Suchbegriff wählen

Rathaus

Gaál: Große Wiener Frauenwoche endet mit vollem Erfolg – aktive Wiener Frauenpolitik passiert 365 Tage im Jahr

Von 3. bis 8. März lud Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál zur zweiten Wiener Frauenwoche ein Mit fast 200 Veranstaltungen war die 2. Wiener Frauenwoche unter dem Motto „Wien, wie sie will.“ ein voller Erfolg. „Mit rund 200 Veranstaltungen haben wir 2025 die größte Wiener Frauenwoche aller Zeiten erlebt. Die spürbare Gemeinsamkeit beim „Offenen Rathaus“ am internationalen Frauentag war ein absoluter Höhepunkt. Diesen Schwung werden wir mitnehmen, Denn Wien ist eine Stadt der Frauen und

65. Wiener Gemeinderat (4)

Wahl einer Amtsführenden Stadträtin und eines Amtsführenden Stadtrats – Debatte GR Mag. Manfred Juraczka (ÖVP) betonte, dass er einen Aspekt beleuchten möchte, der bisher noch nicht ausreichend beleuchten worden sei, und zwar diejenige der Wahl zu den Stadträten. Denn die Diskussion, was es für Anforderungen und Notwendigkeiten in einem Amt als Stadtrat erfordere, sollte eigentlich vor der Wahl diskutiert werden und nicht erst danach. Ausgelöst worden sei diese Nachbesetzungs-Misere, weil die SPÖ die

Gerichtssachverständige feierten Jubiläum im Rathaus

50 Jahre Hauptverband der Gerichtssachverständigen, Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland – mehr als 500 Gäste bei Festakt Der HAUPTVERBAND DER GERICHTSSACHVERSTÄNDIGEN, LANDESVERBAND WIEN, NIEDERÖSTERREICH UND BURGENLAND feierte am 6. März im Wiener Rathaus sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Gastgeber Architekt Roland POPP (Präsident des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen, Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland) begrüßte gemeinsam mit Kurt P. JUDMANN (Präsident des

65. Wiener Gemeinderat (1)

Die 65. Sitzung des Wiener Gemeinderats in der laufenden Wahlperiode hat heute um 9.00 Uhr im Rathaus begonnen. Als erster Punkt auf der Tagesordnung stand die Angelobung von neuen Gemeinderät*innen und Ersatzwahlen sowie ein Schriftführerwechsel. GRin Astrid Pany BEd MA (SPÖ) und GR Ing. Christian Meidlinger (SPÖ) wurden als Gemeinderäte angelobt. GR Dr. Sascha Obrecht wurde anstelle von Dr.in Mireille Ngosso als neuer Schriftführer gewählt. GR Ömer Öztas (Grüne) wurde aus dem Grünen Klub ausgeschlossen und bleibt

Termine am 7. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 65. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS

Termine am 7. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 65. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS

„Weil’s g’mocht g’hört!“ – 31. Wiener Flüchtlingsball, Fest der Vielfalt und gelebten Solidarität

5. April 2025 – Wiener Rathaus – 2. Willi-Resetarits-Preisverleihung Ein Ball für wen? Für alle! Der Wiener Flüchtlingsball steht seit 1995 für eine gelebte Kultur der Begegnung und für ein friedliches Miteinander. Am 5. April 2025 lädt das Integrationshaus zum 31. Mal zu diesem einzigartigen Event ins Wiener Rathaus. Ein Abend voller Musik, Tanz und Zusammenhalt - jenseits von Asylpolitik und Migrationsdebatten. Die Veranstaltung ist weit mehr als ein Ball - sie ist ein starkes Signal für Menschlichkeit

Vorschau auf die 65. Sitzung des Wiener Gemeinderats am 7. März

Morgen, Freitag, 7. März tritt der Wiener Gemeinderat zu seiner 65. Sitzung in der laufenden Wahlperiode zusammen. Beginn der Sitzung im Gemeinderatssitzungssaal im Rathaus ist um 9 Uhr. Fragestunde und Aktuelle Stunde entfallen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Angelobung neuer Gemeinderatsmitglieder sowie die Wahl einer Vizebürgermeisterin und die Wahl einer amtsführenden Stadträtin und eines amtsführenden Stadtrats. Durch den Wechsel von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und

Gaál: Open doors zum offenen Rathaus am internationalen Frauentag als Höhepunkt der großen Wiener Frauenwoche

Vielfältiges Programm am 8. März bei freiem Eintritt: Clubbing, Workshops, Kino, Liveacts, Frauen-Führungen, Informationsmesse und Rätselrallye Die Besucher*innen erwartet ein umfangreiches kostenfreien Programm mit einem Social Media Workshop mit der Infuencerin Christl Clear, Rollerskating mit Powerjam, Selbstverteidigungsworkshops vom Verein drehungen, Führungen „Wege der Frauen durchs Rathaus“ und zum barrierefreien Ausstellungsmodul, einer Filmvorführung und abschließend einem Clubbing hosted by Early

Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien an Jörg C. Steiner und Silbernes Verdienstzeichen der Republik an Herbert Christian Schwab

Prof. Jörg Christian Steiner, BBA MA, Generalsekretär der Österreichischen Albert-Schweitzer-Gesellschaft, wurde heute, Mittwoch, im Wiener Rathaus mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien ausgezeichnet. Zudem wurde Revierinspektor Herbert Christian Schwab, Vorstandsmitglied der Österreichischen Albert-Schweitzer-Gesellschaft, das silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich überreicht. Jörg Christian Steiner hat sich als Generalsekretär der Österreichischen Albert-Schweitzer-Gesellschaft um die