Suchbegriff wählen

Ratgeber

Leben mit geschwächtem Immunsystem bei Krebs

Hattersheim (ots) - Krebserkrankungen und die damit verbundenen Therapien können das Immunsystem der Betroffenen angreifen. So kann eine Immunschwäche bzw. ein erworbener Immundefekt, auch sekundärer Immundefekt genannt, entstehen. Dieser macht sich durch wiederkehrende und/oder schwere Infekte bemerkbar. Auf dem neuen Informations- und Serviceportal www.infekte-bei-krebs.de (http://www.infekte-bei-krebs.de) finden Patienten, Angehörige und Interessierte viele nützliche Informationen rund um den erworbenen/sekundären

AgrarScouts mit neuem Mobil im Verbraucherdialog auf Berliner Wochenmärkten

Berlin (ots) - Agrarscouts sind die Gesichter der modernen Landwirtschaft. Vor vier Jahren hat das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) das AgrarScout-Programm ins Leben gerufen. Rund 800 Landwirte und Agrarstudierende ziehen als Botschafter der modernen Landwirtschaft durch die Bundesrepublik und informieren Verbraucherinnen und Verbraucher über die Herstellung landwirtschaftlicher Produkte, beantworten Fragen von der Pflanzenzucht bis zum Tierwohl und gehen dabei auch kritischen Themen nicht aus dem Weg. In der

Die fünf hartnäckigsten Bewerbungsmythen – und was an ihnen dran ist

Düsseldorf (ots) - Einige Gerüchte rund um das Thema Bewerbung halten sich hartnäckig - vom Anschreiben über die Selbstpräsentation bis hin zur Gehaltsfrage. Aber wo ist wirklich etwas dran? Und welche Annahmen sind längst überholt? Die Jobplattform StepStone befragt regelmäßig tausende Recruiter und Bewerber und weiß, was bei der Jobsuche zählt. Auf Basis der neuesten Erkenntnisse räumen die Experten von StepStone mit den beliebtesten Bewerbungsmythem auf. 1. Wenn ich schon viele Jobs hatte, gelte ich als

Vorsorge wahrnehmen, Bonusanspruch sichern / Regelmäßig geführtes Bonusheft bei Zahnersatz bares Geld wert

Berlin (ots) - Regelmäßige Termine in der Zahnarztpraxis dienen der Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten, die aufgrund der Corona-Krise in den vergangenen Monaten eine entsprechende Vorsorge eventuell abgesagt oder verschoben haben, sollten diese bis Jahresende unbedingt nachholen. Darauf weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ausdrücklich hin. Größere Folgeschäden an Zähnen und Zahnfleisch durch ein Auslassen notwendiger Behandlungen können

Impfen: Gut informiert sein, richtig entscheiden / Fehlende Informationen halten manche Menschen davon ab, sich impfen zu lassen / Dabei ist…

Baierbrunn (ots) - Nach Monaten der Corona-Einschränkungen wollen die Menschen endlich wieder raus, wollen unbeschwert feiern und reisen. Ein völlig normales Leben sei aber erst wieder zu erwarten, wenn ein Impfstoff da ist, wiederholen Politiker immer wieder. Die Gefahr dabei: Vor lauter Warten auf einen Covid-19-Impfstoff werden andere verfügbare Schutzmöglichkeiten oft vernachlässigt. Manche Menschen lassen sich zudem aus Unsicherheit von einer Impfung abhalten, berichtet die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins

Quickstart Online unterstützt Händler beim Einstieg in den E-Commerce

München (ots) - - Das Wissensportal von HDE, der Pro-Bono-Initiative "Händler helfen Händlern" und Amazon unterstützt kleine und mittlere Unternehmen Schritt für Schritt beim Aufbau eines zusätzlichen, digitalen Standbein - Quickstart Online startet am 15. September als Anlaufstelle für alle Fragen rund um E-Commerce - Das Wissensportal stellt seine kostenfreien Inhalte als Live-Onlinekurse und Videos auf quickstart-online.de zu Themen wie Online-Marketing, rechtlichen Auflagen sowie internationalem Verkauf bereit

Rezepte der Krebspräventionswoche zum Nachkochen / Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel

Bonn/Heidelberg (ots) - Mit einem vielfältigen und ausgewogenen Speiseplan kann jeder sein Risiko senken, an einer der häufigen Krebsarten wie etwa Brustkrebs oder Darmkrebs zu erkranken. Dass das nicht nur zu Hause, sondern auch im Berufsalltag möglich ist, zeigen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe in der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche, die ganz im Zeichen gesunder Ernährung steht: Ab heute bieten zahlreiche Betriebsrestaurants bundesweit ihren Gästen unter dem Motto

Welt-Lymphom-Tag: Tückische Krebsart mit vielen Gesichtern / Die Deutsche Krebshilfe informiert über Symptome und Therapiemöglichkeiten

Bonn (ots) - Kopf- oder Knochenschmerzen, Übelkeit, Hautjucken, Druckgefühl in der Achsel oder schlicht Müdigkeit: Oft verursacht ein bösartiges Lymphom nur diffuse Beschwerden, die auch ganz banale Ursachen haben können. "Daher ist es so wichtig, am Welt-Lymphom-Tag und darüber hinaus über die Erkrankung zu informieren, damit Betroffene rechtzeitig diese Symptome abklären lassen", sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. An einem Lymphom erkranken hierzulande rund 30.000 Menschen pro Jahr.

Vorsicht, heiß! – Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember – Paulinchen e.V. ruft zum Mitmachen auf!

Norderstedt (ots) - Informieren und aufklären und damit Kinder vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen schützen - dieses Anliegen hat der"Tag des brandverletzten Kindes" am 7. Dezember seit nunmehr 10 Jahren. Ziel ist es, das Thema "Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern" noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken und auf die schweren Folgen einer Brandverletzung im Kindesalter hinzuweisen. "Jährlich werden in Deutschland mehr als 7.500 Kinder unter 15 Jahren in Kliniken aufgrund eines Verbrennungs- oder

Nachzahlen bitte! – So widersprechen Sie Ihrem Steuerbescheid

Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dieses Jahr war ziemlich turbulent - auch in Sachen Steuern. Man denke nur an Kurzarbeit, Homeoffice, Bonuszahlungen und vieles mehr. Da hat man bei der Steuererklärung vielleicht nicht immer an alles gedacht. Bei vielen flattern nun die Steuerbescheide ins Haus - und was einige da sehen, wird ihnen gar nicht gefallen. Entweder bekommen sie weniger Geld zurück als gedacht oder manche müssen sogar Steuern nachzahlen. Keine Panik! Es gibt die Möglichkeit, Einspruch gegen