Suchbegriff wählen

Rauch

Grüne/Schallmeiner: Umfrage unter Schüler:innen zeigt dringenden Handlungsbedarf bei Nikotinprodukten

Jugendliche effektiv vor den Gefahren neuer Nikotinprodukte schützen „Die heute bekannt gewordenen Ergebnisse der weltweit größten Schüler:innen-Befragung zum Konsum von legalen sowie illegalen psychoaktiven Substanzen (ESPAD-Erhebung 2024) machen deutlich: Der Rückgang des klassischen Zigarettenkonsums bei Jugendlichen ist erfreulich, doch der rasante Anstieg neuer Nikotinprodukte wie E-Zigaretten und Nikotinbeutel ist alarmierend und ein dringender Auftrag hier endlich ins Tun zu kommen“, meint der

Grüne Farce: Österreich verbietet Weltkulturerbe

UNESCO erklärt Gebrauchshundewesen zum immateriellen Kulturerbe – Verordnung von Ex-Minister Rauch „an Skurrilität nicht zu überbieten“ Die UNESCO hat das Gebrauchshundewesen offiziell als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt: Während die traditionsreiche und international geschätzte Ausbildung nun höchsten kulturellen Schutz genießt, tritt in Österreich am 15. April die umstrittene Allmachtsverordnung in Kraft, die de facto ein Verbot der Gebrauchshundeausbildung in Österreich bedeutet – und von

Ex-FPÖ-Abgeordneter in Affäre um Iran-Milliarden und gefälschte OeNB-Dokumente verwickelt

Steirer Walter Rauch suchte 27,9 Milliarden Euro in bar, verpackt auf Paletten zu je 100 Millionen Der 2023 von seinen politischen Funktionen zurückgetretene ehemalige FPÖ-Nationalratsabgeordnete Walter Rauch ist in eine Affäre um Milliardenbeträge aus dem Iran und gefälschte Nationalbank-Dokumente verwickelt. Das berichtet das Online-Magazin campus a mit Bezug auf ein der Redaktion vorliegendes umfangreiches Dossier mit Schriftstücken, internen E-Mail-Korrespondenzen und Aussagen Beteiligter. Demnach war

Neßler/Koza: Mogelpackung beim Kampf gegen Kinderarmut: Statt Kindergrundsicherung droht Armutsturbo

Grüne: Bei Kürzungen für Kinder und Familien ist die neue Bundesregierung schnell, bei Verbesserungen steht man hingegen auf der Bremse „Die neue Sozialministerin gibt im Standard-Interview einen bitteren Vorgeschmack auf die kommende Sozialpolitik: Statt Kinderarmut zu bekämpfen, setzt die Regierung hier den Rotstift an und es droht ein Armutsturbo auf Kosten der Ärmsten. Einerseits treffen Kürzungen bei der Sozialhilfe in erster Linie Kinder und andererseits entpuppt sich die im Regierungsprogramm

Steiermark-Frühling in Wien: länger, noch mehr Kulinarik, früher Termin

Erstmals Start am Mittwochabend und damit 4,5 Tage steirisches Lebens- und Urlaubsgefühl am Wiener Rathausplatz bereits von Mi., 26. bis So., 30. März 2025. Bereits in weniger als drei Wochen wird der größte Steiermark-Auftritt in Wien wieder Urlaubsvorfreude auf einen Steiermark-Urlaub wecken und steirisches Lebensgefühl zelebrieren. Organisiert von der STG/Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH gemeinsam mit den elf Erlebnisregionen werden beim Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz von

Bundesforste warnen: Steigende Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Aufruf zu achtsamen Verhalten im Wald – Artenreiche Mischwälder als Brandvorsorge Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate steigt die Waldbrandgefahr in den heimischen Wäldern. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) warnen vor einem erhöhten Risiko und appellieren an Waldbesucher*innen, besonders achtsam zu sein. Der Winter 2024/25 brachte ungewöhnlich wenig Niederschlag - laut GeoSphere Austria war er der trockenste seit 28 Jahren in Österreich und einer der wärmsten der Messgeschichte.

Stadt Wien investiert konsequent in Katastrophenschutz

Bürgermeister Michael Ludwig und Branddirektor Mario Rauch präsentierten am 3. März 2025 sechs hochgeländegängige Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutzeinsatz. Die Fahrzeuge des tschechischen Herstellers Tatra stellen in Zukunft sicher, dass die Wiener Feuerwehrleute selbst bei beschädigter Straßeninfrastruktur und hohen Wasserständen schnell und zuverlässig Hilfe leisten können. HOCHWASSER SEPTEMBER 2024 Während die Erinnerungen an das Hochwasser im September 2024 im Osten Österreichs noch gut präsent sind,

Heimliche Ordensvergabe für scheidende Regierung: Das Volk wird verspottet und muss zahlen

Die Schande von Wien: unter Ausschluss der Öffentlichkeit hängt man sich Orden um NUR DURCH LEAKS ERFUHR DIE ÖFFENTLICHKEIT VON DER LETZTEN UNGEHEUERLICHKEIT DER SCHEIDENDEN SCHWARZ-GRÜNEN BUNDESREGIERUNG. AUF DEN LETZTEN METERN HÄNGTE MAN SICH NOCH GEGENSEITIG DEN HÖCHSTEN ORDEN DES LANDES UM - AUSGERECHNET PERSONEN WIE ALEXANDER SCHALLENBERG, JOHANNES RAUCH, KAROLINE EDTSTADLER, MAGNUS BRUNNER UND ALMA ZADIC WURDEN FÜR „VERDIENSTE UM DIE REPUBLIK“ GEEHRT. DABEI HABEN SIE ALLES DENKMÖGLICHE ZU IHREM

Letzter Akt mit Knalleffekt: Bundesminister Rauch verbietet privates Beiß- und Angriffstraining

Gemeinsames Statement von Österreichs Tierschutzorganisationen Eine breite Allianz aus VIER PFOTEN, Verein „Freunde der Tierecke“, Pro Tier, Verein Gegen Tierfabriken, Tierschutz Austria, Verein Pfotenhilfe Lochen, Arche Noah, Tierquartier Wien, Tierschutzombudsstelle Wien und weiteren Tierschutzorganisationen äußert sich zur Verordnung für ein Verbot des privaten Beiß- und Angriffstraining von Hunden von Bundesminister Johannes Rauch: "Wir sind ungeheuer erleichtert, dass Minister Rauch diesen

Termine am 3. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.30 Uhr, Präsentation neuer Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutz mit Bürgermeister Michael Ludwig und Branddirektor Mario Rauch (21., Übungsgelände Leopoldau der Berufsfeuerwehr Wien, Tauschekgasse 15/Petritschgasse 3) * 10.00 Uhr, Jahrespressekonferenz der Vienna Film Commission - Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025 mit Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Marijana Stoisits, Geschäftsführerin Vienna Film Commission (1., k47.wien, day & night lounge,