Suchbegriff wählen

Rathaus

Termine am 22. Jänner in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 38. Wiener Landtag (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 10.00 Uhr, Wien Museum Programm 2025: Präsentation der Ausstellungen und Projekte mit Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler sowie Direktionsteam Matti Bunzl und Christina Schwarz (4., Wien Museum, Karlsplatz 8, Veranstaltungssaal 3. OG) * 11.00 Uhr, Mediengespräch „Wiener Tourismus-Bilanz 2024 und Ausblick auf 2025“ mit Stadtrat Peter Hanke, WienTourismus-Direktor Norbert Kettner, ÖBB-Vorstand Klaus

Bildung, die begeistert: Wiener Bildungschancen feiern Erfolge

Gestern folgten 230 Anbieter*innen der Wiener Bildungschancen der Einladung von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr zu einem Empfang ins Rathaus. Gemeinsam wurden die Erfolge des Projekts gefeiert, das seit dem Schuljahr 2023/24 Wiener Schüler*innen Zugang zu einer Vielzahl an pädagogisch wertvollen externen Angeboten durch eine finanzielle Unterstützung ermöglicht. Ob spannende Workshops, praxisnahe Exkursionen oder interaktive Projekte - die Angebote bereichern den Unterricht und schaffen neue

Termine am 21. Jänner in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 62. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 18.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., BV Penzing, Hütteldorfer Straße 188, 1. Stock, Festsaal) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at OTS-ORIGINALTEXT

Termine am 21. Jänner in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 62. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 18.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., BV Penzing, Hütteldorfer Straße 188, 1. Stock, Festsaal) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at OTS-ORIGINALTEXT

Retz präsentiert Österreichs ersten Slow Wine Guide

In der niederösterreichischen Weinstadt wurde am 17.1. der erste Slow Wine Guide Österreichs vorgestellt - im bis auf den letzten Platz besetzten historischen Rathaus. Der unter der Ägide des Slow Food Village Retz entstandene Guide umfasst Winzerinnen und Winzer von Retz und Umgebung, die guten, sauberen, fairen Wein produzieren. Slow Weine entstehen durch Verzicht. Slow Wine Winzerinnen und Winzer verzichten bewusst auf chemisch synthetisierte Mittel im Weingarten. Sie lassen der Natur möglichst

Grüne Wien kritisieren vorgezogene Wahl: „Wir sind bereit für den Wahlkampf“

Die Grünen in Wien haben scharfe Kritik an der Entscheidung geübt, die Wiener Wahl auf April vorzuziehen. In einem Mediengespräch im Wiener Rathaus äußerte sich die nicht amtsführende Stadträtin Judith Pühringer heute, Freitag, deutlich zu dem Thema: „Offenbar ist der SPÖ Partei- und Wahltaktik wichtiger als Verantwortung und Arbeit", erklärte Pühringer. Sie betonte, dass diese Entscheidung in der Bevölkerung auf Unverständnis stoße. Viele Wiener*innen könnten nicht nachvollziehen, warum jetzt Neuwahlen „vom Zaun

EILT-Einladung zur Pressekonferenz der Wiener Volkspartei zur Wien-Wahl 2025

Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen herzlich ein zur Pressekonferenz der Wiener Volkspartei zur Wien-Wahl 2025 ein. TEILNEHMER: Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer und Klubobmann Markus Wölbitsch DATUM: Freitag, 17. Jänner 2025 ORT: Klub der Wiener Volkspartei, Rathaus Stiege 8 /Halbstock/Zimmer 222, 1010 Wien ZEIT: 16:00 Uhr Die Wiener Volkspartei Presse & Kommunikation Telefon: 01/515 43 230 E-Mail: presse@wien.oevp.at

KORREKTUR: EILT: AVISO: 15.00 Uhr Pressekonferenz mit FPÖ-Wien Landesparteiobmann Dominik Nepp

Wir laden die Damen und Herren der Medien recht herzlich zur Pressekonferenz mit FPÖ-Wien Chef Stadtrat Dominik Nepp ein. Thema: Wien-Wahl 2025 Wann: Freitag, 17. Jänner 2025, 15:00 Uhr Ort: FPÖ-Wien Landtagsklub, Rathaus Eingang Felderstraße, Stiege 4, 2. Stock, Zimmer 452 Klub der Wiener Freiheitlichen Telefon: 01/4000-81769 E-Mail: presse@fpoe-wien.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS

EILT: AVISO: 15.00 Uhr Pressekonferenz mit FPÖ-Wien Landesparteiobmann Dominik Nepp

Wir laden die Damen und Herren der Medien recht herzlich zur Pressekonferenz mit FPÖ-Wien Chef Stadtrat Dominik Nepp ein. Thema: Wien-Wahl 2025 Wann: Freitag, 17. Dezember 2024, 15:00 Uhr Ort: FPÖ-Wien Landtagsklub, Rathaus Eingang Felderstraße, Stiege 4, 2. Stock, Zimmer 452 Klub der Wiener Freiheitlichen Telefon: 01/4000-81769 E-Mail: presse@fpoe-wien.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright

VP-Mahrer: Volkspartei ist bereit – es ist Zeit für Veränderung in Wien!

Rot-Pink stellt Arbeiten für Wien aus Wahltaktik ein „Wir sind bereit!“ so die erste Reaktion von ÖVP-Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer auf die vorgezogenen Gemeinderats- und Landtagswahlen in Wien am 27. April 2025. „Die Wiener Volkspartei ist gut vorbereitet, weil wir ein klares Ziel haben: Wir möchten Wien besser, sicherer und gerechter machen. Nach fast 25 Jahren linker und links-linker Stadtregierungen ist es Zeit, dass wieder bürgerliche Politik im Rathaus Verantwortung übernimmt. Mit Vernunft