Suchbegriff wählen

Reichenau

„Eine blassblaue Frauenschrift“ – Franz Werfel bei den Festspielen Reichenau

TV-"matinee" am Sonntag, 14. Juli 2019 um 10.10 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Die Geschichte einer verratenen Liebe, das Psychogramm eines Opportunisten, ein Dokument über den latenten Antisemitismus: Die Erzählung „Eine blassblaue Frauenschrift“ von Franz Werfel ist ein zeitlos gültiger, berührender Roman. Entstanden im Jahr 1940 in der Emigration in Frankreich, wird er heuer bei den Festspielen Reichenau in der Bühnenfassung von Nicolaus Hagg in Szene gesetzt. Ein TV-Film aus dem ORF Landesstudio

„matinee“ am 14. Juli: „Karajan privat“, hinter den Kulissen von „Land des Lächelns“ und „Eine blassblaue Frauenschrift“

Außerdem: „Die Kulturwoche“ Wien (OTS) - Die „matinee“ am Sonntag, dem 14. Juli 2019, erinnert mit lange unveröffentlichtem 8mm-Filmmaterial zum 30. Todestag an die Privatperson hinter dem „Pultstar“ Herbert von Karajan (9.05 Uhr). Bis zum 24. August ist die Lehár-Operette „Das Land des Lächelns“ im Zuge der Seefestspiele Mörbisch zu sehen, ORF 2 überträgt am 11. Juli um 21.05 Uhr live-zeitversetzt die Premiere – die Dokumentation „Land des Lächelns – Vom Wiener Prater ins ferne China“ von Walter

Theater, Lesungen und Vorträge

Von „Ritter Rost und der Schrottkönig“ in Schiltern bis „Liebes Leid (Ver)Lust“ in Mödling St. Pölten (OTS/NLK) - Mit „Ritter Rost und der Schrottkönig“ präsentiert Intendant Werner Auer im Rahmen seines „Kindermusicalsommers NÖ“ in der Gartenarena Schiltern heuer ein neues Abenteuer der „Ritter Rost“-Reihe von Jörg Hilbert und Felix Janosa für Ritter und Burgfräulein ab drei Jahren; Premiere ist am Mittwoch, 3. Juli, ab 15 Uhr. Gespielt wird bis 4. August, Mittwoch bis Freitag ab 15 Uhr sowie Sonntag ab

Ausstellungen, Vermittlungsprogramme und Kunst im öffentlichen Raum

Vom Haus der Kunst in Baden bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Der in Baku in Aserbaidschan lebende Künstler Elvin Nabizade hat für den Platz vor dem Haus der Kunst in Baden eine Skulptur in Form eines Würfels geschaffen, die ab sofort zu besichtigen ist. Dabei werden von den Paneelen tagsüber Sonnenstrahlen aufgenommen, die dann abends im Dunkeln reflektieren. Im Inneren der Kunstinstallation „Chance“ erwarten den Besucher traditionelle Symbole und Ornamente der Kaukasusregion

Theater, Kabarett und der niedrigst dotierte Literaturpreis Österreichs

Vom „Wahnsinn“ in Wiener Neustadt bis zum „Monat auf dem Lande“ in Reichenau St. Pölten (OTS/NLK) - Von heute, Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. Juni, ist Monika Gruber mit ihrem sechsten Bühnensoloprogramm „Wahnsinn“ zu Gast in der Arena Nova in Wiener Neustadt; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Arena Nova unter 02622/223 60-10, e-mail office@arenanova.com und www.arenanova.com. Morgen, Mittwoch, 26. Juni, bewerben sich im Cinema Paradiso St. Pölten elf

Inselparadiese im Bodensee – Reisereportage „Expedition in die Heimat“, SWR Fernsehen

Stuttgart (ots) - Von Eiland zu Eiland SWR Reisereportage "Expedition in die Heimat - Inselhopping am Bodensee" am Freitag, 21. Juni 2019 im SWR Fernsehen Kreuz und quer über den Bodensee zu bekannten und unbekannten Inselparadiesen geht es in der Reisereportage "Expedition in die Heimat" im SWR Fernsehen. SWR Moderatorin Annette Krause besucht die drei großen Inseln Lindau, Reichenau und Mainau und erkundet kleine Eilande, die kaum jemand kennt. Die Insel Hoy, kleinste Insel des Bodensees, die Liebesinsel in

Klimawandel auf allen Ebenen!

Grüne Bildungswerkstätte lädt von 20.6. bis 21.6. zum Klimagipfel nach Reichenau, NÖ St. Pölten (OTS) - Über kein Thema wird aktuell mehr gesprochen, als über das Klima und die damit zusammenhängende Klimakatastrophe. Bewegungen von BürgerInnen wie „Fridays for Future“ und „Scientists for Future“ wollen die Menschen auf das Klimaproblem hinweisen. Für den Klimaschutz ist der Alpen-Karpaten-Bogen ein europäisches Frühwarnsystem: Hier zeigt sich, worauf sich der Rest des Globus einzustellen hat. Einen

Neuer Schulfreiraum in Reichenau an der Rax feierlich eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Projekt voll und ganz auf Bedürfnisse der künftigen Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet St. Pölten (OTS/NLK) - Die Gemeinde Reichenau an der Rax reichte ihren Schulhof im Zuge der Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ zur Neugestaltung ein. Kürzlich eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich das neue, öffentlich zugängliche Projekt: „Ich freue mich sehr, dass dieser Spielplatz in Kooperation mit dem Land Niederösterreich, der NÖ Familienland

Theater, Oper, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von Lyrik in Baden bis zum Familientreffen in Schwechat St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 29. Mai, liest Christa Bacovsky im Rahmen der „Frühjahrsbuchwoche Baden“ ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden Prosa und Lyrik, dazu singt Maria Reiser Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart u. a. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/868 00-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Am Donnerstag, 30. Mai, findet ab 19 Uhr im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld eine Aufführung von

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Kaiserhaus Baden bis zur Galerie Gugging St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 22. Mai, sprechen Dr. Rudolf Maurer und Clemens Andreasch ab 19 Uhr im Kaiserhaus Baden im Rahmen der Präsentation „Quellen und Bäder in Baden bei Wien“ über „Die Klosterbäder in Baden. Geschichte von Mariazeller- und Heiligenkreuzer Bad“. Nähere Informationen beim Kaiserhaus Baden unter 02252/868 00-585, e-mail kaiserhaus@baden.gv.at und www.kaiserhaus.baden.at. Morgen, Donnerstag, 23. Mai, wird um 18.30 Uhr im