Suchbegriff wählen

Rathauspark

„ORF III Kulturdienstag“: Auftakt des neuen „Erbe Österreich“-Zweiteilers „Wiener Parks – Rund um die Ringstraße“

Weiters: „Die Gärten der Habsburger“, „Was schätzen Sie ..?“; am Vormittag „100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung“ live Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 3. März 2020 startet im Rahmen der Hauptabendleiste „Erbe Österreich“ einen vierwöchigen Wien-Schwerpunkt. Am Vormittag überträgt „ORF III LIVE“ das „100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung“ (11.05 Uhr), das Kärnten heuer unter dem Titel „CARINTHIja 2020“ begeht. Zum Auftakt der offiziellen Feierlichkeiten im Großen Wappensaal

Steiermark-Frühling in Wien: 2.-5. April 2020

In 9 Wochen wird der Wiener Rathausplatz erblühen & ergrünen Graz (OTS) - Damit im April in Wien wieder alles grünt und blüht und die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wächst, bringt Steiermark Tourismus den 24. Steiermark-Frühling von 2. bis 5. April 2020 auf den Wiener Rathausplatz. Das Motto für diese vier Tage lautet „Aufblühen beim Steiermark-Frühling“ und wird sich neben neuen Blumen- und Blütenelementen in der Platzgestaltung, einem Herz aus Holz als Terrasse zum Wohlfühlen und einem

Der Wiener Eistraum feiert seinen 25. Geburtstag und Bürgermeister Michael Ludwig war der erste Gratulant

* 25. Wiener Eistraum vom 22. Jänner bis 1. März 2020 * Eröffnung: Mittwoch, 22. Jänner mit Gratiseislaufen für alle ab 19 Uhr * 9.000 m² Eislaufvergnügen auf zwei Ebenen mit dem SKY RINK im 1. Stock * Wiener Eistraum als ÖkoEvent ausgezeichnet 25 Jahre oder ein Vierteljahrhundert ist es nun her, dass der Wiener Eistraum ins Leben gerufen wurde. Was 1996 mit 1.800 m² "klein" begann, hat sich in jeder Hinsicht zum Großereignis in den Wintermonaten entwickelt und ist aus dem Stadtbild sowie aus den Herzen der

Freiheitliche Wirtschaft (FW): AVISO Pressekonferenz

Die NEUE FREIHEIT – Fundierte Wirtschaftspolitik mit Wirtschaft 4.0 im Gegensatz zu politischen Einbahnstraßen! Wien (OTS) - Geschätzte Damen und Herren der Medien! Wir laden herzlich zur Pressekonferenz der Freiheitlichen Wirtschaft Österreich und Wien zur Präsentation des neuen Teams der Freiheitlichen Wirtschaft Wien sowie unseres Wirtschaftsprogrammes 4.0 Datum: 17. Dezember 2019 Uhrzeit: 12.00 Uhr Ort: Austria Trend Hotel Rathauspark, Rathausstraße 17, 1010 Wien, Raum Stefan Zweig Wir freuen uns

Top Bewertung für Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Platz 2 der besten europäischen Weihnachtmärkte Wien (OTS) - 289.714 Stimmen aus 116 Ländern haben entschieden: die besten Weihnachtsmärkte Europas liegen in Ungarn, Wien und Polen. Mit 31.811 Stimmen liegt der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz gleich nach Budapest auf dem großartigen zweiten Platz. „Das ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für uns“, erklärt Organisator Akan Keskin. „Zu Europas besten Weihnachtsmärkten zu zählen, ist an sich schon eine wirklich schöne Sache – dann aber auch noch den

Verleihung Wiener Qualitätssiegel an weitere 61 TOP-Lehrbetriebe

Hanke, Anderl, Smodics-Neumann, Höhrhan, Schumann zeichnen beste Wiener Ausbildungsbetriebe aus Wien (OTS) - Am Donnerstagabend fand im Wiener Rathaus wieder die feierliche Verleihung des Wiener Qualitätssiegels „TOP Lehrbetrieb“ statt. 61 Unternehmen wurden diesmal damit ausgezeichnet. Überreicht wurde das spezielle Zertifikat von Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, AK-Präsidentin Renate Anderl, Maria Smodics-Neumann, Abgeordnete zum Nationalrat und Spartenobfrau der Wirtschaftskammer Wien, Johannes

Wiens Bürgermeister Ludwig und Salzburgs Landeshauptmann Haslauer eröffneten Christkindlmarkt am Rathausplatz

Illuminierung des Weihnachtsbaums vor dem Rathaus ist Startschuss für den Wiener Weihnachtstraum und den Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz Wien (OTS/RK) - Ein Knopfdruck und es ist offiziell Weihnachten in Wien: Heute, Samstag, hat Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Salzburg, Wilfried Haslauer, den Wiener Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz feierlich illuminiert. Begleitet wurde die Zeremonie von der Gardemusik Wien und der Trachtenmusikkapelle

Neuer Romantik-Hotspot im Rathauspark: „Bussiplatz“ auf dem Wiener Weihnachtstraum eröffnet

Wien (OTS) - Wien hat einen neuen Romantik-Hotspot. Auf dem Wiener Weihnachtstraum in unmittelbarer Nähe des beliebten Herzerlbaums wurde gestern der „Bussiplatz“ eröffnet. Bürgermeister Michael Ludwig hat die neue Attraktion im Rathauspark gemeinsam mit seiner Ehefrau Irmtraud Rossgatterer vorab besichtigt. „Wien ist eine Stadt des Miteinanders, des Zusammenhalts und der gegenseitigen Toleranz. Der Bussiplatz ist somit eine Einladung an die Besucherinnen und Besucher des Wiener Weihnachtstraums, diese Grundüberzeugung

In fünf Tagen ist es so weit: Am 15. November 2019 starten Wiener Weihnachtstraum und Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz

* 152 Christkindlmarktstände mit einer an Vielfalt Kunsthandwerk und Köstlichkeiten * 3.000 m² Eisfläche für den richtigen Schwung am Kleinen Eistraum * Weithin leuchtender Herzerlbaum als romantischer Fotohotspot * Kinderattraktionen – kreative Bastelstube in der Volkshalle und aufregende Weihnachtswelt im Park * Christkindls Postamt mit Sonderbriefmarke und Poststempel * Besinnlicher Krippenpfad im Park mit 12 handgefertigten Kunstwerken * Gewinnen in X-Large – 11 Meter Riesen-Rubbellos- Adventkalender

Weihnachtsbaum am Rathausplatz: Die Weihnachts-Elfen mit dem Akkuschrauber sind wieder im Einsatz

Wien (OTS/RK) - Der Weihnachtsbaum am Rathausplatz wird der schönste der Stadt - dafür sorgen auch heuer wieder die Baumpfleger der Wiener Stadtgärten. Das eingespielte Team der „Weihnachts-Elfen mit dem Akkuschrauber“ ist derzeit am Rathausplatz im Einsatz. Die 32-Meter-Fichte aus Salzburg steht seit Dienstag am Rathausplatz. Im Klettergurt am Stamm gesichert, überprüfen die Baum-Profis der Wiener Stadtgärten jeden Ast der Fichte und bessern Fehlstellen aus. Dafür liegen rund 100 Äste bereit, die im