Suchbegriff wählen

Reiner

ORF-„matinee“ am 30. Juni: „Der Geschmack Europas“ in Böhmen, Porträt „Kennen Sie Kafka?“ zum 100. Todestag des Schriftstellers

Außerdem: „Ikonen Österreichs: Das Automobil von Sarajevo“, „Die Kulturwoche“– ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Die „matinee“ am Sonntag, dem 30. Juni 2024, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON macht sich zunächst auf die Suche nach dem „Geschmack Europas“ in Böhmen. Autor, Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser begibt sich in dieser Ausgabe der kulturkulinarischen ORF-Reihe auf Entdeckungsreise ins historische Kernland der heutigen Tschechischen Republik. Danach steht ein Dacapo der kürzlich

Donauinselfest 2024 im ORF: Programmschwerpunkt in TV, Radio und auf ORF ON

Mit u. a. Live-Übertragungen in ORF III, Ö3, FM4, Radio NÖ und Radio Wien, außerdem Spezialsendungen, Doku u. v. m. Wien (OTS) - Am Wochenende, von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni 2024, steigt mit dem 41. Wiener Donauinselfest Europas größtes Open-Air-Konzertspektakel – und der ORF als Broadcaster und Medienpartner ist wieder live mit dabei! Die für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Veranstaltung findet auch diesmal unter Mitwirkung von Ö3, FM4, ORF Wien, ORF NÖ und ORF III statt, die auch heuer

ORF-III-„zur SACHE“ am 14. Juni zur Nationalratswahl im Herbst: „Dreikampf um Platz eins – Wer hat die besten Karten?“

Reiner Reitsamer diskutiert mit Expert:innenrunde aus Politik und Medien Wien (OTS) - ORF III kommt wieder „zur SACHE“. In der jüngsten Ausgabe des Diskussionsformats am Freitag, dem 14. Juni 2024, um 20.15 Uhr ist die Nationalratswahl im Herbst Thema der Sendung. „Dreikampf um Platz eins – Wer hat die besten Karten?“: Diese und andere Fragen diskutiert Reiner Reitsamer mit seinen Gästen. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am 29. September steht in Österreich die Wahl des neuen Nationalrats an. Die ÖVP hat

ORF-III-Wochenhighlights: 41. Wiener Donauinselfest mit Live-Konzerten, Kabarett und Spezialsendungen

Außerdem: Start des „ORF III Kabarettsommers“ u. v. m. – von 17. bis 23. Juni Wien (OTS) - Auftakt zum „ORF III Kabarettsommer“ mit Michael Mittermeier ORF III präsentiert ab Montag, dem 17. Juni, wöchentlich im Hauptabend den „ORF III Kabarettsommer“ mit zahlreichen Neuproduktionen, aber auch bestehenden Highlights – stets gefolgt von ausgewählten Filmen der Kultreihe „Alltagsgeschichte“ von Elizabeth T. Spira. Den Auftakt macht Michael Mittermeier – bayerisches Karate Kid der Stand-up-Comedy – mit

Der Juni im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premiere, „Cinema Aperitivo“, Fußball-EM und mehr Nach „Die Vermieterin“ mit Regisseur Sebastian Brauneis am 6. Juni steht am 18. Juni im Cinema Paradiso Baden eine weitere Niederösterreich-Premiere auf dem Spielplan: Zu Gast ist dabei Reiner Riedler, der in seinem Dokumentarfilm „Die guten Jahre“ den Fotografen Michael Appelt begleitet, der seine Mutter mit ihrer beginnenden Demenzerkrankung pflegt.  Ganz besonders im Fokus steht auch das Festival „La Gacilly-Baden Photo“, das sich in

„Zwischen Frust und Freude: Österreich und die EU“: ORF-III-„zur SACHE spezial“ mit Franz Vranitzky und Wolfgang Schüssel

Reiner Reitsamer begrüßt die ehemaligen Bundeskanzler zum großen ORF-III-Interview – am 7. Juni um 20.15 Uhr Wien (OTS) - Hochkarätig besetzt ist die jüngste Spezialausgabe des ORF-III-Diskussionsformats „zur SACHE“ am Freitag, dem 7. Juni 2024, um 20.15 Uhr: Zwei Tage vor der EU-Wahl nehmen die ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) und Wolfgang Schüssel (ÖVP) als zwei zentrale Akteure des Beitritts Österreichs zur Europäischen Union im Gespräch mit Reiner Reitsamer zu wichtigen

ORF-III-Wochenhighlights: 80 Jahre D-Day, EU-Wahl-Schwerpunkt – Duelle, Analysen und die Geschichte des Staatenbundes

Außerdem: Fahrrad-„Themenmontag“, „Österreichs schönste Sagen“, „Werner Grubers Experimentalküche“, „Die Tafelrunde“ u. v. m. – von 3. bis 9. Juni 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ auf zwei Rädern „Der Fahrrad-Check“ (20.15 Uhr) eröffnet den „ORF III Themenmontag“ am 3. Juni: Fahrradfahren liegt seit Jahren stark im Trend. Entsprechend groß ist das Angebot und entsprechend teuer sind die Modelle im oberen Preissegment geworden. Hochpreisige E-Bikes kosten fast schon so viel wie günstige Autos. Die

„kulturMontag Spezial“ am 3. Juni über Europas Kulturhauptstadt „Bad Ischl Salzkammergut 2024“

Danach: Doku „Kennen Sie Kafka?“ zum 100. Todestag des Dichters – ab 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl führt in einer „kulturMontag Spezial“-Ausgabe am 3. Juni 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 ins Salzkammergut und spürt nach, wie gut sich dieses in seiner Rolle als Europäische Kulturhauptstadt eingefunden hat. Dabei spricht er u. a. mit dem musikalischen Lokalmatador Hubert von Goisern, mit Archäologe Hans Reschreiter, Haubenkoch Christoph „Krauli“ Held oder

Zwischen NATO, Neutralität und Solidarität: ORF-III-„zur SACHE spezial“ am 31. Mai

Reiner Reitsamer diskutiert mit Expertenrunde aus Politik und Medien Wien (OTS) - Schlagworte wie EU-Armee, Neutralität oder NATO-Beitritt sind im aktuellen EU-Wahlkampf allgegenwärtig. Schließlich ist seit Beginn des Ukraine-Krieges die Diskussion um Österreichs Neutralität wieder aufgeflammt. Eine Spezialausgabe des ORF-III-Diskussionsformats „zur SACHE“ anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament beleuchtet das Thema am Freitag, dem 31. Mai 2024, um 20.15 Uhr von unterschiedlichen

ORF zum 100. Todestag von Franz Kafka: „Nun, ich werde ja auch nicht schlafen, sondern nur träumen“

Wien (OTS) - Am 3. Juni 2024 jährt sich Franz Kafkas Todestag zum 100. Mal. Ö1 widmet Kafka, einem der bedeutendsten Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, aus diesem Anlass ein „Hörspiel“ (1.6.), „Du holde Kunst“ (2.6.), „Gedanken für den Tag“ (3.-8.6.), drei „Radiogeschichten“ (3., 4., 6.6.) und „Tonspuren“ (4.6.). ORF 2 zeigt im „kulturMontag“ (3.6.) die Dokumentation „Kennen Sie Kafka?“, in ORF III ist am 2. Juni „Kafka – ein Bericht für eine Akademie“ zu sehen. „Feuer an bloßer Haut -