Suchbegriff wählen

Rathaus

Termine am 13. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, FPÖ-Pressekonferenz mit nicht amtsführendem Stadtrat Dominik Nepp und Experten Gerald Zmuegg zu „Wirtschaftsstandort Wien retten und FPÖ-Pläne zur Stärkung der KMU“ (1., Rathaus, Stiege 4, 2. Stock, Zimmer 452) * 16.30 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Währing (18., Martinstraße 100, Festsaal des Amtshauses 1180, 2. Stock) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4, Festsaal der BV 15) (Schluss) red

Einladung zur offiziellen Red Bull Erzbergrodeo Pressekonferenz am Donnerstag, 27. März 2025 mit hochkarätigen Motorsport-Gästen

Red Bull Erzbergrodeo-Veranstalter Karl Katoch präsentiert die Neuigkeiten zur 29sten Ausgabe des Red Bull Erzbergrodeo - und hat prominente Gäste aus der Vollgas-Motorsportszene! RED BULL ERZBERGRODEO-VERANSTALTER KARL KATOCH PRÄSENTIERT DIE NEUIGKEITEN ZUR 29STEN AUSGABE DES RED BULL ERZBERGRODEO - UND HAT MIT _WINGS FOR LIFE _GRÜNDER _HEINZ KINIGADNER_, DEM 5-FACHEN ERZBERG-SIEGER _TADDY BLAZUSIAK_, _RED BULL RING_ GESCHÄFTSFÜHRER _THOMAS ÜBERALL_ UND _RED BULL ROMANIACS_ VERANSTALTER _MARTIN

Termine am 13. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, FPÖ-Pressekonferenz mit nicht amtsführendem Stadtrat Dominik Nepp und Experten Gerald Zmuegg zu „Wirtschaftsstandort Wien retten und FPÖ-Pläne zur Stärkung der KMU“ (1., Rathaus, Stiege 4, 2. Stock, Zimmer 452) * 16.30 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Währing (18., Martinstraße 100, Festsaal des Amtshauses 1180, 2. Stock) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4, Festsaal der BV 15) (Schluss) red

Grüne Wien präsentieren Öffi-Ideen

17 neue Straßenbahnlinien und Ausbau bestehender Strecken sollen Verkehr entlasten und Außenbezirke versorgen Die nicht amtsführenden Stadträt*innen Judith Pühringer und Peter Kraus haben zusammen mit Gemeinderat Kilian Stark heute, Mittwoch, in einem Mediengespräch im Wiener Rathaus ein Paket für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs präsentiert. Konkret beinhaltet der Vorschlag die Schaffung von 17 neuen Straßenbahnlinien sowie den Ausbau neun bestehender Strecken. Die zusätzlichen Gleise in einer Länge

20 Jahre Fernwärmetage: Ein Jubiläum für eine nachhaltige Energiezukunft

HEUER FEIERN DIE FERNWÄRMETAGE IHR 20-JÄHRIGES BESTEHEN. AM 12. UND 13. MÄRZ 2025 STEHEN BEI DER GRÖSSTEN INFORMATIONS- UND ARBEITSTAGUNG DER FERNWÄRMEBRANCHE INTERNATIONALE BEST-PRACTICE-MODELLE, REGIONALE NAH- UND FERNWÄRMETECHNIK SOWIE DIE ZUKUNFT DER FERNWÄRME IM FOKUS. 20 Jahre Fernwärmetage, 20 Jahre erfolgreicher Austausch, Innovation und Zusammenarbeit im Bereich der Fernwärme. Die Veranstaltung des Fachverbands Gas Wärme (FGW) hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als zentraler Treffpunkt für Fachleute,

Termine am 12. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressekonferenz Öffi-Paket der Grünen Wien mit den nicht amtsführenden Stadträt*innen Judith Pühringer und Peter Kraus sowie Gemeinderat Kilian Stark (1., Ecksalon im Grünen Klub im Rathaus, Stiege 8) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at

Die Stadt Wien präsentiert neue Broschüre zu kostenlosen Kultur- und Wissenschaftsangeboten

Bürgermeister Ludwig und Kulturstadträtin Kaup-Hasler laden ein, die kulturelle Vielfalt Wiens bei freiem Eintritt zu entdecken. Wien ist ein Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft - und viele dieser Angebote sind kostenlos zugänglich! Die neue Broschüre „FREIER EINTRITT IN GANZ WIEN“ bietet nun einen Überblick über zahlreiche Kultur- und Wissenschaftsangebote in Wien, die bei freiem Eintritt erlebt werden können. Dazu zählen unter anderem die Dauerausstellung des Wien Museums, die abwechslungsreichen

AVISO: Donnerstag 10.30 Uhr Pressekonferenz mit FPÖ-Wien Chef Dominik Nepp und Wirtschaftsexperten Gerald Zmuegg

Wir laden die Damen und Herren der Medien recht herzlich zur Pressekonferenz der Wiener FPÖ ein. Teilnehmer: Stadtrat Dominik Nepp - Landesparteiobmann FPÖ-Wien Gerald Zmuegg - Geschäftsführer Finanzombudsteam Thema: Wirtschaftsstandort Wien retten - Pläne der FPÖ zur Stärkung der KMU Wann: Donnerstag, 13. März 2025, 10:30 Uhr Ort: FPÖ-Wien Landtagsklub, Rathaus Eingang Felderstraße, Stiege 4, 2. Stock, Zimmer 452 FPÖ Wien E-Mail: presse@fpoe-wien.at OTS-ORIGINALTEXT

Termine am 12. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressekonferenz Öffi-Paket der Grünen Wien mit den nicht amtsführenden Stadträt*innen Judith Pühringer und Peter Kraus sowie Gemeinderat Kilian Stark (1., Ecksalon im Grünen Klub im Rathaus, Stiege 8) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at

Festival Retz 2025: Weiblichkeit im Fokus

Hochkarätige Künstlerinnen und eine visionäre Opernproduktion Das Festival Retz feiert 2025 sein 20-jähriges Jubiläum und widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Weiblichkeit“. Vom 10. bis 27. Juli erwartet das Publikum ein facettenreiches und inspirierendes Kulturprogramm mit hochkarätigen internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer innovativen multimedialen Operninszenierung. EIN MULTIMEDIALES OPERNPROJEKT: „SALOME“ NEU INTERPRETIERT Ein zentrales Highlight des Festivals ist die multimediale