Suchbegriff wählen

Reichsbrücke

42. Vienna City Marathon: Der Aufbau startet morgen, Montag 31. März

Tausende helfende Hände für das größte Aktivsportevent des Landes 42 Streckenkilometer zwischen Reichsbrücke und Burgtheater am Sonntag, 6. April. Fünf Streckenkilometer auf der Ringstraße um die Innenstadt am Samstag, 5. April, dazu das 115.000 m2 große Zielareal zwischen Burgtheater und Rathaus: Wenn in 6 Tagen an die nun erstmals 45.000 gemeldeten Teilnehmer beim Vienna City Marathon ihr Bestes geben, wird Wien perfekt vorbereitet sein. Als größte Aktivsportveranstaltung integriert sich der VCM nahtlos

Land(strom) in Sicht: Wien Energie baut Ökostrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe an der Wiener Donau

Zwölf Anlegestellen beim Schifffahrtszentrum Wien und Hafen Freudenau – zeitgleiche Versorgung von bis zu 50 Schiffen mit 100 Prozent Ökostrom statt Dieselgeneratoren möglich Wien ist ein beliebtes Reiseziel und dank der Donau ein bedeutender Knotenpunkt für die europäische Schiffsfahrt. Der Schiffsverkehr trägt allerdings zu den CO2-Emissionen im Stadtgebiet bei. Im Hafen festgemachte Kabinenschiffe verursachen derzeit Emissionen, weil sie an Bord mit Dieselgeneratoren Strom erzeugen. Diese können durch

Presse-Einladung: Eröffnung LIFE-Boat4Sturgeon – MS Negrelli

10.04.2025 | 10:00h | Anlegestelle gegenüber Inselinfo auf der Donauinsel, Reichsbrücke 215, 1220 Wien Wir laden Sie herzlich zum PRESSE-FOTO-TERMIN im Rahmen der Eröffnung der MS NEGRELLI ALS LIFE-BOAT4STURGEON ein. * DATUM: 10. APRIL 2025 * UHRZEIT: 10:00 UHR * ORT: ANLEGESTELLE GEGENÜBER INSELINFO AUF DER DONAUINSEL, REICHSBRÜCKE 215, 1220 WIEN* * ANSPRECHPARTNER:INNEN: * HERR BUNDESMINISTER NORBERT TOTSCHNIG (BML) * HERR BUNDESMINISTER PETER HANKE (BMK) * FRAU STADTRÄTIN ULLI SIMA (STADT

Johann Strauss 2025 Wien: Veranstaltungen im April 2025

Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentiert die bevorstehenden Programmhighlights im April 2025. Der April startet mit einem großangelegten Thementag zu Strauss‘ berühmtester Operette Die Fledermaus. Zum 151. Geburtstag des Werks findet am 5. April im MuseumsQuartier Wien der Fledermaustag mit einem vielseitigen Tagesprogramm statt: Für junges Publikum gibt es Veranstaltungen im Dschungel Wien, im ZOOM Kindermuseum sowie im Hof des MuseumsQuartiers. Sportlich wird es mit dem

AVISO Johann Strauss 2025 Wien: Schdrom – Auf Donaufahrt mit Ernst Molden

_An der schönen blauen Donau_ gilt als heimliche Nationalhymne Österreichs. Der Wiener Dichter und Liedermacher Ernst Molden hat 2016 mit seinem Songzyklus _Schdrom_ eine aktuelle Antwort auf den berühmten Walzer ersonnen. Gespielt werden Auszüge des Zyklus live auf der MS Kaiserin Elisabeth - mitten auf der Donau und in unmittelbarer Nähe der Donauauen, die in seinen Liedern eine zentrale Rolle spielen. Ergänzt wird das Programm durch neue Stücke, in denen Molden seine poetische Auseinandersetzung mit dem Fluss

Marathon in Strauss und Braus

Vienna City Marathon feiert das 200. Jubiläum von Johann Strauss - mit dem Fledermauslauf für die Kleinsten, einer Johann-Strauss-Wertung und dem Walzer-Weltrekordversuch am Start Leichtigkeit, Dynamik und Lebenslust: Der Vienna City Marathon (VCM) feiert am 5. und 6. April mit rund 45.000 Läufer*innen einen unvergesslichen „Marathon in Strauss und Braus“. Inspiriert vom 200. Geburtstag von Johann Strauss steht der größte VCM aller Zeiten ganz im Zeichen der Wiener Musiklegende. Gemeinsam mit Johann

Mega-Rad-Highway: Weiteres Stück auf Wagramer Straße fertig und befahrbar!

7 km langer Radhighway Nord bereits fast komplett – Finale inklusive Straßenpark in der Wagramer Straße bis Sommer 2025 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit ihm viele Radwege-Baustellen. Auch am insgesamt 7 km langen Radhighway Nord von der Urania bis zum Kagraner Platz ist nun kurz vor Weihnachten wieder ein Teilstück in der Wagramer Straße - konkret zwischen Steigenteschgasse und Siebeckstraße - fertig geworden! Bis Sommer 2025 soll dann der gesamte Wiener Mega-Rad-Highway inklusive Straßenpark in der

KORREKTUR zu OTS0015: Sima/Nikolai/Pipal-Leixner: Mehr Komfort durch Entflechtung von Fuß- und Radverkehr Kreuzung Nordbahnstraße

Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen am Praterstern Die große Wiener Radwegoffensive läuft in der ganzen Stadt auf Hochtouren. Eines der Highlights der Offensive ist der 7 km lange Mega-Radhighway, der auf extra breiten Zweirichtungs-Radwegen von Kagran bis in die City führt und in der Donaustadt gerade finalisiert wird. Der bereits fertiggestellte 4,5 m breite Zweirichtungs-Radweg auf der Praterstraße sowie der Radweg in der Lassallestraße erfreuen sich bereits großer

Sima/Nikolai/Pipal-Leixner: Mehr Komfort am Radhighway durch Entflechtung von Fuß- und Radverkehr an Kreuzung Nordbahnstraße

Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen am Praterstern Die große Wiener Radwegoffensive läuft in der ganzen Stadt auf Hochtouren. Eines der Highlights der Offensive ist der 7 km lange Mega-Radhighway, der auf extra breiten Zweirichtungs-Radwegen von Kagran bis in die City führt und in der Donaustadt gerade finalisiert wird. Der bereits fertiggestellte 4,5 m breite Zweirichtungs-Radweg auf der Praterstraße sowie der Radweg in der Lassallestraße erfreuen sich bereits großer

Rettung der Donau-Störe: Stadt Wien baut Anlegestelle für schwimmende Aufzuchtstation

Wien ist Partner beim Projekt „LIFE-Boat 4 Sturgeon“ zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Störe in der Donau – Ziel: Auswilderung von 1,6 Mio. Jungfischen bis 2030 Störe sind die am stärksten vom Aussterben bedrohte Tierfamilie der Welt - auch in der Donau steht ihre Existenz auf dem Spiel. Zwei von sechs Arten gibt es hier bereits nicht mehr.  Die Projektpartner - neben der Stadt Wien allen voran die BOKU - Universität für Bodenkultur Wien, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen