Suchbegriff wählen

Rainer

Ski-WM Tag 2 im ORF: Die Speed-Damen und -Herren trainieren auf der Abfahrtspiste

Am 5. Februar ab 9.50 Uhr live in ORF 1 Keine Medaillenentscheidung, aber erste Vorfreude auf die WM-Abfahrten, das bringt WM-Tag 2: ORF 1 zeigt von der Alpinen Ski WM Saalbach 2025 bis 16. Februar bekanntlich nicht nur alle Rennen, sondern auch die Trainings live. Am Mittwoch, dem 5. Februar, gehen die Damen zum zweiten Mal und die Herren zum ersten Mal über die WM-Abfahrtspiste am Zwölferkogel. ORF 1 berichtet live ab 9.50 Uhr. Detaillierte Infos zu den WM-Übertragungen sind unter tv.ORF.at abrufbar.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Organ Goes Jazz!“ in Klosterneuburg bis „Du bist, wie du bist“ in Melk „Organ Goes Jazz!“ heißt es am Freitag, 7. Februar, in der Stiftskirche von Klosterneuburg, wo Roman Hauser, Hauptorganist an der Jesuitenkirche in Wien, ab 19 Uhr Arrangements von Evergreens aus der Jazz- und Popmusik spielt. Nähere Informationen beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail kultur@stift-klosterneuburg.at und www.stift-klosterneuburg.at. Am Samstag, 8. Februar, findet ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden

„Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen“ am 1. Februar in ORF 2

Andreas Grubers ORF-kofinanziertes Kriegsdrama um 23.25 Uhr in digitalisierter Fassung zum Wiedersehen 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blickt ORF 2 am Samstag, dem 1. Februar 2025, um 23.25 Uhr auf ein grausames Kapitel des letzten Kriegsjahres zurück. Im vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Drama „Hasenjagd - Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen“ - nun in digitaler Fassung zu sehen - widmet sich Regisseur und Drehbuchautor Andreas Gruber einer Fluchtaktion aus dem

LH-Stv. Landbauer präsentiert NÖ Straßenbauprogramm 2025

133 Millionen Investition in Standortqualität, Lebensqualität und Verkehrssicherheit In einer Pressekonferenz in der Straßenmeisterei Wiener Neustadt heute, Donnerstag, präsentierte LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit dem stellvertretenden NÖ Straßenbaudirektor Rainer Irschik das Straßenbauprogramm 2025 für Niederösterreich. Für die Menschen sei das Auto „der Motor des Alltags und ein Stück Freiheit“, sichere Mobilität, „und damit die Niederösterreicher ihre täglichen Wege sicher, direkt und

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt Heute, Donnerstag, 23. Jänner, steht ab 16 Uhr im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorinnenführung mit Anna Steinmair auf dem Programm, die über die Ausstellungskonzepte und die präsentierten Objekte von Manfred Deix bis zu den Simpsons spricht. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail office@karikaturmuseum.at und www.karikaturmuseum.at. Morgen, Freitag, 24. Jänner, wird um 18 Uhr in der Galerie Breyer in Baden

WKÖ-Trefelik: Digitalisierung bietet Handelsbetrieben neue Chancen, KMU.DIGITAL & GREEN unterstützt dabei

Bundessparte Handel rät, sich zukunftsfit aufzustellen - und Digitalisierungsoffensive von BMAW und WKÖ zu nutzen „Die österreichischen Handelsbetriebe haben in den vergangenen Jahren in Sachen Digitalisierung bereits einen ordentlichen Sprung vorwärts gemacht. Dennoch gibt es nach wie vor einiges zu tun. Daher begrüßen wir die Neuauflage von KMU.DIGITAL, der Digitalisierungsoffensive von BMAW und WKÖ, die wichtige Unterstützung für Betriebe bietet“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in

AVISO: Pressekonferenz mit LH-Stv. Landbauer zum NÖ Straßenbauprogramm 2025

am Donnerstag, 23. Jänner 2025 um 10 Uhr in der Straßenmeisterei Wiener Neustadt Geschätzte Medienkollegen! Hiermit möchte ich Sie/Dich sehr herzlich zur Pressekonferenz mit NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer, MA und NÖ Straßenbaudirektor Stv. Dipl.-Ing. Rainer Irschik einladen. Thema: Autoland Niederösterreich - Freie Fahrt voraus: Straßenbauprogramm 2025 Zeit: Donnerstag, 23. Jänner 2025, 10:00 Uhr Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer Leitung Presse und

Kitzbühel 25 im ORF: Vier Drohnen für ein Halleluja

Das Streif-Spektakel vom 22. bis 26. Jänner live in ORF 1, bei der Abfahrt „fliegen“ die Fans erstmals bis ins Ziel Anschnallen und Atem anhalten heißt es einmal mehr für die Skifans, wenn vom 22. bis 26. Jänner 2025 das lange Hahnenkamm-Wochenende über die Bühne geht: Einmal mehr überträgt ORF 1 das Abschlusstraining am Mittwoch (22. Jänner) sowie alle Bewerbe live. Ein weiterer Höhepunkt sind die Analysen, Siegerehrungen und -Interviews live im Vorabend. ORF SPORT + überträgt dazu etwa am 23. und 24.

KORREKTUR zu OTS0019 vom 17.01.2025: DPD Österreich wächst: plus eine Million Pakete im Jahr 2024

2024 wurden insgesamt 62,3 Millionen Pakete bewegt * EXPORT UND E-COMMERCE ALS WACHSTUMSTREIBER * OOH-LÖSUNGEN IMMER MEHR NACHGEFRAGT DPD - ÖSTERREICHS FÜHRENDER PRIVATER PAKETDIENST* - BLICKT AUF EIN ERFOLGREICHES JAHR 2024 ZURÜCK. INSGESAMT WURDEN MEHR ALS 62,3 MILLIONEN PAKETE FÜR FIRMEN- UND PRIVATKUNDEN BEWEGT, WAS EINEM BEEINDRUCKENDEN PLUS VON EINER MILLION PAKETE IM VERGLEICH ZUM JAHR 2023 ENTSPRICHT. WACHSTUMSTREIBER WAREN IN ERSTER LINIE DER EXPORT UND DAS PRIVATKUNDENGESCHÄFT. DEUTLICHES

DPD Österreich wächst: plus eine Million Pakete im Jahr 2024

2024 wurden insgesamt 63,2 Millionen Pakete bewegt * EXPORT UND E-COMMERCE ALS WACHSTUMSTREIBER * OOH-LÖSUNGEN IMMER MEHR NACHGEFRAGT DPD - ÖSTERREICHS FÜHRENDER PRIVATER PAKETDIENST* - BLICKT AUF EIN ERFOLGREICHES JAHR 2024 ZURÜCK. INSGESAMT WURDEN MEHR ALS 63,2 MILLIONEN PAKETE FÜR FIRMEN- UND PRIVATKUNDEN BEWEGT, WAS EINEM BEEINDRUCKENDEN PLUS VON EINER MILLION PAKETE IM VERGLEICH ZUM JAHR 2023 ENTSPRICHT. WACHSTUMSTREIBER WAREN IN ERSTER LINIE DER EXPORT UND DAS PRIVATKUNDENGESCHÄFT. DEUTLICHES