Suchbegriff wählen

Reichenau

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner bei Treffen der Rechtsschutzbeauftragten in Reichenau an der Rax

Die Rechtsschutzbeauftragten trafen sich bereits zum 17. Mal Mittwoch, den 24. Mai 2023, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf Einladung des Rechtsschutzbeauftragten für Landesverteidigung, Univ. Prof. Dr. Sigmar Stadlmeier, im Beisein des Rechtsschutzbeauftragten der Justiz, LStA i.R. Dr. Robert Jirovsky, sowie des Rechtsschutzbeauftragten beim Bundesminister für Inneres, Generalprokurator i.R. Prof. Dr. Ernst Eugen Fabrizy, das 17. Treffen der Rechtsschutzbeauftragen der Republik Österreich

Theater, Kabarett, Buchpräsentationen und mehr

Von „Frederick die Maus“ bis „Wir haben alles, nur kein Geld“ St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 26. April, spielt das Landestheater Niederösterreich für Kinder ab vier Jahren in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk „Frederick die Maus“ von Leo Lionni (Inszenierung: Mia Constantine); Beginn ist um 14 und 16 Uhr. Am Freitag, 28. April, ist dann Zeit für „Zärtlichkeit"; der gleichnamige Kabarettabend von Christoph Fritz beginnt um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter

Niederösterreich feiert den Weltkunsttag 2023

LH Mikl-Leitner: Internationaler Tag der Kunst ist Anlass im Kunst- und Kulturland Niederösterreich die Vielzahl an Ausstellungshäusern und Museen vor den Vorhang zu holen St. Pölten (OTS/NLK) - Der Weltkunsttag ist ein internationales Fest der bildenden Künste am Geburtstag von Leonardo da Vinci, ausgerufen von der International Association of Art (IAA). In Niederösterreich gibt es zahlreiche Einrichtungen der bildenden Kunst, große und renommierte Museen und Ausstellungshäuser genauso wie kleine Galerien

Der Q202-AtelierRundgang 2023

KUNST-BEGEGNUNG. KUNST- BEGEGNUNG. Der Q202-AtelierRundgang 2023 Eine Begegnung mit der Kunstwelt, beim traditionellen Q202-AtelierRundgang. 32 Ateliers öffnen am 22. und 23. April von 14-21 Uhr ihre Tore. Bei freiem Eintritt. Ein vom Multikünstler Hans Heisz und seinem Team initiiertes Kunst-Wandern-Radeln - im 2., im 20. und zu den AtelierSatelliten in weiteren Bezirken Wiens. Und heuer wieder mit Q202 Satelliten in Reichenau a.d. Rax und in Graz. Q202 steht dafür, das künstlerische Potenzial auf

Programm der Festspiele Reichenau 2023 präsentiert

LH Mikl-Leitner: „Die Festspiele Reichenau sind eine tragende Säule der Kunst und Kultur und ein wichtiger Motor für die Region“ St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte heute Montag im Looshaus Wien gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Maria Happel, NÖKU-Geschäftsführer Paul Gessl sowie Dramaturgin Angelika Messner das Programm der Festspiele Reichenau 2023. „Die Festspiele Reichenau sind eine tragende Säule der Kunst und Kultur und ein wichtiger Motor für die

Ehrenzeichen-Überreichung an vier Künstlerpersönlichkeiten

LH Mikl-Leitner: Große Vorbilder, denen das Kulturland Niederösterreich ein Herzensanliegen ist St. Pölten (OTS/NLK) - „Es ist in Niederrösterreich eine gute und liebgewonnene Tradition, für besondere Leistungen besonderen Dank zu sagen. Das gilt insbesondere für die heute Ausgezeichneten, vier unterschiedlichen Persönlichkeiten aus dem Bereich Kunst und Kultur, die Besten der Besten, die mit ihrer Schaffenskraft unser Land bereichern und seine Entwicklung mitgeprägt haben, die große Vorbilder sind und

Tourismuspreis Niederösterreich 2022

Sieger-Projekte in drei Kategorien und Publikumspreis gekürt St. Pölten (OTS) - Gestern fand die Preisverleihung für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 in den Kasematten in Wiener Neustadt statt. Im feierlichen Rahmen wurden die Sieger-Projekte aus insgesamt elf Nominierten verkündet. Den Tourismuspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ erhielt das Projekt „Mobilität Semmering/Rax“ vom Tourismusverband Semmering-Rax-Schneeberg. In der Kategorie Digitalisierung ging das Weltnaturerbezentrum „Haus der

Jetzt bis 11. Dezember für den Österreichpreis 2023 einreichen

Familienfreundliche Gemeinden in Niederösterreich können ihre Ideen zu „Pflege und Alltag“ einbringen und bis zu 3.000 Euro gewinnen St. Pölten (OTS/NLK) - Der Österreichpreis „Gemeinden für Familien“ wird alle zwei Jahre im Rahmen der Zertifizierung familienfreundliche Gemeinde durch die Familie & Beruf Management GmbH vergeben. Das Engagement von Gemeinden und die erarbeiteten familienfreundlichen Maßnahmen werden so hervorgehoben und vor den Vorhang geholt. 2023 steht der Wettbewerb unter dem

Theater, Tanz, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Treffen sich zwei…“ in Baden bis „Schreib-Kraft“ in Bad Fischau-Brunn St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 2. November, zu Allerseelen, präsentieren Robert Kolar und Alexander Kuchinka ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden unter dem Titel „Treffen sich zwei…“ Doppelconférencen und sonstige Blödeleien. Am Samstag, 5. November, wird ab 18 Uhr im Stadttheater die Ballet-féerie „Der Nussknacker“ mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wiederaufgenommen (Folgetermine: 20. und 21. Dezember

Pressekonferenz zum Thema „Aktiv ins hohe Alter – Hochaltrige in Niederösterreich“

LR Teschl-Hofmeister: Holen Best-Practice-Projekte für Senioren vor den Vorhang St. Pölten (OTS) - Das Thema „Aktiv ins hohe Alter – Hochaltrige in Niederösterreich“ stand heute im Mittelpunkt einer Pressekonferenz in St. Pölten, bei der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Universitätsprofessor Franz Kolland vom Kompetenzzentrum für Gerontologie und Gesundheitsforschung (KLU Krems) über die demographische Entwicklung informierten. Im Detail ging es bei der Präsentation um Angebote für hochaltrige