Suchbegriff wählen

Reiter

BV Neubau: AVISO 3.4: Start der Bürger:innenbeteiligung für sichere Schulvorplätze im 7. Bezirk

Gemeinsam mit engagierten Eltern, Kindern und Expert:innen will die BV Neubau mutig neue Wege für sichere Schulwege gehen. Eltern von Kindern der Schulen in der Neustiftgasse, Burggasse und Kaiserstraße haben in den vergangenen Monaten auf die Gefahren durch den starken Durchzugsverkehr hingewiesen. Die Bezirksvorstehung Neubau nimmt diese Sorgen ernst und startet eine Bürger:innenbeteiligung zur Verkehrsberuhigung und Neugestaltung der Schulvorplätze. Betroffen sind insbesondere die Volksschule

Mehr als 45.000 Besucher auf Österreichs größter Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten

Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startete das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. Mehr als 240 Aussteller präsentierten Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung und Sommergärten. Die „Kulinar Tulln“ bot mit sensationellen 185 Ausstellern alles zum Thema Kochen, Küche und Kulinarik. Kochshows mit Spitzenköchen rund um Haubenkoch Grand Chef Toni Mörwald rundeten das

Grüne pochen in Aktueller Stunde auf „sinnvolles Sparen“ statt „Kürzen beim Klimaschutz“

Finanzminister Marterbauer im Nationalrat: Setzen auf ökologisch vernünftiges und sozial gerechtes Sparprogramm "In Deutschland wird in den Klimaschutz investiert, in Österreich drohen zukunftsvergessene Kürzungen. Reißen Sie das Ruder noch herum, Herr Finanzminister!". So lautete das Thema der von den Grünen verlangten Aktuellen Stunde zu Beginn der heutigen Nationalratssitzung. Aus Sicht der Grünen geht es aufgrund der budgetären Lage beim Klimaschutz um "sinnvolles Sparen anstatt unintelligentem

Heino Ferch in zehntem „Spuren des Bösen“-Film auf der Suche nach „Sühne“

Dreharbeiten zu Andreas Prochaskas neuem Krimi der ORF/ZDF-Reihe mit Gerhard Liebmann, Michou Friesz, Sabrina Reiter u. a. Ein vermeintlicher Suizid beschäftigt Heino Ferch bei den seit Dienstag, dem 18. März 2025, laufenden Dreharbeiten zum zehnten Film der gleichnamigen, von ORF und ZDF koproduzierten Krimi-Reihe, wenn er sich als Verhörspezialist Richard Brock erneut auf die „Spuren des Bösen“ begibt. Der Tote - ein Neo-Millionär - ist kurz vor seinem Ableben zu großem Vermögen gekommen. Führen diesmal

Grüne Wien/Pühringer, Prack: Wohnraub in Wien muss gestoppt werden

Grüne Wien wollen Umwandlung von Wohnungen in Tourismus-Appartements verhindern. Die Grünen Wien unterstützen die Initiative des Neubauer Bezirksvorstehers Markus Reiter für eine strengere Regulierung von Airbnb & Co.: „Kommerzielle Tourismus-Appartements haben in Wohnzonen nichts zu suchen. Während viele Menschen nach günstigem Wohnraum suchen, werden immer mehr Wohnungen in Tourismus-Appartements umgewandelt. Wir müssen diesen Wohnraub endlich beenden, damit die Wiener:innen wieder Wohnungen finden

Neubaus Bezirksvorsteher appelliert ans Rathaus: „Neubau darf nicht Venedig werden! Wir brauchen Airbnb-Verbot in Wohnzonen“

_Die Zahl der auf Airbnb vermieteten Wohnungen in Neubau hat sich in den vergangenen 10 Jahren verzehnfacht. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne) fordern nun ein komplettes Verbot der gewerbsmäßigen Kurzzeitvermietungen in Wohnvierteln._ Rollkoffer, die lautstark über Kopfsteinpflaster gezogen werden; der Pizzabote, der spät Sturm läutet; dröhnende Musik bis in die Nacht: Das kennen wohl viele Neubauer*innen. Nämlich dann, wenn in ihrem Haus Wohnungen auf

Nationalrat: Budgetkonsolidierung, Belebung der Wettbewerbsfähigkeit und „bildungspolitische Aufholjagd“ als große…

Neue Minister Hattmannsdorfer, Marterbauer und Wiederkehr legten den Abgeordneten ihre Schwerpunkte dar Im weiteren Verlauf der Debatte zur Regierungserklärung in der heutigen außerplanmäßigen Nationalratssitzung präsentierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Finanzminister Markus Marterbauer sowie Bildungsminister Christoph Wiederkehr den Abgeordneten die im Regierungsprogramm enthaltenen zentralen Vorhaben aus ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich. Abgeordnete der Koalitionsparteien ÖVP,

ÖVP legt Bereichssprecher fest

ÖVP-Bundesparteivorstand beschließt Bereichssprecherinnen und Bereichssprecher Die ÖVP hat ihre Bereichssprecher für die XXVIII. Legislaturperiode festgelegt. Bei den insgesamt 38 Bereichssprecherinnen und Bereichssprechern kommt es zu einigen Änderungen: Der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, übernimmt nun die Zuständigkeit für das Thema Bildung. ÖVP-Klubobmann August Wöginger bleibt Sozialsprecher und wird künftig auch für das Thema Arbeit zuständig sein. Ernst Gödl, übernimmt zusätzlich zu

Markus Reiter und Isabelle Uhl als Grüne Spitze für Wien Neubau bestätigt

Aktueller Bezirksvorsteher und Stellvertreterin werden 30-köpfiges Team anführen Die Neubauer Grünen haben ihre Spitzenkandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl 2025 gewählt. Auch Grünen-Chef Werner Kogler war Montagabend im „Impact Hub“ in der Lindengasse zu Gast, um die Anwesenden auf die bevorstehende Wien-Wahl einzuschwören: „Wüsste Trump über Wien-Neubau Bescheid, er würde es verbieten“, sagte Kogler. Das weltoffene Klima im Bezirk, das solidarische Miteinander und die Lebensfreude - das alles

Beate Passow: Vier apokalyptische Reiter

Ausstellung und Diskussion im EIKON Schauraum Die erste Ausstellung des Jahres im EIKON Schauraum im MuseumsQuartier BEATE PASSOW: VIER APOKALYPTISCHE REITER bildet den künstlerischen Impuls zu einer vertieften Beschäftigung mit den wechselseitigen Einflüssen von Bildern, Gesellschaft und Politik. Die Künstlerin rückt hellsichtig und direkt die aktuellen politischen Entwicklungen ins Zentrum ihrer multimedialen Arbeiten. _„Auf beklemmende Weise führt Passow vor, wie Europa und seine freiheitlichen