Suchbegriff wählen

Ravelsbach

Abschnittsweise Reifglättebildung und gefrierendes Nieseln

Kältepole des Landes sind Lilienfeld und Gaming mit -9 Grad St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Dienstag im gesamten Landesgebiet überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Eggenburg, Mödling, Tulln, Mistelbach, Poysdorf, Zistersdorf, Aspang, Baden, Neunkirchen, Kirchberg, Mank, Amstetten, Blindenmarkt, Korneuburg, Haag, St. Peter in der Au, Gföhl, Krems, Langenlois, Ravelsbach, Persenbeug, Pöggstall, Spitz, Allentsteig, Horn, Raabs an der Thaya,

An exponierten Stellen Reifglättebildung

Kältepol des Landes ist Lilienfeld mit -12 Grad St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Dienstag präsentieren sich die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L im gesamten Landesgebiet überwiegend trocken bis salznass. An exponierten Stellen im Wald-, Most- und Industrieviertel kommt es zu Reifglättebildung. In höheren Lagen ab etwa 600 Metern muss abschnittsweise mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind im Gange. Zudem kommt es im Raum Amstetten, Blindenmarkt, Ravelsbach und

Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee im Weinviertel

In höheren Lagen matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Freitag im gesamten Landesgebiet überwiegend salznass. Bei den Splittstrecken und in den höheren Lagen des Alpenvorlandes muss mit gestreuten Schneefahrbahnen bzw. matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. An exponierten Stellen kommt es vereinzelt zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange. Die

An exponierten Stellen Glättebildung möglich

Kältepol Gaming mit -10 Grad St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L sind am heutigen Mittwoch im gesamten Landesgebiet überwiegend trocken bis salznass. In höheren Lagen ab etwa 700 Metern Seehöhe muss im Waldviertel und im Mostviertel abschnittsweise mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Amstetten, Groß Gerungs und Langenlois kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind im Gange. Zudem gibt es im Raum Melk, St. Peter

In höheren Lagen und exponierten Stellen Glättebildung

Bis zu 4 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Donnerstag im gesamten Landesgebiet überwiegend nass und salznass. In höheren Lagen und exponierten Stellen kommt es zu Reifglättebildung bzw. Glättebildung aufgrund überfrierender Nässe. Die erforderlichen Streueinsätze sind im Gange. Zudem kommt es im Raum Gutenstein, Persenbeug, Spitz, Ravelsbach, Mank, Lilienfeld, Amstetten, Horn, Raabs an der Thaya, St. Peter in

Landesstraße L 48 zwischen Eggendorf und Oberravelsbach saniert

Nebenanlagen in Eggendorf und Baierdorf neu errichtet St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahn der Landesstraße L 48 wurde zwischen Eggendorf am Wagram und Oberravelsbach (Bezirk Hollabrunn) in den vergangenen Wochen auf einer Länge von rund 2,9 Kilometern saniert, die Nebenanlagen in Eggendorf und Baierdorf wurden neu errichtet. Die Bauarbeiten führten die Straßenmeisterei Ravelsbach und Bau- und Lieferfirmen aus der Region mit Kosten von 410.000 Euro (Land Niederösterreich 275.000 Euro, Stadtgemeinde Maissau

Neue Dürnbachbrücke bei Minichhofen im Zuge der L 1218

Abschnitte der Landesstraßen L 1218 und L 49 saniert St. Pölten (OTS/NLK) - Im Beisein von Landtagspräsident Karl Wilfing konnten kürzlich die Bauarbeiten für die Errichtung der neuen Brücke über den Dürnbach bei Minichhofen abgeschlossen werden. Die neue Brücke, die rund dreizehn Meter lang ist, wurde in Form eines Stahlbetonrahmentragwerkes ausgeführt und auf Kleinrammpfählen gegründet. Die Lage des neuen Objektes blieb unverändert. Die Fahrbahn wurde mit einer Breite von 6,5 Metern ausgeführt.

LR Schleritzko: „Projekte um 3,1 Millionen Euro beschlossen, um Sicherheit am Weg von A nach B zu verbessern“

NÖ Landesregierung beschloss in ihrer gestrigen Sitzung zahlreiche Straßen- und Brückenbauprojekte St. Pölten (OTS/NLK) - Nachdem Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko zu Jahresbeginn das Bauprogramm für den NÖ Straßendienst präsentiert hat, geht es nun an dessen Umsetzung. „Unser wichtigstes Ziel ist und bleibt den Straßenverkehr so sicher als möglich zu gestalten. Entscheidend dafür ist, dass unsere Straßen und Brücken im bestmöglichen Zustand sind. Deshalb haben wir diese Woche 3,1 Millionen Euro für

Rastenfeld: Felssturz auf B 38 sorgt für Sperre

Vielerorts Bodennebel und Reifglättebildung St. Pölten (OTS/NLK) - Nach wie vor gesperrt ist die B 38 zwischen der Brücke über den Kamp bis Zierings aufgrund eines Felssturzes, eine Umleitung wurde über Krumau und Franzen eingerichtet. Sonst sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich heute, Dienstag, überwiegend trocken bis salznass. An exponierten Stellen im Waldviertel und im Mostviertel muss mit Glättebildung gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im

Vielerorts Schneefall, Reifglättebildung und Bodennebel

Eine Straßensperre und zwei Bergstraßen mit Lkw-Kettenpflicht St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Mittwoch wurden aus dem Mostviertel bis zu vier Zentimeter Neuschnee gemeldet, im Industrieviertel belaufen sich die Neuschneemengen auf bis zu sechs Zentimeter. Im Raum Eggenburg und Spitz muss in Waldgebieten mit Reifglättebildung gerechnet werden. Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute überwiegend trocken bis salznass, im Alpenvorland und in höheren Lagen des Waldviertels gibt es