Suchbegriff wählen

Rain

Zunahme von Waldbränden stellt Permanenzrisiko für globale Kohlenstoffmärkte dar

Climate Connect Digital (CCD) hat ein Whitepaper veröffentlicht, in dem das Permanenzrisiko von immer intensiveren Waldbränden auf dem indischen Subkontinent quantifiziert wird. Dies wird potenziell erhebliche Auswirkungen auf Projekte in Verbindung mit organischem Kohlenstoff und auf die freiwilligen Kohlenstoffmärkte haben. _Um mehr zu lesen, laden Sie __hier_ das vollständige Whitepaper herunter. Sharm-El Sheikh, Ägypten (16. November 2022) Die diesjährige Konferenz der Vereinten Nationen (COP 27) in Sharm El

ARTE setzt erfolgreiche Sendereihe „Tracks East“ fort

TV-Sendestart der zweiten Staffel am 18. November 2022 (FOTO) DER KRIEG IN EUROPA GEHT WEITER. ER REISST FORTWÄHREND ALTE WUNDEN AUF UND SCHÜRT NEUE KONFLIKTE. WIE BLICKEN MENSCHEN AUS RUSSLAND, DER UKRAINE UND ANDEREN OSTEUROPÄISCHEN LÄNDERN AUF DAS ERSTARKEN VON NATIONALISTISCHEN TENDENZEN, AUF ENERGIEKNAPPHEIT, ATOM UND AUF EINEN SICH ABZEICHNENDEN WETTSTREIT ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR? DAS FÜR DEN DEUTSCHEN FERNSEHPREIS NOMINIERTE ZDF/ARTE-FORMAT "TRACKS EAST" SUCHT DAFÜR IM HERBST WEITER DEN

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von der Abschaffung der Wochentage bis zur Langsamkeit des Reisens St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 19. Oktober, heißt es im Rahmen von „Literatur im Kino“ im Vierzigerhof in Langenlois „Am Anfang war der Slam“: Ab 19 Uhr lesen dabei Moritz Franz Beichl aus „Die Abschaffung der Wochentage“ und Mieze Medusa aus „Was über Frauen geredet wird“; die Musik kommt von Yasmo. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Am Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. Oktober, gastiert das

„Streitbare Damen“ in „Am Schauplatz Gericht“ – am 13. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe von „Am Schauplatz Gericht“ geht es am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, um 21.05 Uhr in ORF 2 um ältere Damen, die mit der Obrigkeit in Konflikt geraten sind: So etwa Frau G. aus dem Südburgenland. Sie hat ihrer Nachbarin über Jahre hindurch den Zutritt zu ihrer Liegenschaft untersagt, weil diese von Frau G.s Grund aus ihre Hausmauer sanieren wollte. Sogar die Behörden haben Frau G. angeordnet, dass sie ihre Liegenschaft für die Sanierungsarbeiten öffnen müsse. Doch Frau G.

Armin Assinger feiert 20-jähriges „Millionenshow“-Jubiläum

Erste Folge des Erfolgsquiz nach der Sommerpause am 26. September in ORF 2 Wien (OTS) - Jubiläum bei der Quiz-Legende: Am 9. September 2002 präsentierte Armin Assinger erstmals die „Millionenshow“. Mittlerweile stellt er den Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Weg zur Million seit 20 Jahren knifflige Fragen. Gewürdigt wird dieser Meilenstein am Montag, dem 26. September 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn die „Millionenshow“ in der ersten Folge nach der Sommerpause mit vollbesetztem Publikum auf die

Turn Biotechnologies bringt die eTurna™-Plattform auf den Markt, die speziell für die Verabreichung von Nukleinsäuretherapeutika entwickelt…

_Die proprietäre Plattform ist vielseitig anwendbar und bei verschiedenen Substanzen und Verabreichungswegen gleichermaßen wirksam_ Turn Biotechnologies, ein auf Zellverjüngung spezialisiertes Unternehmen, das neuartige mRNA-Medikamente zur Heilung unbehandelbarer, altersbedingter Krankheiten entwickelt, gab heute bekannt, dass es eine neuartige Plattform zur sicheren und effektiven Verabreichung von Nukleinsäuretherapeutika entwickelt hat – eine wichtige Erweiterung des Geschäftsbereichs des Unternehmens. Die eTurna

Rain Carbon entwickelt europäischen Plan zur Energieeinsparung, um mögliche Erdgasprobleme im Winter zu lösen

Rain Carbon Inc., ein weltweit führender Hersteller von kohlenstoffbasierten Produkten und hochentwickelten Materialien, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen eine Betriebseinheit in Europa vorübergehend geschlossen hat und zusätzliche energiebezogene Notfallpläne für seine anderen europäischen Produktionseinheiten entwickelt, um mögliche Erdgasknappheiten und Preisspitzen während der kommenden Wintermonate zu vermeiden, die aus dem beispiellosen und unvorhersehbaren geopolitischen Umfeld resultieren. „Angesichts

Letzte Kandidatenfolge der „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ am 5. September in ORF 2

Auftritt für Singles aus dem Burgenland, NÖ, OÖ, Salzburg, Vorarlberg und der Steiermark – Staffelfinale am 20. Oktober Wien (OTS) - Zum letzten Mal in diesem Sommer porträtiert Nina Horowitz am Montag, dem 5. September 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 alleinstehende Menschen auf der Suche nach dem großen Lebensglück. In der finalen Kandidatenfolge der 26. Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ stehen noch einmal sechs interessante Singles im Mittelpunkt. Die je drei Damen und Herren kommen alle aus

ORF-„matinee“ am 21. August: „Gene Kelly und der Tanz mit der Kamera“, „Fuoco sacro – Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs“

Außerdem: „Die Kulturwoche“ und mehr Wien (OTS) - Die „matinee“ am Sonntag, dem 21. August 2022, um 9.05 Uhr in ORF 2 wandelt zunächst mit dem Porträt „Gene Kelly und der Tanz mit der Kamera“ auf den Spuren des Ausnahmetänzers und Regisseurs, dessen Geburtstag sich Ende August zum 110. Mal jährt. Danach steht in „Fuoco sacro – Suche nach dem heiligen Feuer“ der ganz spezielle Zauber dreier herausragender Sängerinnen im Fokus – Spot on Ermonela Jaho, Barbara Hannigan und den Star der heurigen Salzburger

ARBÖ: Ferienbeginn in Deutschland und Konzerte bringen ein staureiches Wochenende

Wien (OTS) - Nicht nur der Ferienstart in einigen deutschen Bundesländern, sondern auch die Konzerte von Guns n‘ Roses und Rolling Stones in Wien, der Auftritt von Wanda in Graz und - last but not least - die Starnacht am Wörthersee in Klagenfurt werden für Staus und Verkehrsbehinderungen sorgen. Der Beginn der Sommerferien in den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie in Teilen der Niederlande bedeutet wieder verstopfte Hauptverkehrsrouten. Einmal mehr werden die