Suchbegriff wählen

Rathauspark

Winter in Wien – mit Sicherheit ein Erlebnis

Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der stadt wien marketing * Wiener Weihnachtstraum bereitet sich vor * Situationsbedingtes Pausieren des Wiener Silvesterpfads * Planung des Wiener Eistraums auf Hochtouren Wien trägt seit zehn Jahren stolz das Prädikat "Lebenswerteste Stadt der Welt". Jetzt gilt es, diese hohe Lebensqualität in herausfordernden Zeiten im Rahmen der Möglichkeiten zu bewahren. Dafür ist in vielen Bereichen ein verantwortungsvolles Umdenken nötig und das betrifft auch und

Innere Stadt: „Orchester Wiener Netze“ im Rathauspark

Wien (OTS/RK) - Heuer feiert das „Blasorchester der Wiener Netze“ (vormals „Wiener Gastwerke“) sein 100-Jahre-Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass spielt das beliebte Ensemble am Donnerstag, 24. September, im Rathauspark (1., Rathausplatz). Um 17.00 Uhr beginnt das Freiluft-Konzert. Kapellmeister Michael Holzer und seine Blasmusikanten haben für diese kurzweilige Veranstaltung das neue Programm „Alles auf Anfang!“ einstudiert. Informationen per E-Mail: (mailto:blasorchester@wienernetze.at) Die „Wiener Netze“-Formation

Aviso Präsentation Teil zwei der Plakate der Grünen Wien für die Wien-Wahl 2020 am 23.9.

Wien (OTS) - Die Grünen Wien präsentieren den zweiten Teil ihrer Plakat-Kampagne für die Wien-Wahl 2020. Mit: Birgit Hebein, Vizebürgermeisterin David Ellensohn, Klubobmann der Grünen Wien Peter Kraus, Planungssprecher und Platz 2 auf der Liste der Grünen Wien Judith Pühringer, Arbeitsmarktexpertin und Listendritte der Grünen Wien Zeit: Mittwoch, 23. September 2020, 8:30 Uhr Ort: Rathauspark, Wetterstation (auf der Parlaments-Seite) Wir freuen uns auf ihr Kommen! Kommunikation Grüne Wien Tel.

POL-WL: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag, 28.08.2020 -12:00 Uhr-, bis Sonntag, 30.08.2020 -12:00…

Landkreis Harburg (ots) - Buchholz in der Nordheide - Kundgebung gegen Rassismus Am Samstag wurde in der Zeit von 15 bis 16 Uhr in der Innenstadt (Fußgängerzone / Peets Hoff) eine Kundgebung gegen Rassismus abgehalten. Anlass der Versammlung war gemäß Anmeldung eine Schlägerei im Rathauspark der Stadt Buchholz in der Nacht des 25.07.2020, welche die Polizei als fremdenfeindlichen Übergriff einstuft. (Vgl. Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Harburg vom 29.07.2020 -

POL-SE: Elmshorn – Polizei stoppt alkoholisierten Randalierer

Bad Segeberg (ots) - Die Polizei hat am gestrigen Abend im Rathauspark einen stark alkoholisierten Mann festgenommen, der zuvor eine Art Schneise der Verwüstung im Bereich der Feldstraße verursacht hatte. Zeugenangaben zufolge soll der 23-Jährige aus Elmshorn mehrfach gegen ein Auto getreten, mittels eines aufgenommenen Steines die Fensterscheibe des Fahrzeugs zerstört und sich eine Wasserflasche gegriffen haben. Weiterhin habe er beispielsweise diverse Verkehrsschilder umgeworfen, infolgedessen diese teilweise auf

FP-Krauss: Begegnungszone Josefstädterstraße kann nur ein schlechter Scherz sein

Grüne Phantasten versuchen sich in Stadtplanung Wien (OTS) - „Die Hauptverkehrsader Josefstädterstraße zur partiellen Begegnungszone umwandeln zu wollen, ist die Krönung grüner Verkehrsphantasien“, kommentiert FP-Stadtrat und Bezirksparteiobmann Maximilian Krauss. Wer sich solche Schnapsideen ausdenkt, grübelt offenbar Tag und Nacht über Autofahrer-, Anrainer- und in dem Fall auch Öffi-Nutzer-Schikanen nach, ist Krauss überzeugt, der daran erinnert, dass in Josefstädterstraße auch die Straßenbahnlinie 2

POL-WL: Schlägerei in der Buchholzer Innenstadt – Zeugen gesucht

Buchholz (ots) - In der Nacht von Samstag, 25.7., auf Sonntag, 26.07., saßen zwei Männer (22 und 24) auf einer Parkbank im Buchholzer Rathauspark. Gegen 01.40 Uhr kamen dann 10-20 andere Männer auf sie zu, provozierten und beschimpften sie. Die Gruppe trug dabei Mund-Nase-Bedeckungen. Die Männer von der Bank bekamen es mit der Angst zu tun und liefen weg. Dabei trennten sie sich. Während einer in Richtung Polizei lief, lief der andere in Richtung Hamburger Straße, wo er von der Gruppe eingeholt und angegriffen wurde.

Neue Handy-App lotst zu Naturdenkmälern in Wien

Bürgermeister Michael Ludwig testete die Smartphone-App des Gregor Mendel Instituts und der Umweltabteilung der Stadt Wien Wien (OTS/RK) - Mehr als 400 Naturdenkmäler gibt es in Wien. Die geschützten Bäume, Alleen, Gewässer oder Landschaftsformationen prägen oft das Bild des Grätzels, in dem sie zu finden sind. Jetzt lotst das Handy-Suchspiel „NDQUEST“ zu den Naturjuwelen, die sich oft direkt vor der Haustüre, in Vorgärten, Innenhöfen oder Parkanlagen befinden. Entwickelt wurde die App vom Gregor Mendel

Howoge kauft und baut: Berliner Wohnungsbaugesellschaft erweitert Bestand um 1.000 Wohnungen

Berlin (ots) - Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH hat ihren Bestand im ersten Halbjahr 2020 um rund 1.000 Wohnungen erweitert. Bereits zu Beginn des Jahres erfolgte die Fertigstellung von zwei Neubauprojekten mit insgesamt 380 Einheiten. Darüber hinaus realisierte die landeseigene Gesellschaft zwei Paketankäufe mit 393 Wohnungen und integrierte 215 Wohnungen im Rahmen einer Rückübertragung von Erbbaurechten in ihren Bestand. "Bezahlbaren Wohnraum für Berlin zu schaffen und zu erhalten ist und bleibt unsere

FP-Mahdalik/Krauss: Autofahrer-Sichkanen – Geduld der Bürger in der Josefstadt ist erschöpft

Baustellen im 8. Bezirk endlich aufräumen, Begegnungszone Florianigasse auflösen Wien (OTS) - Zahlreiche Beschwerden von Bewohnern des 8. Wiener Gemeindebezirks erreichen momentan die FPÖ. Seit Jahren werden die Josefstädterinnen und Josefstädter mit diversen Hausumbauten bzw. –Sanierungen nicht nur lärmgeplagt; durch die rege Bautätigkeit privater Bauträger sind seit Jahren viele Parkplätze durch Container oder temporärere Ladezonen blockiert. Zu Beginn des Jahres fanden quer durch den Bezirk