Der Adventkranz – eine Erfindung der Diakonie
183 Jahre Hoffnungsträger für Kinder und Jugendliche
Jeder kennt ihn: Den Kranz mit vier Kerzen, der uns in der hektischen Adventzeit daran erinnert, kurz einmal innezuhalten. Entstanden ist der Adventkranz vor über 180 Jahren, und sein Original sah völlig anders aus, als wir ihn heute kennen.
Es war die Diakonie, die den Adventkranz erfunden hat. Um Kindern aus ärmsten Verhältnissen im Advent die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen, entzündete man im ersten Haus der Diakonie jeden Abend eine Kerze an einem!-->!-->!-->…