Suchbegriff wählen

Rastenfeld

Neues NAWARO-Werk sichert Pellets-Versorgung

LH-Stv. Pernkopf: Energieversorgung stärker selbst in die Hand nehmen St. Pölten (OTS/NLK) - In Göpfritz an der Wild im Bezirk Zwettl entsteht derzeit ein neues Pelletswerk, das schon in wenigen Wochen den Betrieb aufnehmen wird. Die NAWARO ENERGIE Betrieb GmbH, ein Unternehmen der Raiffeisen Gruppe Niederösterreich-Wien, investiert hier rund 15 Millionen Euro. Bei einer Baustellenbesichtigung machte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ein Bild vor Ort: „Wir wollen in Niederösterreich die

Sicherheitsausbau B 37 Rastenfeld

Baustart war am 19. September St. Pölten (OTS) - Nach Durchführung der archäologischen Untersuchungen konnte am 19. September mit dem Sicherheitsausbau bei der Landesstraße B 37 in Rastenfeld begonnen werden. Am 24. September hat Landesrat Ludwig Schleritzko den offiziellen Baubeginn vorgenommen und betont: „Der NÖ Straßendienst ist stets bemüht, die Landesstraßen verkehrssicher zur Verfügung zu stellen. Der 2+1 Ausbau der Landesstraße B 37 hier in Rastenfeld zur Erhöhung der Verkehrssicherheit stellt

„Bürgeranwalt“: Bürgerproteste gegen geplante Schottergruben in Grafenegg

Am 28. Mai um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 28. Mai 2022, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Wer hat das Trinkwasser verschmutzt? Der Trinkwasserbrunnen des Niederösterreichers Leopold S. in Rastenfeld im Waldviertel ist seit Jahren verunreinigt. Schuld daran, meint er, sind Anschüttungen am Grund des Nachbarn. Seit Jahren versucht Herr S. Entscheidungen zu erwirken, die ihm helfen, wieder zu sauberem Wasser zu kommen.

Zwettl: Arbeiten an Landesstraße L 8245 am Lämmerberg starten am 5. April

LR Schleritzko: Mehr Verkehrssicherheit und höhere Lebensqualität St. Pölten (OTS) - Nach dem Ausbau der Landesstraße L 8245 südlich von Wolfsberg (Bezirk Zwettl) im Jahre 2020 starten nun in Kürze die Arbeiten für den weiteren Bauabschnitt im Bereich Lämmerberg. Landesrat Ludwig Schleritzko meinte dazu gestern bei einem Lokalaugenschein: „Mit dem Ausbau erhöhen wir zusätzlich zur Leistungsfähigkeit auch die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer

NAWARO nimmt Holzkraftwerke wieder in Betrieb

Kraftwerke Göpfritz und Rastenfeld werden im April hochgefahren Zwettl (OTS) - Die NAWARO ENERGIE Betrieb GmbH, einer der größten Ökostromproduzenten Niederösterreichs, wird die Holzkraftwerke in Göpfritz an der Wild und Rastenfeld, welche vor rund einem Jahr aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen abgestellt wurden, im April wieder in Betrieb nehmen. „Wir freuen uns, dass wir nach mehr als einem Jahr unserer Hauptaufgabe wieder nachkommen können, nämlich nachhaltige, erneuerbare Energie zu produzieren“

LR Schleritzko informierte über das NÖ Straßenbauprogramm 2022

85 Millionen Euro und 340 Bauprojekte für mehr Sicherheit und Lebensqualität St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko informierte heute gemeinsam mit Straßenbaudirektor Josef Decker über die für 2022 geplanten Investitionen in das NÖ Landesstraßennetz. „Wir werden insgesamt 85 Millionen Euro in die Hand nehmen, um 340 Projekte wortwörtlich auf die Straße zu bringen und damit rund 1.200 Arbeitsplätze in Niederösterreich sichern“, fasste Schleritzko dabei die Pläne des

NAWARO investiert in die Zukunft

Neue Projekte, neue Chancen, stabile Grundwerte Zwettl (OTS) - Die NAWARO ENERGIE Betrieb GmbH ist als Betreiber von drei Holzkraftwerke im Waldviertel einer der größten Ökostromproduzenten Niederösterreichs. Vor rund 9 Monaten mussten die Holzkraftwerke jedoch stillgelegt werden, weil die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG), fehlten. Die Kraftwerke produzierten 13 Jahre Strom für rund 30.000 Haushalte. NAWARO hat die unfreiwillige Pause genutzt und intensiv an

Details zum Mobilitätspaket nördliches Niederösterreich präsentiert

LR Schleritzko: „40 Projekte bis 2035 mit Gemeinden erarbeitet, 13 Projekte werden bereits bis 2023/24 fertiggestellt“ St. Pölten (OTS/NLK) - Bei einer Pressekonferenz informierten am heutigen Donnerstag Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Straßenbaudirektor Josef Decker über Details zum Mobilitätspaket nördliches Niederösterreich. Bis 2023/2024 sollen bereits die ersten 13 Projekte umgesetzt werden. Im Dezember 2020 wurde gemeinsam mit der Bundesregierung das Mobilitätspaket nördliches

NAWARO stellt Kraftwerke vorübergehend ab – Investitionen von 24 Millionen EURO geplant

Kraftwerke Rastenfeld und Göpfritz werden konserviert bis die Politik den gesetzlichen Rahmen für den Weiterbetrieb schafft. Zwettl (OTS) - Ende letzter Woche hat NAWARO die beiden Werke Rastenfeld und Göpfritz abgestellt. Die Ökostromverträge sind ausgelaufen, bis dato gibt es keine taugliche gesetzliche Nachfolgeregelung. „Wenn man den Politikern trauen darf, dann ist die Abstellung vorübergehend. Es wird ja immer wieder, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene offiziell versichert, dass der Betrieb

Fahrbahnerneuerung an Landesstraße L 14 westlich von Stetteldorf am Wagram abgeschlossen

Ausbau der Landesstraße L 8245 südlich von Wolfsberg geht in die Endphase St. Pölten (OTS) - Mit Kosten von 400.000 Euro wurde die Fahrbahn der Landesstraße L 14 im Freilandbereich zwischen Stetteldorf am Wagram und Absberg auf einer Länge von rund 2,7 Kilometern erneuert. Auf einer Gesamtfläche von rund 17.000 Quadratmetern wurde unter Beibehaltung der Fahrbahnbreite ein Asphaltvlies verlegt und anschließend mit einer sechs Zentimeter starken Tragschicht und einer drei Zentimeter starken Deckschicht