Suchbegriff wählen

Reichenau

450.000 Gäste beim Kultursommer Niederösterreich 2022

LH Mikl-Leitner: „Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Der Kultursommer Niederösterreich 2022 neigt sich dem Ende zu – mehr als 450.000 Besucherinnen und Besucher konnten bei 3.000 Veranstaltungen begrüßt werden. Das sind um 90.000 mehr als im Sommer 2021. Landehaushauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Nach den Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr hat die Kultur heuer wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über

114 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Wichtige Botschafter für das Ehrenamt St. Pölten (OTS) - 100, 125, 140, 150 oder sogar 160 Jahre: So lange liegt die Gründung jener Freiwilligen Feuerwehren zurück, die am gestrigen Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. „Niederösterreich und die

Sommertour des Kulturbusses „Museumsbulli“

LH Mikl-Leitner: „Kultur zu den Menschen bringen und sie dafür begeistern“ St. Pölten (OTS/NLK) - Nicht nur das Bundesland Niederösterreich feiert heuer seine 100-jährige Eigenständigkeit, auch das Haus der Geschichte und das Haus für Natur feiern je ihren fünften und 20. Geburtstag. Ebenfalls seit fünf Jahren nicht mehr aus der NÖ Kulturlandschaft wegzudenken ist der restaurierte VW-T1-Bulli, der als Markenzeichen des Hauses jeweils über den Sommer zu wichtigen Veranstaltungen in Niederösterreich tourt,

Sommer-Halbzeit in Niederösterreich

Niederösterreichs Touristikerinnen und Touristiker optimistisch St.Pölten (OTS) - Die Nächtigungszahlen des ersten Halbjahres 2022 zeigen ein positives Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, sowie die sechs Destinations-Geschäftsführenden reflektieren, wie die Sommersaison bisher verlaufen ist und was es heuer Neues in den Regionen zu erleben gibt. „Die Sommermonate sind unsere nächtigungsstärksten Monate des Jahres. Nach den schwierigen

Fulminanter Auftakt der 3. Auflage des „Reichenauer Kultursommers“

Gerald Fleischhacker und Birgit Denk gastieren am kommenden Wochenende im Parkhotel Hirschwang in Reichenau an der Rax St. Pölten (OTS) - Am kommenden Freitag, dem 05. August um 19.30 Uhr ist Gerald Fleischhacker ziemlich "Am Sand" im Parkhotel Hirschwang. In seinem aktuellen Programm nimmt der Kabarettist alle und alles aufs "Sand"-Korn was ihm im täglichen Leben unterkommt. Tags darauf, am 06. August um 17.30 Uhr, beehren dann Birgit Denk und ihre Novaks den "Reichenauer Kultursommer". Birgit Denk und

Sommer in Niederösterreich: Bilanz des ersten Drittels stimmt optimistisch

LR Danninger: Aufwärtstrend bei Gästen und Initiative zur Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Pölten (OTS/NLK) - Laut Hochrechnung der Statistik Austria konnten im Juni 2022 689.000 Nächtigungen in Niederösterreich gezählt werden. Dies entspricht einem Nächtigungsplus im Vergleich zum Vorjahresmonat von 33,7%. Insbesondere die Nächtigungen von Auslandsgästen im Monat Juni sind im Vergleich zum Vorjahr kräftig gestiegen, nämlich um 88,7%. Bei den Inlandsgästen beträgt das Plus zum Vorjahr

Grillstars in Reichenau/Rax

Grill & Genussfestival der Berge lockt vom 29.-31. Juli mit Grillprominenz aus ganz Europa und interessantem Programm ins Schloss Reichenau Wien/Reichenau (OTS) - Beim Grill & Genussfestival der Berge trifft sich die Elite der europäischen Grill und Barbecueszene. Der vierfache Europameister im Steakgrillen Daniel Raeder (Foto) ist nicht beim Wettbewerb dabei um seinen Titel auch 2022 zu verteidigen, er präsentiert am Samstag um 19h auch sein Wissen bei der Vorführung "Das perfekte Steak"

Theater, 6-Tage-Spiel, Performances, Lesungen und mehr

Vom 6-Tage-Spiel in Prinzendorf bis „Best of Winzerslam“ in Ottenthal St. Pölten (OTS/NLK) - Bevor am Samstag, 30., und Sonntag, 31. Juli, auf Schloss Prinzendorf und Umgebung Tag 1 und Tag 2 des 6-Tage-Spiels (160. Aktion) von Hermann Nitsch stattfinden, wird morgen, Mittwoch, 27. Juli, ab 18 Uhr im Nitsch Museum in Mistelbach bei freiem Eintritt zu einer Podiumsdiskussion zur Entstehung des 6-Tage-Spiels geladen. Hier (und im Museo Hermann Nitsch Napoli) gibt es am Sonntag, 31. Juli, auch ab 11 Uhr einen

Theater, Lesungen und Theatergespräche

Von „Alles in erleuchtet“ in Wiener Neustadt bis „Robin Hood“ in Winzendorf St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 20. Juli, geht ab 19 Uhr auf der Terrasse Das Tscherte in den Kasematten von Wiener Neustadt „Alles ist erleuchtet“, das Sommerfest des clubpoesie für die Ukraine, über die Bühne. Horst Hahn, Horst Freitag, Maximilian Huber und Peter Mömken haben für das Literaturfestival neue Texte zu Jonathan Safran Foers Buch „Alles ist erleuchtet“ geschrieben; Eintritt: freie Spende. Nähere Informationen beim

Festival-Land Niederösterreich

LH Mikl-Leitner, LR Danninger: Kultur-Events als perfekter Anlass für einen Kurzurlaub in Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Niederösterreich verfügt über eine hohe Dichte an Festivals – sowohl im urbanen als auch im ländlichen Bereich. Mit dem Schrammel.Klang.Festival in Litschau am Herrensee, dem Kultur.Sommer.Semmering und dem Festival Schloss Weitra starten dieses Wochenende drei weitere hochkarätige Kultur-Events in einzigartiger Kulisse. Die vielen Festivals sind auch ein idealer Anlass, um