Suchbegriff wählen

Reiterer

„IM ZENTRUM“: Politik und Justiz – Beste Feinde?

Am 25. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Schuldspruch oder Freispruch? Am Straflandesgericht Wien geht der Prozess gegen den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz und seinen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli wegen vermutlicher Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss zu Ende. Für alle gilt die Unschuldsvermutung. Das Verhältnis zwischen Politik und Justiz ist geprägt von einem ständigen Spannungsfeld zwischen politischen Entscheidungen und der Unabhängigkeit der Rechtsprechung. Die

Moderne Holzkessel lösen Feinstaubproblematik

Neuer Klimaschutz-Podcast moderiert von Andreas Jäger Feinstaub ist ein unsichtbares Problem. Die mikroskopisch kleinen Partikel entstehen beim Autofahren, in der Landwirtschaft und bei der Verbrennung von fossilen oder biogenen Brennstoffen. Immer wieder wird der Feinstaub auch als Argument gegen die Bioenergie vorgebracht. Im Rahmen des Klimaschutz-Podcasts G´Scheitholz!, moderiert vom Klimajäger Andreas Jäger, sprechen Prof. Ingwald Obernberger, Verfahrenstechniker und Spezialist für Biomasseverbrennung

Theater, Kabarett, Lesungen, ein Musical und mehr

Von „Curie, Meitner, Lamarr - UNTEILBAR“ bis „Er wollte doch nur die Welt sehen“ Anlässlich des internationalen „Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ lädt die Initiative Campus_Network:Diversity heute, Montag, 19. Februar, ab 18 Uhr zum Theaterabend „Curie, Meitner, Lamarr – UNTEILBAR“ über drei zentrale Frauen der Wissenschaftsgeschichte - Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr - in die Campus Hall am Campus Krems. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter www.portraittheater.net.

„IM ZENTRUM“: Runter vom Gas – Warum hängt Österreich so an Russland?

Am 18. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Kommende Woche jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum zweiten Mal, und in Österreich ist der Anteil russischer Gasimporte so hoch wie noch nie: Im Dezember betrug er 98 Prozent an den Gesamtimportmengen. Die Regierung hatte aber seit dem Angriffskrieg versprochen, den Anteil drastisch zu reduzieren. Warum schafft Österreich nicht, was andere EU-Länder vollzogen haben? Woran scheitern die Versuche, aus dem Vertrag der OMV mit der Gazprom

„IM ZENTRUM“: Der Westen gegen Putin – Ist der Ukraine-Krieg noch zu gewinnen?

Am 17. Dezember um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht bald in das dritte Jahr. Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán blockiert die EU-Hilfen für die Ukraine. Und auch aus den USA sind weitere finanzielle Unterstützungen für heuer wohl vom Tisch, eine Einigung im US-Kongress ist noch nicht in Sicht. Bröckelt die westliche Solidarität mit der Ukraine und wie sehen die militärischen Szenarien für die nächsten Monate aus? Russlands Präsident Wladimir Putin

„IM ZENTRUM“: Klimakleber – Helden oder Kriminelle?

Am 10. Dezember um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Aktivistinnen und Aktivisten, die sich im Frühverkehr auf die Straßen kleben, erhitzen regelmäßig die Gemüter. Durch Verkehrsblockaden und Staus wollen sie auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam machen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien gegen Mitglieder der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Welche Art von Aktivismus ist legitim und wie weit darf Protest gehen? Soll es

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Wunderbaum in St. Pölten bis zu Träumen am Kamin in Baden St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 6. Dezember, spielen Mitglieder des Tonkünstler-Orchesters im Festspielhaus St. Pölten in Schulvorstellungen unter dem Titel „Oh Wunderbaum“ klassische Weihnachtslieder aus Österreich, Portugal und den Niederlanden sowie Werke von Claude Debussy, Engelbert Humperdinck und Wolfgang Amadeus Mozart; Beginn ist um 9, 10.15 und 15 Uhr. Am Donnerstag, 7. Dezember, überschreitet dann Fatoumata Diawara aus Mali ab

„IM ZENTRUM“: Armer Milliardär – Wer zahlt für Benkos Reich?

Am 3. Dezember um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die schillernde Persönlichkeit des Investors René Benko prägt derzeit die Schlagzeilen. Die Insolvenz der Signa Holding ist die bisher größte Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte mit Gesamtverbindlichkeiten von rund fünf Milliarden Euro. Ziel ist jetzt laut Signa Holding eine „geordnete Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs und eine Restrukturierung“. Wird dieses Ziel erreicht werden können oder drohen weitere Pleiten im weitverzweigten

„IM ZENTRUM“: Sümpfe und Skandale – das Sittenbild der Politik?

Am 26. November um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Das heimlich aufgenommene Tonband, auf dem der mittlerweile verstorbene einstige Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek Vorwürfe gegen die ÖVP erhoben hatte, schlägt weiter hohe Wellen. Nun werden auch die Behörden tätig. Die Staatsanwaltschaft Wien prüft derzeit einen Anfangsverdacht gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) wegen versuchter Bestimmung zum Amtsmissbrauch. Die ÖVP weist die Vorwürfe scharf zurück und kritisiert vor allem die

„IM ZENTRUM“: Patienten auf dem Altar der Macht – Gesundheitssystem am Abgrund?

Am 19. November um 22.10 Uhr in ORF 2; ergänzte Gästeliste Wien (OTS) - Eine umfassende Gesundheitsreform soll noch heuer in Form eines Gesetzespakets auf den Weg gebracht werden. Doch die Ärztekammer läuft derzeit Sturm dagegen. Sie befürchtet weitere Verschlechterungen für Patient:innen und Ärzt:innen und einen Machtverlust für die Ärztekammer. Wie schlecht ist das österreichische Gesundheitssystem derzeit tatsächlich aufgestellt und wie weit tragen die geplanten Veränderungen zur Verbesserung der