Suchbegriff wählen

Ravelsbach

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Kettenpflicht auf 19 Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Freitag präsentieren sich die Fahrbahnen der Salzstrecken auf den Landesstraßen B und L großteils salznass und matschig, in höheren Lagen auch als Schneefahrbahnen. Auf den Splittstrecken handelt es sich großteils um gestreute Schneefahrbahnen, im Weinviertel teilweise um trockene Fahrbahnen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht auf den Landesstraßen B und L besteht für alle Fahrzeuge auf der

Vielerorts Glättebildung und Bodennebel

Großteils nasse Fahrbahnen im Landesgebiet St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind heute, Freitag, überwiegend salznass, im Waldviertel, im Mostviertel und im Industrieviertel muss abschnittsweise mit Reifglätte gerechnet werden. In höheren Lagen im Waldviertel und im Alpenvorland gibt es gestreute Schneefahrbahnen. Aus dem Mostviertel wurde ein Zentimeter Neuschnee gemeldet. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht für Fahrzeuge ab

Neue Gegenverkehrsanzeige in Hohenwarth seit Kurzem in Betrieb

Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit kostete 37.000 Euro St. Pölten (OTS/NLK) - Die Landesstraße L 43 verläuft durch das Ortsgebiet von Hohenwarth am Manhartsberg. Am nordöstlichen Ortsende bei Kilometer 12,755 befindet sich eine Engstelle (Fahrbahnbreite 4,3 Meter). Durch die bauliche Situation der Straße hatte bislang der aus Straß kommende Fahrzeugverkehr Wartepflicht. Damit der bergauf fahrende Verkehr ohne anzuhalten durchfahren kann und um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wurde die

Nieselregen, Glatteisgefahr und stellenweise Sichtbehinderungen

Räum- und Streueinsätze sind im Gange St. Pölten (OTS/NLK) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich gibt es derzeit im gesamten Landesgebiet teilweise salznasse und feuchte Fahrbahnen. In höheren Lagen im Waldviertel und im Alpenvorland muss mit matschigen und glatten Fahrbahnen aufgrund von Schneeverwehungen und Nieselregen gerechnet werden. Die Neuschneemengen belaufen sich im Weinviertel auf bis zu vier Zentimeter, im Mostviertel auf bis zu drei Zentimeter, im Waldviertel auf bis zu zwei