Suchbegriff wählen

Reichenau

Theater, Lesungen und Theatergespräche

Vom Kulturpavillon am Semmering bis zum Brandlhof in Radlbrunn St. Pölten (OTS/NLK) - Der am Wochenende gestartete „Kultur.Sommer.Semmering“ setzt diese Woche sein Programm mit einer Lesung von Senta Berger aus Arthur Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ heute, Montag, 11. Juli, ab 19.30 Uhr im Kulturpavillon fort. Morgen, Dienstag, 12. Juli, präsentieren hier Josef Hader und Alfred Dorfer ihre Satire „Indien“ bzw. am Freitag, 15. Juli, Elena Uhlig und Fritz Karl in „Beziehungsstatus: Erledigt“ Texte von

„Seitenblicke Sommerbühne“ ab 8. Juli in ORF 2

Die Highlights des diesjährigen Kultursommers Wien (OTS) - Festspiele, Premieren und Events: Ab dem 8. Juli 2022 stellt die „Seitenblicke Sommerbühne“ wieder jeden Freitag um 21.50 Uhr in ORF 2 die diesjährigen kulturellen Highlights vom Neusiedler See bis zum Bodensee vor. Christian Reichhold berichtet in der wöchentlichen Zusammenfassung der Premieren und Events über das Geschehen bei den großen Festspielen und den Noch-Geheimtipps. „Seitenblicke“ gibt es auch auf die Künstlerinnen und Künstler sowie die

isa22 – Sommerakademie mit Appell für kreativen Neuanfang

Die isa – Internationale Sommerakademie der mdw bietet von 17. bis 28. August ein dichtes Programm mit hochkarätigen Masterclasses und Konzerten in der Rax/Semmering-Region. Wien (OTS) - Bereits zum 32. Mal versammelt die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Rahmen der isa – Internationale Sommerakademie herausragende Studierende und renommierte Musiker_innen aus der ganzen Welt in den Wiener Alpen. Die kulturgeschichtlich geprägte Rax/Semmering-Region bildet dabei die ideale Kulisse

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Schloss Fels am Wagram bis zur Stadtpfarrkirche Retz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 6. Juli, macht das Lastkrafttheater im Zuge seiner Tournee der diesjährigen Produktion „Des is afoch so - Ein sagenhafter Jux“ von Peter Pausz (Regie: Nicole Fendesack) ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram Station. Nähere Informationen beim Lastkrafttheater unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com. Im Rahmen des „Theaterfests für Kids“

Spaß, Beratung und Betreuung: AK Niederösterreich ist auch für die Kleinsten da

AK Kids und AK Young bieten umfassendes Betreuungs- und Förderangebot für Kinder ab dem Volksschulalter St. Pölten (OTS) - Fünf Tage lang können Kinder ab dem Volksschulalter im August die Welt des Musicals kennenlernen. Der Workshop in Reichenau ist die jüngste Ergänzung im Förderangebot der AK Niederösterreich für die Kleinsten – ein Angebot, das sich auch sonst sehen lassen kann. Von 15. bis 19. August können Kinder und Jugendliche auf Einladung der AK Niederösterreich in Reichenau/Rax die Bretter

Neuer Reiseführer und neue Sommerkampagne vorgestellt

LR Danninger: 100 Gründe über Niederösterreich zu staunen St. Pölten (OTS) - Landesrat Jochen Danninger präsentierte heute gemeinsam mit Donau-Auen Nationalparkdirektoren Edith Klauser, Mostviertel Tourismus-Geschäftsführer Andreas Purt und Christiana Hess von der NÖ Werbung einen neuen Reiseführer und die neue Sommerkampagne der NÖ Werbung bei einer Pressekonferenz im Lokal Seedose beim Viehofner See in St. Pölten. Der neue Reiseführer der etwas „anderen“ Art zeigt eine feine Auswahl an Ausflugszielen und

„Kultursommer Niederösterreich“ steht mit über 2.000 Veranstaltungen in allen Regionen des Landes vor der Tür

LH Mikl-Leitner: „Das heurige Programm verspricht einen lebendigen und abwechslungsreichen Kultursommer“ St.Pölten (OTS) - Der Sommer in Niederösterreich ist Festivalzeit! Zahlreiche Festspiele in den Genres Theater, Musik oder Kino versprechen genussreiche und unvergessliche Kultur-Erlebnisse. „Die farbenreiche Palette an kulturellen Höhepunkten verspricht einen lebendigen und abwechslungsreichen Kultursommer in unserem Bundesland. Einzigartige Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater und Kino in

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Storytelling Festival in Schwarzenau und Bad Schönau bis „Momo“ in Reinsberg St. Pölten (OTS/NLK) - Ab morgen, Dienstag, 14. Juni, geht in Schwarzenau und Bad Schönau wieder Folke Tegetthoffs „fabelhaft!Niederösterreich“ über die Bühne. Das Internationale Storytelling Festival, das auch in Graz, Vorau, Bad Radkersburg und Wien Station macht, präsentiert dabei in seiner 35. Auflage neben klassischen Erzählern auch ungewöhnliche Formen des Storytellings wie Pantomime, Tanz, Figurentheater oder Clownerie.

AKNÖ-Musical-Camp für Kinder und Jugendliche

Ergänzung des Reichenauer Kultursommers St. Pölten (OTS) - Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat in den vergangenen zwei Jahren bereits umfassende Kultur- und Freizeitangebote im Parkhotel Hirschwang geschaffen. „Im August startet mit einem eigenen mehrtägigen Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche das nächste Highlight. Das ist eine tolle Ergänzung zum Reichenauer Kultursommer. Es ist besonders wichtig, den Menschen leistbare Kultur und Events in der Region zu ermöglichen“, so AK

Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für sieben Künstlerinnen und Künstler

LH Mikl-Leitner: Tolle Vorbilder und Inspirationsquellen St.Pölten (OTS) - Von einer schönen und guten Tradition in Niederösterreich, für besondere Leistungen mit Ehrenzeichen Dank zu sagen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag in St. Pölten, wo sie an sieben Künstlerinnen und Künstler Ehrenzeichen überreichte: Johannes Meissl, Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, und der Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Murnberger erhielten aus ihren Händen das