Suchbegriff wählen

Reichenau

Programmpräsentation der Festspiele Reichenau 2025

LH Mikl-Leitner: Wichtigstes Festival für Sprechtheater in Österreich Es gebe keinen passenderen Rahmen für die Programmpräsentation der Festspiele Reichenau, dieses Fixpunktes auf Niederösterreichs Kulturlandkarte, als das Theatermuseum, wo Theatergeschichte erzählt werde, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Montag bei der Vorstellung der Festspiele Reichenau 2025 im Theatermuseum in Wien. „Wir sind unglaublich stolz auf dieses wichtigste Festival für Sprechtheater in Österreich. Es

Kulturjahr 2025 in Niederösterreich – Ein Jahr der kreativen Vielfalt

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist eine der dynamischsten Kulturregionen Europas Das Kulturjahr 2025 in Niederösterreich wird ein Jahr voller kreativer Impulse, hochkarätiger Veranstaltungen und zahlreicher Höhepunkte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont die zentrale Bedeutung von Kunst und Kultur für Niederösterreich: "Das kommende Jahr 2025 wird einmal mehr unter Beweis stellen, dass Niederösterreich eine der dynamischsten Kulturregionen Europas ist. Mit einem breiten Programm, das von

Sechster Reichenauer Kultursommer der AK Niederösterreich: Jetzt Tickets sichern!

Spitzenkultur zu leistbaren Preisen / Last-minute-Weihnachtsgeschenke mit Unterhaltungsgarantie NOCH AUF DER SUCHE NACH EINER LAST-MINUTE-GESCHENKIDEE? SCHENKEN SIE UNTERHALTUNG UND GEMEINSAME ZEIT MIT DEN LIEBSTEN. DENN AUCH IM KOMMENDEN JAHR BRINGT DIE AK NIEDERÖSTERREICH WIEDER EIN GROSSAUFGEBOT AN STARS DER HEIMISCHEN KULTURSZENE INS PARKHOTEL HIRSCHWANG IN REICHENAU AN DER RAX. VON ANDREAS VITASEK ÜBER CORNELIUS OBONYA UND GERALD FLEISCHHACKER BIS HIN ZU DEN COMEDY HIRTEN UND HEINZ MARECEK IST FÜR

Theater, Tanz, Performance, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom „Regenerationsabend 2.0“ in Mödling bis „Zuhause ist anderswo“ in St. Pölten Am Mittwoch, 20. November, ist Roland Düringer mit seinem „Regenerationsabend 2.0“ zu Gast in der Stadtgalerie Mödling; der Kabarettabend beginnt um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Am Mittwoch, 20. November, öffnen Manuel Rubey und Simon Schwarz in der Bühne im Hof in St. Pölten „Das Restaurant“; der Kabarettabend beginnt um 19.30

AVISO: Pressegespräch und Spatenstich „Flusswanderweg Höllental“

Sicher wandern durchs Höllental: Nähere Details zum Projekt „Flusswanderweg Höllental“ am 18. Oktober 2024, 11.00 Uhr im Weichtalhaus Die Naturfreunde Österreich, die Stadt Wien und ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH laden zu einem Pressegespräch mit anschließendem Spatenstich ein.  Der bestehende Wasserleitungsweg, von der Stadt Wien im Jahr 1998 errichtet, ist einer der schönsten Flusswanderwege in Niederösterreich, endet aber in Kaiserbrunn. Die fehlende knapp 8,5 km lange Wegstrecke

„kreuz und quer“-Neuproduktion „Auf schmalem Grat – Bergretter“ erforscht die vielseitigen Facetten von Mut

Am 17. September um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Leben mit der Ungewissheit“ Was ist Mut? Ist es die Fähigkeit, körperliche Gefahren oder Schmerzen zu ertragen? Ist es die Bereitschaft, für die eigene Überzeugung einzustehen? Ist es die Überwindung, sich seinen Ängsten zu stellen? Oder die Kraft, auch gegen Widerstände den eigenen Weg zu gehen? Alles davon trifft zu - und nichts davon trifft es ganz. Denn der Begriff „Mut“ ist in seiner Vielschichtigkeit schwer zu fassen. Die von der

Erfreuliche Bilanz zu den Festspielen Reichenau

LH Mikl-Leitner: Neuerliche Steigerung der Besucherzahlen und großartiges Feedback Die Festspiele Reichenau 2024 endeten am gestrigen Sonntag mit einem beeindruckenden Erfolg. Mit einer Auslastung von 92 Prozent konnte man sich gegenüber dem Vorjahr neuerlich steigern. Mit mehr als 30.000 verkauften Tickets bei über 100 Vorstellungen hat das Festival sowohl Publikum als auch Presse begeistert. „Die Festspiele Reichenau haben sich als kulturelles Leuchtturmprojekt in Niederösterreich bestens etabliert. Die

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Impro-Theater in St. Pölten bis „Gute Unterhaltung“ in Reichenau Morgen, Mittwoch, 24. Juli, präsentieren die Jumpers loaded erstmals beim Cinema Paradiso Open-Air-Kino am Rathausplatz von St. Pölten ihr Impro-Theater, bei dem spontan gespielt wird, was das Publikum wünscht. Beginn ist um 20.30 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.  Am Donnerstag, 25. Juli, lädt die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien im Rahmen

Ab 2. August: Kulturelles Spitzenangebot beim Reichenauer Kultursommer der AK Niederösterreich

Die mittlerweile 5. Auflage des Sommerfestivals im Parkhotel Hirschwang bringt Spitzenkultur zu leistbaren Preisen SPITZENKULTUR ZU LEISTBAREN PREISEN – MIT EINEM GROSSAUFGEBOT AN STARS DER HEIMISCHEN KULTURSZENE BLEIBT DIE AK NIEDERÖSTERREICH AUCH IN DER MITTLERWEILE FÜNFTEN AUFLAGE DES REICHENAUER KULTURSOMMERS DIESEM ZIEL TREU. KARTEN FÜR EINZELNE VERANSTALTUNGEN IM PARKHOTEL HIRSCHWANG GIBT ES NOCH UM 25 EURO. „LEISTBARE KULTUR IST UNS GERADE ANGESICHTS DER TEUERUNG EIN BESONDERES ANLIEGEN. DESHALB

Burgen, Stifte und Schlösser: Niederösterreich ist ein Eldorado für kultur- und architekturaffine Gäste

LH Mikl-Leitner: „Allein die Stifte und Klöster in Niederösterreich sind wahre Schatzkammern für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher“ Österreichs flächenmäßig größtes Bundesland ist auch für viele geschichts- und kulturinteressierte Gäste „das Größte“: Stifte und Klöster zählen zu den eindrucksvollsten sakralen Bauwerken Mitteleuropas. Burgen und Schlösser sind Zeugen einer bewegten Geschichte, viele erstrahlen in neuem Glanz. Ausflugsziele für die nächsten Sommerwochen gibt es jedenfalls