Suchbegriff wählen

Rauch

Regionalbüro WEST der Behindertenanwältin in Salzburg eröffnet

Neue Anlaufstelle stärkt bundesweite Unterstützungsstruktur für Menschen mit Behinderungen bei Diskriminierungen Die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Christine Steger, hat heute gemeinsam mit Sozialminister Johannes Rauch ihr neues Regionalbüro WEST in Salzburg eröffnet. Es bietet Menschen mit Behinderungen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg einen lokalen Zugang zu kostenloser Beratung, Information und Unterstützung bei erfahrenen Diskriminierungen im Alltag und begleitet

Neues „kreuz und quer“-Porträt: „Kardinal Schönborn ganz persönlich: Weil die Seele atmen muss“

Am 14. Jänner um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Konklave - Das letzte Geheimnis“ Zu seinem 80. Geburtstag und zum bevorstehenden Rücktritt als Erzbischof von Wien zeichnet Regisseur Robert Neumüller in der „kreuz und quer“-Neuproduktion „Kardinal Schönborn ganz persönlich: Weil die Seele atmen muss“ am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein filmisches Porträt Schönborns. Er begleitete den Kardinal im letzten Amtsjahr in Österreich, Ungarn und zur Synode nach

Gendergesundheitsbericht 2024: Mehr Aufmerksamkeit für sexuelle und reproduktive Gesundheit

72 Prozent der Jugendlichen wünschen sich mehr sexuelle Bildung Das Gesundheitsministerium veröffentlicht heute den Gendergesundheitsbericht 2024. Dieser bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die sexuelle und reproduktive Gesundheit aus einer gendersensiblen Perspektive. „Sexuelle und reproduktive Gesundheit betrifft alle Personen in jeder Lebensphase. Jede Zielgruppe hat andere Bedürfnisse, die sich nach Geschlecht, sozialem Status, Bildung, Beruf und Herkunft verändern. 72 Prozent der

AVISO: Pressekonferenz und Eröffnung Regionalstellen

AVISO: Pressekonferenz und Eröffnung der Regionalstellen der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen BUNDESMINISTER JOHANNES RAUCH und ANWÄLTIN FÜR GLEICHBEHANDLUNGSFRAGEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN MAG.A CHRISTINE STEGER eröffnen die Regionalstellen WEST und SÜD. Es sprechen: Bundesminister Johannes Rauch und Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Mag.a Christine Steger WANN: MONTAG, 13. JÄNNER UM 11 UHR WO: SOZIALMINISTERIUM LANDESSTELLE

Landau: Eindringliches Plädoyer für ein demokratisches Österreich

Caritas-Europa-Präsident mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet - Landau in Dankesrede höchst besorgt ob der aktuellen innenp Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Caritas-Europa-Präsident Michael Landau mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Übergeben wurde die Auszeichnung am Mittwochnachmittag im Rahmen eines Festakts im Sozialministerium in Wien von Minister Johannes Rauch. Landau rief

Hohe staatliche Auszeichnungen für Erich Fenninger und Michael Landau

Sozialminister Rauch: „Anerkennung ihres sozialen Engagements über die Grenzen Österreichs hinaus.“ Sozialminister Johannes Rauch hat heute ​hohe Auszeichnungen der Republik Österreich an zwei Persönlichkeiten verliehen: Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Der Präsident der Caritas Europa und langjährige Präsident der Caritas Österreich, Michael Landau, erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für

Caritas gratuliert Michael Landau zur Auszeichnung mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen

Michael Landau für Verdienste um die Republik Österreich geehrt Michael Landau, langjähriger Präsident der Caritas Österreich und aktueller Präsident der Caritas Europa, wurde heute von Sozialminister Johannes Rauch für seine außergewöhnlichen Verdienste geehrt und erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Nora Tödtling-Musenbichler, Präsidentin der Caritas Österreich: „Michael Landau hat die Caritas in Wien und Österreich mit großem Engagement und beeindruckender

AVISO: Ehrenzeichenverleihung an Erich Fenninger und Michael Landau für Verdienste um die Republik Österreich

Sozialminister Johannes Rauch lädt am Mittwoch, 8. Januar 2025, ins Sozialministerium Zwei der wichtigsten Vertreter österreichischer Sozialorganisationen erhalten hohe Auszeichnungen für ihr langjähriges Engagement: Erich Fenninger, seit 20 Jahren Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe, wird mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Michael Landau, langjähriger Präsident der Caritas Österreich und seit 2020 Präsident der Caritas Europa, erhält das Große Silberne

AVISO „Neue Gewaltambulanz in Wien: Eröffnung der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene an der MedUni Wien“

Film- und Fototermin mit Minister Johannes Rauch und Rektor Markus Müller MIT JAHRESBEGINN WIRD AN DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN DIE UNTERSUCHUNGSSTELLE FÜR GEWALTBETROFFENE ERÖFFNET. MIT DIESEM PROJEKT WIRD NACH DER ERÖFFNUNG DER GEWALTAMBULANZ IN GRAZ EIN WEITERER BEDEUTENDER SCHRITT IN RICHTUNG EINES FLÄCHENDECKENDEN AUF- UND AUSBAUS VON DERARTIGEN AMBULANZEN IN GANZ ÖSTERREICH GESETZT. ZIEL IST ES, BUNDESWEIT NIEDERSCHWELLIGE ANLAUFSTELLEN FÜR GEWALTBETROFFENE ZU SCHAFFEN, AN DENEN DIESE IN EINEM

Sozial- und Familienleistungen werden 2025 erneut an Inflation angepasst

Gesundheitsreform bringt im kommenden Jahr weitere Verbesserungen Im kommenden Jahr tritt eine Fülle von Verbesserungen in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Tierschutz in Kraft. Am 1. Jänner 2025 werden die Bezüge von 2,3 Millionen Pensionist:innen sowie alle Sozial- und Familienleistungen um 4,6 Prozent erhöht. Ein neuer Absetzbetrag sichert Alleinverdiener:innen und Alleinerzieher:innen mit kleinen Einkommen dauerhaft einen Zuschuss von 60 Euro pro Kind und Monat. Auch an der weiteren Umsetzung der