs Brot geschmiert? Oder einen Saunaaufguss mit echtem Latschenkieferöl aus den Salzburger Bergen genossen? Oder aber einen Auerhahn in seinem Lebensraum beobachtet? All das ist bei einem Waldurlaub in den sieben Ferienorten Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos in der Salzburger Sportwelt möglich. Der Lehrpfad „Kraft der Bäume“ in Wagrain-Kleinarl ist in