Suchbegriff wählen

Reichenau

Q202-AtelierRundgang

Eine facettenreiche Begegnung mit Kulturschaffenden im 2., im 20., und den Atelier-Satelliten in weiteren Bezirken Wiens. Und heuer auch in Reichenau an der Rax und Graz. Wien/Graz (OTS) - KUNSTTRIP- Der Q202-AtelierRundgang 2022 Ein Trip durch die Kunstwelt, beim traditionellen Q202-AtelierRundgang. 37 Ateliers öffnen am 23. und 24. April von 13-20 Uhr ihre Tore. Ein vom Multikünstler Hans Heisz initiiertes Kunst-Wandern-Radeln - im 2., im 20. und zu den AtelierSatelliten in weiteren Bezirken Wiens. Und

Neues touristisches Leitsystem soll Schwarzatal-Radroute verbessern

LR Danninger: Die Weiterentwicklung des Angebots wird noch mehr Sportbegeisterte in die Region bringen St. Pölten (OTS) - Die in den Wiener Alpen gelegene Schwarzatal-Radroute erstreckt sich über 40 Kilometer und bietet Radlerinnen und Radlern sportliche Erlebnisse mit atemberaubenden Aussichtspunkten. Sanfte Steigungen sowie eine größtenteils asphaltierte Strecke machen den Radweg ideal für Familien. Im Zuge eines LEADER-Projekts werden nun Maßnahmen gesetzt, um die Schwarzatal-Radroute bekannter und

Zwei Bergwelten, ein Kombiticket

Schneebergbahn und Rax-Seilbahn präsentieren neues Schneeberg-Rax-Kombiticket Reichenau an der Rax / Wien (OTS) - Zwei Institutionen in Niederösterreich machen gemeinsame Sache: Die Schneebergbahn und die Rax-Seilbahn bringen ein neues Kombiticket auf den Markt und stärken somit den Ausflugs- und Nächtigungstourismus in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Mit dem Schneeberg-Rax-Kombiticket kommen Natur-und Berginteressierte in den Genuss zweier Bergwelten – und das zu einem vergünstigten Preis:

Programm der Festspiele Reichenau 2022 präsentiert

LR Danninger: Blicken mit großer Vorfreude auf Premierensaison von Maria Happel St. Pölten (OTS) - Landesrat Jochen Danninger präsentierte heute in Wien gemeinsam mit Maria Happel, der künstlerischen Leiterin, und Stefanie Pauker, der operativen Geschäftsführerin, sowie NÖKU-Geschäftsführer Paul Gessl das Programm der Festspiele Reichenau. Die Festspiele Reichenau werden vom 2. Juli bis 6. August 2022 stattfinden. „Reichenau ist ein Mittelpunkt in der traditionsreichen Sommerfrische-Region rund um den

Ausgleich für Belastungen durch Corona: AK Niederösterreich auch heuer mit eigenem Angebot „AK Vital“

St. Pölten (OTS) - COVID-19 belastet die Menschen mittlerweile seit zwei Jahren, körperlich wie psychisch. „Die AK Niederösterreich will mit ihrem Programm „AK Vital – die Lebenskraft der AK Niederösterreich“ den Menschen ein vielfältiges Angebot machen, damit sie Erholung und Ausgleich finden“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Dafür konnten auch heuer namhafte Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, darunter die Kabarettistin Angelika Niedetzky sowie die Moderatorin Sandra König,

NÖ Nachrangkapital wurde verlängert und steht auch 2022 den Unternehmen zur Verfügung

LR Danninger: Kapitalstärkungsoffensive des Landes schafft auch in Krisenzeiten 700 zusätzliche Arbeitsplätze St. Pölten (OTS) - Das Land Niederösterreich steht seit Ausbruch der Pandemie heimischen Unternehmen mit dem Konjunkturpaket unterstützend zu Seite. Allein im heurigen Jahr wurden rund 48 Millionen Euro Kapital für Haftungen und Beteiligungen bewilligt. „Mit unseren Finanzierungsinstrumenten konnten wir in den vergangenen eineinhalb Jahren 270 niederösterreichische Unternehmen mit rund 70

Nach dem Waldbrand im Raxgebiet: Wien beginnt mit erster Wiederaufforstung

Wien (OTS/RK) - 13 Tage lang bekämpften fast 9.000 Helfer*innen in Hirschwang in der Gemeinde Reichenau an der Rax die Flammen, bevor es zu einem vorläufigen „Brand aus“ kam. Das Feuer hinterließ tiefe Spüren, der Wiederaufbau des Waldes wird viele Jahre in Anspruch nehmen. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky hat sich vor Ort ein Bild über das Schadensausmaß gemacht und blickt nun gemeinsam mit den Förster*innen der Stadt Wien vorsichtig optimistisch in die Zukunft. „Wenn jetzt behutsam nachhaltige Maßnahmen gesetzt

Bundesheer beendete Assistenzeinsatz in Reichenau

Mit Samstag, 6. November wurde der Assistenzeinsatz des Bundesheeres beim Waldbrand im Schneebergmassiv erfolgreich beendet. Wien (OTS) - Seit 25. Oktober waren regelmäßig zwei Black Hawks, zwei Augusta Bell 212, zwei Alouette 3 sowie seit vergangenem Montag die Pilatus PC-6 eingesetzt. Das seit Anfang der Woche eingesetzte Flächenflugzeug mit Wärmbildkamera, unterstützte die Einsatzkräfte zusätzlich mit Luftbildern, um die Glutnester zielgenau feststellen zu können. Gemeinsam mit Hubschraubern des

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Buntspecht bis zu Gustav Mahler St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 3. November, machen die Wortakrobaten von Buntspecht im Zuge ihrer „Spring Bevor du Fällst“-Tour ab 20 Uhr Station im Cinema Paradiso St. Pölten. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at. Ebenfalls heute, Mittwoch, 3. November, spielen Marilies Guschlbauer, Benjamin Herzl und Adela Liculescu ab 19 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt unter dem Motto „Mendelssohn and more“ das Trio

Soldaten unterstützen Bergrettung beim Waldbrand in Reichenau an der Rax.

36 Soldaten des Bundesheeres unterstützen die Feuerwehr im steilen Gelände 36 Soldaten des Bundesheeres unterstützen die Feuerwehr im steilen Gelände Wien (OTS) - Bei der Waldbrandbekämpfung in Reichenau an der Rax unterstützte bisher die Bergrettung Niederösterreich/Wien die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten im schwierigen, steilen Gelände. Ab heute Abend unterstützen 36 Soldaten des Bundesheeres die Feuerwehr bei ihrer Sicherungstätigkeit. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Das Bundesheer steht