Suchbegriff wählen

Reichenau

Theater, Theaterfest für Kids, Oper, Lesungen, Kabarett und mehr

Vom „Kindstausch“ in Radlbrunn bis „Alle Toten fliegen hoch“ in Bad Vöslau St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 20. Juli, gibt Manfred Pawlik ab 19 Uhr im Rahmen von „ARTSchmidatal“ im Brandlhof in Radlbrunn unter dem Titel „Kindstausch“ Einblicke in Familiengeschichten aus seinem Buch „Großvater erzählt“. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 02732/85015, e-mail office@volkskulturnoe.at und www.art-schmidatal.at. Ebenfalls am Donnerstag, 20. Juli, gelangt im Wald4tler Hoftheater in Pürbach

isa 23 – Sommerakademie mit Fokus auf Gemeinschaft

Musikalische Exzellenz im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft: Die isa – Internationale Sommerakademie der mdw steht heuer unter dem Motto „We and Me“. Mehr als 200 Musik-Studierende aus der ganzen Welt kommen von 16. bis 27. August 2023 in der Semmering/Rax-Region zusammen, um an der ISA23, der 33. Internationalen Sommerakademie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien teilzunehmen. Unter dem Motto „WE AND ME“ wirft die isa23 mit hochkarätigen internationalen

Die Sommer-Highlights im Festival-Land Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: 300 Veranstaltungen aller Genres mit magnetischer Anziehungskraft auf Kulturinteressierte aus ganz Europa St.Pölten (OTS) - Niederösterreich entwickelt sich gerade in den Sommermonaten zur Bühne für Kultur, Kunst und Kulinarik. Abgerundet wird das abwechslungsreiche Potpourri aus Konzerten, Aufführungen, Talks und Fotografie durch das Erlebnis der jeweiligen Region, die auf Rad- oder Wanderwegen sowie ausgiebigen Spaziergängen erkundet werden kann. „Das Festival-Land Niederösterreich mit

Theater, Literatur, Kabarett und mehr

Von „Drache Funki“ in Deutsch-Wagram bis „Gallopala“ in Tulln St.Pölten (OTS) - Für Mittwoch, 12. Juli, hat der „Theaterführer Werinviertel“ im alten Hauptschulturnsaal von Deutsch-Wagram „Drache Funki und der Wassermann in der Patsche“ des Marionettentheaters Märchen an Fäden angekündigt. Das Naturschutzmärchen zum Element Wasser für Kinder ab drei Jahren beginnt um 15 Uhr; nähere Informationen und Karten unter www.maerchen-an-faeden.at. Am Donnerstag, 13. Juli, setzt „Shakespeare in Mödling“ seine

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2023

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich Sommerprogramms St. Pölten (OTS) - Vom Dancing Star zur Niederösterreich-Entdeckerin. Missy May ist neu im Team der ORF-NÖ-Sommertour. „Wie Schuppen von den Augen“ - Radio NÖ geht den Ursprüngen bekannter Redensarten nach. In „NÖ heute“ starten Ende August die politischen Sommergespräche. Und auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien vom Grafenegg Festival und vom Frequency Festival in St. Pölten. Hier finden Sie einen

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und ein Passionsspiel

Von „Du holde Kunst“ in Baden bis „Jesus von Nazareth“ in Dorfstetten St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des Meisterkurses „Poetry and Performance of the German Lied“ des Franz-Schubert-Instituts gestaltet Gabriele Jacoby am Mittwoch, 5. Juli, ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden die Lesung „Du holde Kunst“, begleitet wird sie von Elizabete Sirante am Klavier. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen unter 02252/81812 und www.schubert-institut.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. Juli, setzt der diesjährige

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der galeriekrems bis zum Weinviertler Museumsdorf Niedersulz St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 29. Juni, wird um 19 Uhr in der galeriekrems „Soft Core“ von Christiane Peschek eröffnet, deren künstlerische Interventionen sowohl in digitalen als auch in analogen Räumen angesiedelt sind. Die Künstlerin greift dabei auf digitale Möglichkeiten der Selbstoptimierung zurück, die auf Plattformen wie Instagram oder Tiktok üblich sind. Ausstellungsdauer: bis 20. August; Öffnungszeiten: Montag von 12 bis 19 Uhr,

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und ein Arkadenhof-Gespräch

Vom „Goldenen Löwen“ in Maria Anzbach bis zur Donaubühne Tulln St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 28. Juni, macht Gernot Kulis mit seinem Programm „Hold the Line“, dem „Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”, ab 20 Uhr im Kultur- und Eventgasthof „Zum Goldenen Löwen“ in Maria Anzbach Station. Nähere Informationen unter 02772/52472 und https://zumgoldenenloewen.at; Karten unter www.oeticket.com. Am Donnerstag, 29. Juni, lädt die Schallaburg im Rahmen ihrer „Arkadenhof-Gespräche“, die das aktuelle Ausstellungsthema „Kind

„Das Land neu entdecken“: NÖ Werbung präsentiert Sommerkampagne

LH Mikl-Leitner: Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze St. Pölten (OTS) - Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn präsentierten am heutigen Dienstag die für Tourismus zuständige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, die touristischen Schwerpunkte für den Sommer in Niederösterreich. „Der Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze“, begann Mikl-Leitner ihre

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Peter Simonischek: „Tod einer Legende“

Kammerschauspieler Peter Simonischek im 76. Lebensjahr verstorben St. Pölten (OTS) - „Der plötzliche Tod der Schauspiellegende Peter Simonischek hat mich tief erschüttert. Wie kaum einem anderen Künstler ist es ihm stets gelungen, seine Vielseitigkeit und Wandelbarkeit auf der Bühne mit seiner unerschütterlichen Haltung zu vereinbaren. Von den ganz großen Klassikern der dramatischen Literatur über leichte Komödien, von großen Rollen im Programmkino bis zu beliebten Fernseh- und Hörspielfiguren: er konnte