Suchbegriff wählen

Reicher

New members of the aspern Advisory Board

Behavior biologist Elisabeth Oberzaucher and architect Andreas Kleboth new to the Team, the quality assurance body of aspern Vienna's urban lakeside. Vienna (OTS) - Vienna, 8. March 2019 – Vienna's largest urban development area of the claim, the requirements of the lifestyle of the 21st century. Century, as well as the ambitious energy and climate objectives of the city of Vienna. Urban, architectural, functional and environmental quality play a special role here. With the aspern Advisory Board, an

Exportmarkt China ist herausfordernd und chancenreich für niederösterreichische Unternehmen

LR Bohuslav: Wichtiger Hoffnungsmarkt für heimische Exporteure St. Pölten (OTS/NLK) - China gilt als Land der Superlative und zählt zu den Big Playern in den Bereichen künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Robotik. Damit ist China nicht nur ein attraktiver Exportmarkt, sondern auch zunehmend Technologieland und -partner. Beim China Businesstalk, zu dem ecoplus International, WKNÖ und IV-NÖ einluden, informierten kürzlich Expertinnen und Experten über Geschäftschancen und Wirtschaftstrends. „Diese

Sozialversicherung: Muchitsch – Die Regierung zerstört das Gesundheitssystem

"Es gibt große Pakete von der Regierung, ja, für Reiche, für Privatversicherte, für Konzerne" Wien (OTS/SK) - SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch warnt vor einer Drei-Klassen-Medizin. In der Debatte über die Sozialversicherung im Nationalrat warf Muchitsch der Regierung vor, dass sie die Bevölkerung angelogen habe. "Die Funktionärsmilliarde ist eine Lüge, das Sparen im System ist eine Lüge", so Muchitsch. Die von ÖVP und FPÖ geplanten Änderungen laufen auf "Färbel- und Machtpolitik" hinaus. Das

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Romeo und Julia“-Versionen bis zum Krimi „Revanche“ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 2. Mai, gastiert die T21BÜNE im Theater am Steg in Baden und bringt ab 19.30 Uhr William Shakespeares „Romeo und Julia“ als „experimentelle Eigenproduktion" mit fünf, durch schauspielerische und tänzerische Improvisationen entstehenden Versionen auf die Bühne. Morgen, Donnerstag, 3. Mai, öffnet dann im Rahmen der „Frühjahrsbuchwoche Baden“ um 19 Uhr erstmals das Literaturkaffeehaus im Theater am Steg mit