Suchbegriff wählen

Reicher

„ORF-Museumszeit“ vom 3. bis 10. Oktober

Ermäßigungen, Sonderprogramme und Kinderextras in den vier Wien Holding-Museen: viel los im Jüdischen Museum, Haus der Musik, Mozarthaus und Kunst Haus Wien Wien (OTS/RK) - Nachdem Corona-bedingt die „ORF-Lange Nacht der Museen“ nicht in einer Nacht veranstaltet werden kann, haben heuer alle MuseumsbesucherInnen die Möglichkeit, eine ganze Woche lang Kunst und Kultur in ganz Österreich zu entdecken, mit zahlreichen Benefits der Museen und einem bunten Programm. Vom 3. bis 10. Oktober öffnen im Rahmen der

Mozarthaus Vienna: Sonderausstellung „Die Trias der Wiener Klassik“

Haydn – Mozart – Beethoven. Gemeinsamkeiten – Parallelen – Gegensätze. Wien (OTS/RK) - Von 19. Februar 2020 bis 31. Jänner 2021 zeigt das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, seine neue Sonderausstellung „Die Trias der Wiener Klassik: Haydn – Mozart – Beethoven. Gemeinsamkeiten – Parallelen – Gegensätze“ in Kooperation mit der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt. In der von Dr. Walter Reicher kuratierten Sonderausstellung wird anhand von ausgewählten Themenbereichen und

AVISO Mozarthaus Vienna: Neue Ausstellung „Die Trias der Wiener Klassik“

Haydn – Mozart – Beethoven. Gemeinsamkeiten – Parallelen – Gegensätze Wien (OTS/RK) - Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 19. Februar 2020 bis 31. Jänner 2021 die neue Sonderausstellung „Die Trias der Wiener Klassik: Haydn – Mozart – Beethoven. Gemeinsamkeiten – Parallelen – Gegensätze“ in Kooperation mit der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt. Darin wird an Hand von ausgewählten Themenbereichen diesen drei Giganten der Musikwelt nachgespürt, die die

AVISO: Podiumsdiskussion in aspern Seestadt am 5. Dezember 2019: Architektur versus Nachhaltigkeit? Eine Standortbestimmung.

Wien (OTS) - Bauherren und Planer*innen müssen viele Ansprüche unter einen Hut bringen: Von nachhaltigen Baumaterialien, über Energieeffizienz-Lösungen bis hin zu langlebigen, flexiblen Grundrissen und Funktionen – immer unter der Prämisse der Leistbarkeit. Gehen Nachhaltigkeit und herausragende Architektur unter diesen Rahmenbedingungen überhaupt zusammen oder geht es um die Quadratur des Kreises? Am 5. Dezember diskutiert dies ein hochkarätig besetztes Podium in aspern Seestadt. Aktuell ist die Seestadt, eines der

Sounding Board zur Erstellung des Managementplans Welterbe Historisches Zentrum Wien tagte heute erstmals im Wiener Rathaus

Wien (OTS/RK) - Die Stadt Wien hat im Frühsommer dieses Jahres die Erarbeitung des Managementplans für das Welterbe Historisches Zentrum Wien eingeleitet, und plant diesen bis 2021 fertig zu stellen und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzulegen. Am 24. Oktober 2019 fand die erste Sitzung des Sounding Boards statt, in dem erfahrene und thematisch spezialisierte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland die fachlichen Erfordernisse für ein modernes Management des Welterbes Historisches Zentrum Wien

Das nächste Xcite Event presented by 360 Lab findet in Warschau statt

Graz (ots) - In dieser Woche geht das wohl aufregendste Startup-Pitch-Event des Jahres in Polens Hauptstadt - dem Sitz des 360 CodeLab - in die zweite Runde. Auf die dort ausgewählten fünf Jungunternehmen wartet ein Startkapital von je 100.000 Euro sowie ein einzigartiges Accelerator Program mit Stationen in Graz, Österreich, und San Francisco in den USA. Pünktlich zum Event werden auch die Räumlichkeiten des 360 CodeLab im Warsaw Spire eröffnet, die Platz für 100 Developer bieten (https://www.360codelab.com/#jobs).

Das nächste Xcite Event presented by 360 Lab findet in Warschau statt

Graz (OTS) - In dieser Woche geht das wohl aufregendste Startup-Pitch-Event des Jahres in Polens Hauptstadt – dem Sitz des 360 CodeLab – in die zweite Runde. Auf die dort ausgewählten fünf Jungunternehmen wartet ein Startkapital von je 100.000 Euro sowie ein einzigartiges Accelerator Program mit Stationen in Graz, Österreich, und San Francisco in den USA. Pünktlich zum Event werden auch die Räumlichkeiten des 360 CodeLab im Warsaw Spire eröffnet, die Platz für 100 Developer bieten ( (https://www.360codelab.com/#jobs)).

FDA erteilt „Premarket Approval“ für Hintermann Series H3(TM) Total Ankle Replacement System von DT MedTech

Baltimore (ots/PRNewswire) - DT MedTech, LLC (DTM) gab heute bekannt, dass das Hintermann Series H3(TM) (H3) Total Ankle Replacement (TAR) System die "Premarket Approval" (PMA) von der US-amerikanischen Food and Drug Administration erhalten hat. Das H3 ist ein dreiteiliges, "mobile-bearing" Implantat. Das Hintermann Series H3 Total Ankle Replacement (Sprunggelenk-Vollersatz) System ist für die Verwendung als nicht zementiertes Implantat angezeigt, das durch primäre Osteoarthrose, posttraumatische Osteoarthrose oder

FDA erteilt „Premarket Approval“ für Hintermann Series H3(TM) Total Ankle Replacement System von DT MedTech

Baltimore (ots/PRNewswire) - DT MedTech, LLC (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2488062-1&h=1776295861&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2488062-1%26h%3D1797633441%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.dtmedtech.com%252F%26a%3DDT%2BMedTech%252C%2BLLC&a=DT+MedTech%2C+LLC) (DTM) gab heute bekannt, dass das Hintermann Series H3(TM) (H3) Total Ankle Replacement (TAR) System die "Premarket Approval" (PMA) von der US-amerikanischen Food and Drug Administration erhalten hat. Das H3 ist

Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis: Ausgezeichnete Nachwuchsforscher treffen auf Unternehmen der Gesundheitswirtschaft

Fachhochschulen und WKÖ vergeben Health Research Award 2019 – Preise für praxisnahe Forschung in vier Kategorien Wien (OTS) - Zum achten Mal vergaben das Österreichische Netzwerk der FH-Studiengänge für Gesundheitsmanagement und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) den Health Research Award. Die Preisverleihung fand heute, Mittwoch, im Rahmen des 11. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses statt. Ausgezeichnet wurden die besten Masterarbeiten von Absolventinnen und Absolventen österreichischer